Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: MB: Was esst Ihr? Was trinkt ihr? Restaurantbesuche?

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    31.10.22
    Beiträge
    43

    Standard MB: Was esst Ihr? Was trinkt ihr? Restaurantbesuche?

    Hallo Forum,

    als Neuling, der sich nun in der Ernährung ordentlich umstellen muss, frage ich mich was denn andere so essen oder trinken?
    Je mehr ich lese, desto weniger bleibt für mich übrig. In erster Linie fange ich immer mit dem Jodgehalt an: Viel Jod=esse ich nicht.
    Dann gibt es Dinge wie Broccoli oder Erdnüsse: Bischen Jod, soll aber super sein um die Jodaufnahme zu verhindern. Verunsicherung pur.

    Ich esse normalerweise keinen Salat, kein Obst, und kein kaltes Gemüse. Ernährungstechnisch bin ich nun also verloren.
    Was legt ihr so auf eurer Brot/Brötchen?

    Da nun auch die Zeit der Weihnachtsfeiern vor der Türe steht, auch hier die Frage welche Erfahrungen ihr gemacht habt wenn ihr ins Restaurant geht, wie handhabt ihr das?

    Als Getränk habe ich das Volvic, zwischendrin eine Cola Light, ohne Koffein. Morgens Entkoffeinierter Kaffee mit Hafermilch, ab und zu Tee. Was trinkt ihr?

    Vorab vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe!

    Beste Grüsse, Harti

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.925

    Standard AW: MB: Was esst Ihr? Was trinkt ihr? Restaurantbesuche?

    Du musst bei deinem aktivem MB nur Exzesse (Meerestiere, Kontrastmittel, Desinfektion) und zusätzliches Jod (d.h. Jodzusatz im jodierten Salz, d.h.: Fertigprodukte wie Wurst eine Weile) meiden. Nicht alles mit Jod drin, ginge gar nicht und muss auch nicht sein.

    Broccoli, Erdnüsse: Kannst natürlich essen. Milchprodukte, Butter, Käse, Joghurt: habe ich immer gegessen. Nach Abklingen der ÜF kannst du das auch bedenkenlos tun.

    Deine Schilddrüse soll ja weiterhin Hormone (aus Jod) bauen können, sie soll nur keine großen/starken/zusätzlichen Impulse bekommen.

    Eine Schilddrüsenüberfunktion kann durch eine hohe Jodzufuhr verstärkt werden. Bei Morbus Basedow und bei heißen Knoten sollte man daher darauf achten, keine großen Jodmengen zuzuführen.... .Wenn Ihnen Ihr Schilddrüsenarzt empfohlen hat, große Jodmengen zu meiden, sollten Sie keine jodhaltigen Nahrungsergänzungsmittel (Multivitaminpräparate) und Medikamente nehmen und keine jodhaltigen Röntgenkontrastmittel oder braunen Wunddesinfektionsmittel verwenden. Reduzieren Sie in Ihrer Ernährung Seefisch, Meeresfrüchte, Algen und jodreiche Mineralwässer.
    https://schilddruesenpraxis.at/jod.html

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •