-
Benutzer mit vielen Beiträgen
Laserbehandlung und Biopsi unter Vollnarkose?
Hallo zusammen,
hatte von der Gynäkologin eine Überweisung zum Chefarzt im hiesigen Krankenhaus bekommen wegen Laserbehandlung von lichens sclerosus. Der führte die Untersuchung durch und beschloss eine Laserbehandlung + eine Biopsie zu machen. Er fragte mich ob ich schmerzempfindlich bin und dann ordnete er den Eingriff, der 10 Minuten dauert unter Vollnarkose an und ich bekam einen Termin. Ich war einfach nur perplex und das Wort Biopsie hatte mir Angst gemacht.
Zu Hause habe ich dann nachgelesen dass so ein Eingriff mit Betäubungssalbe oder Lokalanästhesie üblicherweise gemacht wird.
Also habe ich am nächsten Tag im Krankenhaus angerufen und darum gebeten es unter einer örtlichen Betäubung zu machen, da sagt doch der gute Mann dass wir das alles besprochen hätten und das es dabei bleiben würde???
Der hat gar nix mit mir besprochen denn dann hätte er doch gefragt ob Narkose oder örtliche Betäubung. Ich war der Meinung, dass er die Behandlung ohne Betäubung durchführen wollte und die Biopsie auch. Was soll das? Ist das jetzt einfach eine Massnahme um die Kasse zu füllen? Bei Vollnarkose müsste ich am Tag der Behandlung und die darauffolgende Nacht im KH bleiben weil ich alleine lebe.
In der nächst größeren Stadt (Fahrzeit mit dem Auto 1 Stunde) ist eine Gyn. Praxis die diesen Eingriff auch macht, ambulant unter örtlicher Betäubung. OK er kostet 400 Euro und wird nicht von der Krankenkasse bezahlt. Habe dort einen Termin für Januar bekommen und nun kann ich noch überlegen ob ich Ende November zu Vollnarkose Termin gehe oder diesen Absage. So eine Vollnarkose ist doch auch immer ein Risiko und ich denke dass sie unnötig ist. Warum soll das gemacht werden? Es ist doch mein Körper und wenn ich sage ich halte eine Betäubunngsspritze aus wie kann mich dann ein Arzt einfach bevormunden??!! Und wenn ich sage ich zahle lieber die 400 Euro anstatt eine Vollnarkose zu bekommen muss dass doch akzeptiert werden.
Im obigen Fall würde die Krankenkasse die Kosten übernehmen wegen der Biopsie und Verdacht auf Vulva Krebs.
Ich weiss gar nicht was ich davon halten soll. Den Krebsverdacht hatte meine gyn. nie geäussert. Sie hat mich nur darauf hingewiesen dass man bei LS eine Laserbehandlung machen lassen kann und somit von der Kortison Salbe wegkommt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln