Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Thyroxin im Alter wichtig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.05
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    57

    Standard Thyroxin im Alter wichtig

    Guten Morgen,
    bin auf den Seiten nur selten unterwegs aber ich hoffe auf eine Antwort.

    Seit 25 Jahren durch MB keine Schilddrüse mehr. Früher immer gut eingestellt gewesen mit Kombi Prothyrid ( trotzdem immer massive Herzrhytmusstörungen )
    Seit den Wechseljahren wurde umgestellt da die Herzrhytmusstörungen ganz extrem waren. Im Wechsel (88er und 100er Thyroxin ) Herzrhytmusstörungen blieben im mittelmass. Man gewöhnt sich an alles.
    Nun bin ich durch die Wechseljahre durch und die massiven Herzrythmusstörungen fingen wieder an mit extremen Salven.
    Schilddrüsenhormone vor 6 Wochen TSH 2.1 // Ft4 im mittleren Bereich // FT3 im unteren Bereich was ich immer habe.
    Nun war ich bei einem Neuen Hausarzt, jung , dynamisch und kompetent...
    Aussage von Ihm ich bin für das Herz zu stramm eingestellt . Umstellung auf nur 88er mit ( 5 Tybon und 5 Tybon am Nachmittag ) Da er von einer Konversionsstörung ausgeht. Er sagte etwas davon das im Herz fast nur T3 Rezptoren sind und dies wichtiger ist als T4 im Alter....Ich solle bis in einem halben Jahr auf 88 mit 20 Tybon langsam steigern je nach befinden.

    Aussage war auch das man im Alter weniger Thyroxin verträgt, diese Erfahrung habe er gemacht. Aber mehr t3 benötigt. Interessant.

    Seit 6 Wochen mache ich das und siehe da ich habe kaum mehr Aussetzer mit meinem Herzlein.... Was aber auffallend ist, ich habe 4 kg zugenommen , habe mehr Hunger und nasche viel.

    Meine Frage nun es heisst überall man solle das Thyroxin der Körpergröße und dem Gewicht angleichen ( so wurde es bei mir immer gemacht ) Da müsste ich bei 176 cm und 76 Kg viel mehr nehmen als 88er. Reicht mir das auf Dauer mit Tybon ? Reicht es für das Hirn, Gefühle und Antrieb aus ?Kann man nach solchen Richtwerten gehen oder muss man das Individuum sehen.
    Das Herz dankt es mir mal schon aber ich möchte mich auch sonst noch lebendig fühlen.

    lg SuperGirl

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.938

    Standard AW: Thyroxin im Alter wichtig

    Zitat Zitat von SuperGirl Beitrag anzeigen
    Aussage war auch das man im Alter weniger Thyroxin verträgt, diese Erfahrung habe er gemacht. Aber mehr t3 benötigt. Interessant.
    Ersteres stimmt, das Zweite - ich habe wirklich reichlich viel über T3 gelesen (kannst ja etwas stöbern:
    https://www.ht-mb.de/forum/entry.php...)-und-das-Herz
    https://www.ht-mb.de/forum/entry.php...nkind-fT3-Wert
    https://www.ht-mb.de/forum/entry.php...on-%DCbersicht

    , aber so etwas ist mir noch nie untergekommen, der Arzt muss da etwas missverstanden haben. Wenn du totaloperiert bist, kann dir ein wenig T3 fehlen, der Anteil, den die Schilddrüse produzierte. Den Großteil macht dein Körper überall im Gewebe aus dem T4, das du einnimmst. Das ist keine Konversionsstörung, das ist der Gang der Dinge nach Total-OP.

    Ich solle bis in einem halben Jahr auf 88 mit 20 Tybon langsam steigern je nach befinden.
    Bitte mach das nicht, das ist beinahe deine ganze Tagesproduktion an T3 (ca. 25-30 mcg), das ist schlicht nicht nötig.
    Auch die Gewichtszunahme und mehr Hunter + Naschen kann mit T3 zusammenhängen, im blödsten Fall fördert das eine Insulinresistenz.

    Also - etwas weniger T4 als früher, das kann stimmen, aber genug, damit du für dich gut umwandeln kannst - dazu braucht man in der Tat keine hohen Werte, eher im Gegenteil. Und ich würde bei 2 x 2,5 mcg Thybon bleiben.
    Nach Gewicht stellt man direkt nach OP ein, als erste grobe Schätzung. Ausschlaggebend ist die MUskelmasse, die man aber nicht wiegen kann. Ansonsten: Deine Werte und dein Befinden sind ausschlaggebend. Die 88 können ausreichen oder auch nicht, deine uralten Werte unter Prothyrid sind da nicht maßgebend, weil fT4 unter 10 mcg T3 (im Prothyrid) tiefer liegt als es sonst täte.

    Nützlich wären natürlich aktuellere Werte als das, was du im Profil hast. Wenn du welche machst, bitte die Nachmittagsdosis Thybon einnehmen, noch besser: Thybon so verteilen, dass du etwa gleiche Zeitabstände hast, d.h. Thybon abends. auch vor der Blutentnahme.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.05
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    57

    Standard AW: Thyroxin im Alter wichtig

    Vielen Dank für die eindeutige Antwort.
    Ich habe mir schon gedacht dass eine ganze 20er Tybon zuviel ist. Deshalb habe ich ja hier mein Fragen reingeschrieben.
    Das meiste habe ich verstanden und werde nun mal bei der Dosierung bleiben die Panna mir vorgeschlagen hat.
    Mit der 88er fühle ich mich eh vom Herzen her schon besser. Werde mit dem Arzt nochmals sprechen...

    Vielen Dank nochmals für die Antwort
    lg SuperGirl

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.938

    Standard AW: Thyroxin im Alter wichtig

    Zitat Zitat von SuperGirl Beitrag anzeigen
    Das meiste habe ich verstanden und werde nun mal bei der Dosierung bleiben die Panna mir vorgeschlagen hat.
    Ich habe dir konkret nur eines vorgeschlagen: Auf keinen Fall blind T3 steigern. Hättest du die Frage nach T3 (wie viel?) vor Einstieg gestellt, hätte ich gesagt:
    Nimm ein halbes Prothyrid zweimal verteilt (2 x 25 T4 + 2,5 T3) und so viel T4 dazu, wie nötig. Die Reduktion von 100 mcg T4 auf 88 mcg T4 + 5 (2x2,5) mcg T3 ist ein sehr typisches Beispiel, ob bei dir 88 genau richtig oder ein bisschen zu wenig oder ein bisschen zu viel ist, das kann man erst in der Praxis sehen.

    Wie vie T4 für dich nötig ist, das kann ich ohne aktuelle Werte beim besten Willen nicht sagen, auch nicht vorschlagen. Bei den 10 Jahre alten Werten hätte ich dasselbe gesagt: Nimm höchstens ein halbes Prothyrid verteilt und ergänze T4 dazu. Wie viel ist schwer zu sagen, denn auch bei 10 mcg T3 kann es passieren, dass das fT4 niedriger ausfällt als es bei 5 mcg der Fall wäre.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.12.22
    Beiträge
    4

    Standard AW: Thyroxin im Alter wichtig

    Hallöchen,

    das man im Alter weniger Thyroxin verträgt stimmt nur teilweise. Der Stoffwechsel wird bei älteren Menschen einfach nur etwas langsamer dadurch werden die Wirkstoffe von Medikamente etwas anders aufgenommen, vor allem bei uns Frauen in den Wechseljahren und Menopause in dem der Körper eine extreme hormonelle Umstellung erfährt. Und das gilt für alle Medikamente, der Körper verändert sich einfach und so sollten sich auch deine Medikamente deinem jetzigen Körper anpassen.

    Leider ist das mit der richtigen Dosierung von Medikamente immer so eine Sache, jeder Körper ist anders und wie gesagt dieser verändert sich. Damit dein Arzt nicht ewig im Trüben stochern muss welche Dosierung die richtige ist nimmt er deine Größe und dein Gewicht um eine grobe Einstellung der richtigen Dosierung vorzunehmen und dann kommt das "Feintuning". Medikamente sollten also nie nach Schema sondern immer individuell angepasst sein.

    Wenn wird denn wieder eine Blutkontrolle durchgeführt? Oder sollst du das jetzt einfach nach Gefühl weitererhöhen? Denn alle 2 Wochen Kontrolle, bei neuer und richtiger Medikamenteneinstellung ist meiner Meinung das Minimum.
    Mein Tipp fordere eine bessere ärztliche Beobachtung während der Einstellung durch z.b. Blutkontrolle, EKG ... das ist dein gutes Recht, es geht um deinen Körper. Und keine Angst vor dem Budget (weil das Ärzte mur gerne als Ausrede bringen), er muss vor den Krankenkassen nur Begründen wieso eine Untersuchung so zeitnah wiederholt wird und er bekommt das erstattet. Auch Ärzte kann man ein bisschen erziehen

    LG Nopsi

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.05
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    57

    Standard AW: Thyroxin im Alter wichtig

    An Alle, vielen Dank für die guten Tipps und Ratschläge mit dem Umgang der Hormone.
    Feintuning ist das richtige Wort für den lebensbestimmenden Mist den man bekommen hat. Wenn ich so an meine unbeschwerte Jugend bis 30 denke wo nichts war und das mit dem danach vergleiche kommt das einem Totalabsturz gleich. Von einer Hochleistungssportlerin zu einer Person die nach der Operation nie wieder richtig Sport ausüben konnte weil das mit den künstlichen Hormonen bei mir nie geklappt hat.
    Vor 30 Jahren gab das alles nicht , ein austauschen im Netz oder sonstige Selbsthilfegruppen. Da musste man selber durch und die Ärzte fischten damals nicht im trüben Wasser sondern im undurchsichtigen Morast. Was tröstet, das Leben ist schön , ich habe keine schwere Krankheit nur Einstellungsprobleme seit fast 30 Jahren.
    Vielen Dank ich melde mich nach der nächsten Blutuntersuchung.
    lg SuperGirl ( nicht das ich super wäre ist der Songtitel von Lionel Richie )

    Guten Morgen, habe mein Profil überarbeitet , da stehen alle Werte der letzten 2 Jahre drin. Vielleicht habt Ihr dazu eine Idee oder es fällt euch etwas auf. Das die Zeitspanne von Januar bis November so lange ist kommt daher dass ich nun in Rente viel im Ausland lebe da gibt es nix...
    Geändert von SuperGirl (30.12.22 um 09:52 Uhr)

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.938

    Standard AW: Thyroxin im Alter wichtig

    Ganz günstig wäre es, wenn du einen minimalen Werteverlauf wenigstens der letzten Jahre (immer mit Dosis und Karenz) angeben könntest. Da sieht man mehr als bei isolierten neuen Werten.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.05
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    57

    Standard AW: Thyroxin im Alter wichtig

    Hallo Panna,
    mehr Werte habe ich nicht mehr, habe vor geraumer Zeit mal alles entsorgt.
    Vielen Dank und hoffe das es besser wird.
    lg SuperGirl

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit
    04.05.05
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    57

    Böse Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Hallo Ihr Lieben Forumsmitglieder die mir letztens so nett geschrieben haben.
    Ich kenne mich gar nicht mehr aus... und vertraue auch dem ärztlichen Rat nicht.
    Erstens macht er mir nur TSH das reicht ihm aus. Ich habe nun auch bei dem Neuen Arzt der sich erst als gut darstellte kein Vertrauen was meine Einstellung angeht.
    Die Werte habe ich dann wieder bei einem Heilpraktiker machen lassen. Der ist ein Freund und macht das dann für mich damit ich mehr Werte in der Hand habe aber das ist nicht sein Spezialgebiet.

    Nun die Werte habe ich im Profil eingestellt.

    Herzrhytmusstörungen sind auch im EKG was ich im Januar hatte deutlich runter gegangen. Vor einem Jahr hatte ich 4000 Extrasystolen jetzt waren es 50 am Tag. Ist doch schon mal was.
    Wie ich mich fühle .... Bin etwas müder und lustloser aber nur gering. Habe an Gewicht 4 Kg zugenommen. Was ich aber wieder vermehrt habe ist der sog. Pseudounterzucker. Da kann sich keiner einen Reim drauf machen. Da war ich in den letzten 20 Jahren überall und keiner konnte was finden. Kommentar das was ich habe gibt es nicht. So lebe ich halt damit. D.h. nach körperlicher Anstrengung auch nur mal spazieren gehen versagt mein System und anfangen tut es immer mit extrem ständigen Hunger der mit nichts zu stillen ist. Das kann Tage oder Wochen anhalten dann ist es wieder weg. Fühle ich dann aber wie ein unterzuckerter Mensch. Oder ich habe es mal lange gar nicht. Was aber nicht heisst dass ich mich dann voll belasten kann.

    Ja ja, für mich war es die schlechteste Entscheidung eine 2. SD Op durchzuführen....Hängt vielleicht auch alles mit den Wechseljahren zusammen da bin ich noch nicht ganz durch.

    Danke für ein paar Antworten... wie Ihr das so machen würdet... lg SuperGirl

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.938

    Standard AW: Hier bin ich wieder mit Neuen Werten

    Könntest du bitte hier die Angaben ergänzen (auch im Profil):

    Neue Werte vom 07.02.23
    Unter 88er Thyroxin und 2x5 Tybon
    TSH 0,52
    FT3 2,16 ( 2,3 -3,5 )
    FT4 1,04 ( 0,7-1,6 )
    Seit wann diese Dosis? (genaues Datum)
    Wie/wann nimmst du die 2x5 Thybon ein? Gesplittet? Wie?
    Wann war die letzte LT-Einnahme und die letzte Thybon-Einnahme vor der Blutabnahme?

    Sind die Pseudounterzuckergefühle tageszeit-typisch? ***

    (Fortsetzung deines alten Themas wäre besser gewesen, vielleicht sieht das ein Mod und verschiebt dorthin)
    --------------------

    PS
    ***
    Du schreibst, Pseudodings sind neuerdings wieder öfter. Was heißt neuerdings, seit Thybon?
    Geändert von panna (14.02.23 um 20:05 Uhr) Grund: PS später hinzu

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •