Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Hashimoto Zusammenhang Angst- und Zwangsstörung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    5

    Standard Hashimoto Zusammenhang Angst- und Zwangsstörung

    Hallo,
    meine Therapeutin ist hellhörig geworden, als ich ihr von meiner seit 2008 bestehenden Hashimoto Erkrankung berichtete. Ich frage mich, ob ein Zusammenhang mit meiner Angst- und Zwangsstörung besteht. Denn oft sind meine psychischen Symptome und Angstzustände derart ausgeprägt, dass es sich nach einer biologischen Ursache anfühlt. Ich war bei einem Endokrinologen und habe ein ausführliches Blutbild machen lassen, aber es ist alles okay - die Antwort habe ich schon öfter bekommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass psychische Probleme in Zusammenhang mit Hashimoto nicht ernst genommen werden und möchte mir daher selbst ein Bild machen. Hier in diesem Forum scheinen sehr fachkundige Leute unterwegs zu sein.

    Ich bin seit ca. einem halben Jahr mit L-Thyroxin 100 eingestellt und habe das Gefühl, dass es mir ein ganz kleines bisschen besser geht als mit 75. Ich poste gleich meine Blutwerte und wäre total dankbar, dazu eure Meinung zu erfahren. Vielleicht gibt es ja Leidensgenossen, die auch unter schwer therapierbaren psychischen Störungen leiden und diese mit Hashimoto in Zusammenhang gebracht haben.

    Aktuelle Medikation:
    L-Thyroxin 100
    Clomipramin 150 mg (Antidepressivum)

    TSH 0.43, Referenzbereich 0.27-4.20
    Freies T3 2.44, Referenzbereich 2.00-4.40
    Freies T4 1.25, Referenzbereich 0.93-1.70
    TAK 432
    TPO 331
    TSH-Rezeptorantikörper 1.27

    Was sonst vielleicht noch Interessant ist: Vitamin D ist lebt erniedrigt mit 29.80 und die Transferrin-Sättigung ist mit 14 auch etwas niedeig.

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.757

    Standard AW: Hashimoto Zusammenhang Angst- und Zwangsstörung

    Zitat Zitat von Annie87 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    meine Therapeutin ist hellhörig geworden, als ich ihr von meiner seit 2008 bestehenden Hashimoto Erkrankung berichtete. Ich frage mich, ob ein Zusammenhang mit meiner Angst- und Zwangsstörung besteht. Denn oft sind meine psychischen Symptome und Angstzustände derart ausgeprägt, dass es sich nach einer biologischen Ursache anfühlt.
    Berechtigte Frage, die wahrscheinlich niemand eindeutig beantworten kann. (Ich glaub aber nicht, dass man es fühlen kann, was die Ursache ist, denn Gefühle sind ja selbst auch Biologie im Hirn.)

    Allgemein gesagt: Eine Unter- oder Überdosierung kann viele Schwachstellen verstärken, sodass es sich oft lohnt, sich selbst um die Feinheiten zu kümmern.

    Weißt du aus Erfahrung, wo deine freien Werte etwa liegen sollten, damit es dir gut geht? Besonders FT4, das du ja über die LT-Dosis ziemlich direkt beeinflussen kannst?

    Mit der Psyche kann man sich parallel befassen, wenn man will oder es nötig ist. Eine Youtuberin, die ich für sehr kompetent halte und sehr nüchtern auf die Dinge sieht, hat gerade zwei Videos zum Thema Zwangsgedanken gemacht (habe sie noch nicht gesehen): https://www.youtube.com/c/BETTERCALLCASY/videos

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.08.10
    Beiträge
    5

    Standard AW: Hashimoto Zusammenhang Angst- und Zwangsstörung

    Das Gefühl habe ich auch - dass Hashimoto meine Angst- und Zwangssymptome verstärkt. Klar, ich habe diese psychische Erkrankung, aber das steht fest. Aber die Symptomatik ist schon außergewöhnlich stark ausgeprägt.
    Ich habe leider keine Ahnung, in welchem Bereich meine ft3 und ft4 Werte zufriedenstellend waren. Beschäftige mich noch nicht lange damit. Was sagt denn ihr zu den Werten? Gibt es Optimierungsbedarf?

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    10.05.16
    Ort
    Solingen
    Beiträge
    697

    Standard AW: Hashimoto Zusammenhang Angst- und Zwangsstörung

    Ich persönlich kann sagen, dass ich vorallem während meiner Überfunktionszeit - trotz Hemmertherapie - und auch noch das erste Jahr, als ich nach der OP eine zu hohe Dosis hatte, schwere psychische Probleme, bis hin zu Selbstmordgedanken hatte. Vor der ganzen Schilddrüsengeschichte hatte ich nie, zu keinen Zeitpunkt in meinem Leben psychische Probleme.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    09.05.22
    Ort
    Kanada
    Beiträge
    30

    Standard AW: Hashimoto Zusammenhang Angst- und Zwangsstörung

    Bei mir war es so aehnlich wie bei candymilk. Allerdings wurde meine SD komplett entfernt und ich bin jahrelang gut mit meiner Dosis gefahren. Durch einen Aerztefehler wurde ich allerdings stark ueberdosiert und ab da setzten auch heftige psychische Probleme, wie Aengste und Panik, ein. Sowas war mir vorher in meinem Leben ein Fremdwort.

    @candymilk: Sind die psychischen Probleme mit richtiger Einstellung wieder verschwunden?

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    589

    Standard AW: Hashimoto Zusammenhang Angst- und Zwangsstörung

    Die Sache ist ja, dass in den Fällen die psychischen Probleme aufgrund einer schlechten Hormonlage auftraten, in diesen Fällen ÜD. Dass ein Hashimoto alleine, bei guter Einstellung, psychisch derartige Probleme macht, habe ich noch nie gehört.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •