Genau. Und die hatten sogar an NTI-Gestorbene und plötzlich ohne vorhergehende NTI (an Trauma) Verstorbene verglichen, sehe ich gerade, und Unterschiede festgestellt. Wobei, ob man das Gewebe an Trauma Verstorbener mit gesundem Gewebe vergleichen kann - aber man hat nichts Besseres.Es gibt Untersuchungen an frisch Verstorbenen.
Aber eines kann man an Verstorbenen feststellen, genau das, wie du sagst: Versorgung von Gewebe X ist nicht gleich Versorgung Gewebe Y, Dejodasen sind lokal verantwortliche Manager, sozusagen.
"Darum misst" oder "darum hat"? Ich habe das nämlich immer so verstanden, dass der Spiegel in den TSH-sezernierenden Zellen nicht sinkt, weil dort ein guter und konstanter Spiegel für den Regelkreis-Job hohe Priorität hat, d.h. für die Messung selbst wichtig ist. Das hieße aber dann, dass die Hypophyse den Spiegel (im KÖrper) doch nicht am Niveau des eigenen Regelkreises feststellt. - Und wenn die Sache mit der direkten Entsprechung zwischen pulsatiler TSH-Auschüttung auf der einen und T3-Spiegel auf der anderen Seite so stimmt, dann kann man auch nicht davon ausgehen, dass das TSH vom T3-Spiegel nichts weiß und quasi blind steuert.So in etwa. In den TsH-sezernierenden Zellen (und eventuell anderer Hirnregionen) sinkt die Umwandlung nicht, wenn mehr T4 zur Verfügung steht, in den anderen Geweben schon. Darum misst das TsH sozusagen mehr T3 als außerhypophysär zur Verfügung steht.
Aber das jetzt nur nebenbei.