hthttps://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/berlin-medizin-schilddruese-unterschaetzte-volkskrankheit-ella-40-arbeitsunfaehig-durch-hashimoto-li.287677
LG
Karen
hthttps://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/berlin-medizin-schilddruese-unterschaetzte-volkskrankheit-ella-40-arbeitsunfaehig-durch-hashimoto-li.287677
LG
Karen
interessant auch, dass es heute der meistgelesene Artikel in der Berliner Zeitung ist.
hier noch mal als Link
https://www.berliner-zeitung.de/gesu...moto-li.287677
Danke für's Einstellen. Erschreckend.
Danke Moritz, ich hatte es in Eile ohne Lesebrille kopiert und geteilt.![]()
Hatte ihn gestern schon im Ticker. Fand die Schilderungen echt heftig. Eben doch keine Machnix-Krankheit und leider eben eine bei der es noch viele Wissenlücken gibt. Immerhin wurde der Betroffenen keine mangelnde Zusammenarbeit vorgeworfen. Dieser Joker wird ja auch gerne mal gezogen.
Wäre aber interessant gewesen zu lesen, was die Ursache war. Habe gerade die gleichen Probleme wie Ella...
Bei dem Bericht werden wir's wohl nie erfahren. Die Rede ist immer nur von T4-Substitution. Wie der fT3-Wert ausschaut, ist unbekannt. Der war mein erster Gedanke für einen möglichen Lösungsansatz.
Bei dir, Claudie, kam mir der Gedanke an T3 bei deinen letzten Werten im Profil auch.
Danke für den Link. Sehr interessant und wirklich erschreckend.
Schade, dass der Weg der Einstellung nur wischi-waschi beschrieben wird. Zusätzliche Zahlen und Daten hätte ich viel interessanter gefunden.
Ob man da nur nach TSH einstellen will…? Dann wäre sie nicht „arbeitsunfähig durch Hashimoto“. Das war zumindest mein erster Gedanke.
Oder man hat ihr nach der „Stressphase“ irgendwelche anderweitigen Tabletten gegeben, die die Hormoneinstellung zerschossen haben.
Bei mit hinterlässt der Artikel mehr Fragen als AntwortenUnd dass die Hormontabletten den Schilddrüsenfraß aufhalten, ist einfach nur falsch.
Geändert von Schlomis Muddi (24.11.22 um 11:28 Uhr)