Seite 3 von 12 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 112

Thema: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

  1. #21
    Benutzer
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    125

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Fühlt man sich denn nur bei der richtigen Dosis auf einmal wohl und vorher nicht? Ich lese immer, dass die guten Augenblicke immer mehr werden, wenn man sich der richtigen Dosis nähert. Wenn ich das noch nicht habe, bin ich dann also noch weit weg von der richtigen Dosis? Ach menno, ich bin gerade so depri.

  2. #22
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Das ist bei jedem anders. Und auch ist nicht jeder gleich empfindlich.

    Du bist jedenfalls nicht die Erste, bei der sich die Einstellung durch zu frühe Kontrolle/zu frühe Dosisänderung in die Länge zieht.

    Es wird schon, mach dich bitte los von diesen Gedanken.

  3. #23
    Benutzer
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    125

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen

    Es wird schon, mach dich bitte los von diesen Gedanken.
    Ich hoffe es so sehr, dass es auch für mich eine Lösung gibt.

  4. #24
    Benutzer
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    125

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen

    fT4 in Labor A und fT3 in Labor B sind total abartig, muss ich sagen ... fT3 insgesamt etwas nach oben versetzt (üblich ab 3 oder 3,2, höchstens 3,4).
    Hallo panna, ich bin noch mal neugierig. Zum ft3 hattest du ja schon geschrieben, wo im Normbereich eigentlich ca. die Untergrenze sein müsste.

    Warum ist der Normbereich für ft4 bei Labor A für dich daneben? Wo sollte er aus deiner Erfahrung heraus sein?

    Vielen Dank

  5. #25
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    Hallo panna, ich bin noch mal neugierig. Zum ft3 hattest du ja schon geschrieben, wo im Normbereich eigentlich ca. die Untergrenze sein müsste.
    Es ist ein bisschen anders. Wir sind hier mit vielen Messmethoden und entsprechenden Referenzbereichen konfrontiert, die geläufigsten siehst du hier bei Ness: https://www.ht-mb.de/forum/entry.php...tt-und-Siemens

    Hinzu kommen noch Unsicherheiten, weil Labors an sich angehalten sind, die vom Hersteller der Geräte gelieferten Referenzbereiche entsprechend der Werte ihres (gesunden) Patientenguts zu modifizieren, was manchmal getan wird. Bei all dem ist es eben so, dass es geläufige/oft gesehene und weniger geläufige Referenzbereiche gibt. Der Bereich deines Labors, insbesondere der mit 3,9 - 6,7, gehört zu den selten gesehenen, wenig Erfahrung damit im Gegensatz zu manchen, bei denen man aus Erfahrung weiß, wie man die Werte einordnen sollte. Es geht also nicht darum, wie eine Referenzgrenze sein *sollte*, sondern um Grübeln, warum sie so ist.

    Mein neuer Normbereich ist überhaupt nicht daneben, nur eben: neu, d.h. Vergleich mit Vorwerten aus den letzten Jahren aus demselben Labor erstmal nicht möglich. fT4=1,2 bei 0,7-1,7 bei Messmethode X ist eben nicht dasselbe, wie fT4=1,2 bei 0,9-1,68 bei Messmethode Y. Darum habe ich mich geärgert, zumal mein TSH höher liegt und ich nun nicht einordnen kann, ob hü oder hott. Dies nur zur Erklärung.

  6. #26
    Benutzer
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    125

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Danke panna für die Infos.

    Jetzt weiß ich auch warum es mit dem Befinden bei mir abwärts geht - eine ordentliche Erkältung hat mich heimgesucht. Juhu

  7. #27
    Benutzer
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    125

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Ich bin in der nächsten Woche bei meinem Hausarzt für die nächste Krankschreibung und bei einem Gastroenterologen (es wurde jetzt eine entzündete Fettleber im Ultraschall festgestellt ) für die weitere Therapiebesprechung.

    Kann ich noch irgendwas testen oder prüfen lassen, was vielleicht das Problem für mein tiefes ft3 sein könnte mit den starken Symptomen, die ich habe (permanente Kopfschmerzen, ständiger Schwindel, hauptsächlich im Bett liegend…)?

    Über Weihnachten und Neujahr passiert bei den Ärzten ja nichts mehr und mir macht der ft3-Wert echt Angst. Kann da nichts passieren? Ich muss ja die aktuelle Dosis noch ein paar Wochen halten, aber vielleicht kann man parallel was abklären? Alle Ärzte finden meine Symptome und Werte komisch, haben aber keine Lösungsvorschläge.

    Tausend Dank für mögliche Anregungen vorab und ich hoffe, ich nerve nicht so oft mit meinen Fragen.

  8. #28
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    Ich bin in der nächsten Woche bei meinem Hausarzt für die nächste Krankschreibung und bei einem Gastroenterologen (es wurde jetzt eine entzündete Fettleber im Ultraschall festgestellt )
    Dass stärkere Entzündungen im Körper mit einem niedrigen fT3, d.h. einer Ausbremsung der Umwandlung, einhergehen, ist bekannt (Niedrig-T3-Syndrom):

    Ursache für das Low-T3-Syndrom ist eine Verminderung der Umwandlung von T4 in T3, die vermutlich im Rahmen von entzündlichen Prozessen durch verschiedene Botenstoffe ... vermittelt wird. Das Low-T3-Syndrom kommt vor bei verschiedenen schweren Erkrankungen wie z.B. Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Leberzirrhose, diabetischer Ketoazidose, Anorexie, Verbrennung oder Sepsis. ...

    Das Syndrom an sich hat keinen eigenen Krankheitswert. Es wird vermutet, dass das Low-T3-Syndrom als körpereigener Schutzmechanismus gegen übermäßige autoimmunologische Reaktionen und gegen übermäßige metabolische Aktivität ... dient.
    https://flexikon.doccheck.com/de/Low-T3-Syndrom

    Wegen Niedrig-T3 alleine wird dir nichts passieren, die evtl. Ursache, eine entzündete Leber, würde mir mehr Sorgen machen. Wenn sich die Diagnose bestätigt, ist das wohl die Ursache deines schlechten Zustands, nicht dein fT3.

  9. #29
    Benutzer
    Registriert seit
    20.11.22
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    125

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Oh je. Jetzt habe ich Bammel. Die Leberwerte anhand BE laut Hausärztin sind aber in Ordnung laut ihrer Aussage. Habe es leider nicht schwarz auf weiß gesehen. Ich kann mir das nicht erklären. War auch eher ein Zufallsbefund im Ultraschall. Trinke keinen Alkohol, rauche nicht, kein Fast Food oder so. Kann das durch das Thiamazol vor OP oder LT jetzt kommen?

  10. #30
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.487

    Standard AW: Neuling: Hilfe bei Ersteinstellung/Einschätzung der Werte

    Zitat Zitat von Dinilife Beitrag anzeigen
    Kann das durch das Thiamazol vor OP oder LT jetzt kommen?
    Nein. Von Thiamazol bekommt man u.U. schlechte Leberwerte, ich denke, die wurden damals verfolgt, aber keine Fettleber. Und warum dich die OP bettlägerig machen sollte, leuchtet einem ja auch nicht ein. Deine Einstellung lief bis jetzt nicht wirklich bilderbuchmäßig, aber auch nicht so, dass man davon so krank wird.

    Versuch herauszufinden, was bei dir los ist, den Hintergrund deines Zustands können wir nicht wirklich beurteilen, damit sind wir einfach überfordert. Ich weiß nur, wenn nicht alkoholisch, kann eine Fettleber auch auf Insulinresistenz/Übergewicht zurückgehen, sind deine Zuckerwerte OK, hast du Übergewicht? Entzündungswerte? Aber - Fettleber bei normalen Enzymwerten, hm, keine Ahnung.

    Sicher ist: T3 macht bei Entzündungen/schweren Krankheiten einen Tauchgang.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •