Seite 6 von 6 ErsteErste ... 3456
Ergebnis 51 bis 55 von 55

Thema: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

  1. #51
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.458

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Zitat Zitat von Harti Beitrag anzeigen
    Ob die ftˋs am TSH liegen?
    Vielleicht eher umgekehrt, das TSH liegt an den (durch die Senkung) gestiegenen freien Werten.

    Wenn ich wüsste, was deine TRAK machen, wäre ich klüger ... bei bereits besänftigten TRAK könnte man auf 7,5 gehen, aber bei noch deutlich vorhandenen vielleicht eher 10/7,5.

    Kannst du bei 10/7,5 vielleicht doch nach 2 - max. 3 Wochen Kontrolle machen?

  2. #52
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.10.22
    Beiträge
    28

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Guten Morgen.

    Tatsächlich habe ich mit der weiteren Verfahrensweise auch etwas Schwierigkeiten. Mit 10 geht mirs nicht schlecht, aber natürlich möchte man so niedrig als möglich dosiert auskommen.

    Wie könnten meine Probleme, die da kommen könnten, aussehen? Die ft´s steigen weiter an, bis hin zur Überfunktion? Ich habe manchmal immer noch Schwierigkeiten mit der Einordnung der Abhängigkeiten. Wenn ichs richtig verstehe, sind durch das hohe TSH die T3 / T4 gesunken, so das die ft3 / ft4 Werte steigen? Ist das so richtig?

    Grüsse Harti und ein schönes Wochenende!

  3. #53
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.458

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Zitat Zitat von Harti Beitrag anzeigen
    Guten Morgen.

    Ich habe manchmal immer noch Schwierigkeiten mit der Einordnung der Abhängigkeiten. Wenn ichs richtig verstehe, sind durch das hohe TSH die T3 / T4 gesunken, so das die ft3 / ft4 Werte steigen? Ist das so richtig?
    Die normale Steuerung, d.h. was verursacht was, ist eine kontinuierliche Feedback-Schleife, die so aussieht:

    Hypophyse misst Blutspiegel von T3+T4, und schickt bei niedrigem fT4/fT3-Spiegel mehr TSH (für mehr Stimulation=mehr Hormonproduktion) , bzw. bei hohem fT4/fT3-Spiegel wenig TSH (für weniger Stimulation=weniger Hormonproduktion) auf den Weg. Das TSH setzt sich in die TSH-Rezeptoren der Schilddrüse und stimuliert die Hormonsynthese entsprechend. Das ist, vereinfacht, wie eine Waage mit zwei Waagschalen: Gehen die freien Hormone runter, geht das TSH hoch und umgekehrt. Das heißt: Das TSH reagiert auf die freien Werte, es wird neu kalibriert, und dann reagiert die Schilddrüse auf das neu kalibrierte TSH. - Wenn allerdings die TRAK mitmischen, besetzen sie die TSH-Rezeptoren, und stimulieren die Hormonproduktion ungeregelt. Das ist dann die MB-Überfunktion.

    Man hemmt dann die durch die TRAK stimulierte Hormonsynthese und wartet, bis sich der Autoimmunprozess (TRAK-Produktion und -Stimulation) größtenteils von sich aus beruhigt. Ist die Überfunktion per Hemmer abgewürgt, schickt die Hypophyse wieder TSH, um einen normalen Betrieb aufrechtzuerhalten, je nach Spiegel der freien Hormone. Die Frage ist, ob da auch noch die TRAK mit drin sitzen. Das kann man auf Grund der beiden Waagschaalen in etwa so schätzen:

    Hättest du bei deinem vorletzten tiefen fT4 ein vorhandenes, aber tiefes TSH von 0,3, dann wüsste man: das ist nicht real, die freien sind nicht so hoch, dass das TSH niedrig werden müsste, die TRAK besetzen noch die Rezeptoren größtenteils. So in etwa. Aber dein TSH war wesentlich höher. Das *vor*letzte Mal bei einem niedrigen fT4 ziemlich hoch liegend - hier ist also die normale "Waage", fT4 niedrig, TSH reagiert und geht hoch, um zu stimulieren:

    ft4 = 11,7 (10,3-21,9)
    TSH1 = 10,25 (0,3 - 3,0)

    Daraufhin hast du die Hemmung gesenkt, somit durfte deine Schilddrüse etwas mehr tun, dein fT4 wurde höher - die Hypophyse hat reagiert - und schickt nun nicht mehr so viel TSH:

    ft4 = 14,2 (10,3-21,9)
    TSH1 = 5,87 (0,3 - 3,0)

    Das heißt, auf deine eigentliche Frage: die freien Werte sind nicht *durch* das hohe TSH gesunken, sondern das TSH ging hoch, *weil* die freien Werte (infolge Hemmung) niedrig wurden. Darum dann die Senkung der Hemmung, damit die Schilddrüse dem TSH-Kommando bei etwas geringerer Hemmung nachkommen kann, was sie genau so getan hat.

    Da sind wir jetzt. Unbekannt ist der Status der Autoimmunität: anhaltend beruhigt, oder im Hintergrund lauernd? Das kann man mit einem aktuellen TRAK-Wert etwas besser mutmaßen, wenn auch nicht genau wissen.

    Ich habe dir jetzt gesagt, du könntest eine sehr kleine Senkung versuchen. Das habe ich gesagt, weil deine Werte durch die vorherige Senkung sehr "vernünftig", d.h. erwartbar reagiert haben, eher nicht TRAK-getrieben. Die Wechseldosis 10/7,5 ist eine sehr kleine Senkung, kein Arzt schlägt sowas vor - aber wir haben nur gute Erfahrungen gemacht mit dieser sanften "Schleichmethode" bei häufigen Kontrollen. Du kannst das natürlich lassen und bei 10 bleiben. Wenn dann das nächste Mal, bei nachlassender Autoimmunität, diese Hemmung sich erneut als zu hoch erweist, dann wäre dein fT4 wieder tiefer und dein TSH höher. Wenn du unsicher bist, kannst du das abwarten und erst dann mit erneuter Senkung reagieren.

  4. #54
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.10.22
    Beiträge
    28

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Hallo Panna,

    Danke für die Erklärung, dann scheint bei mir ja alles in Ordnung, den Umständen entsprechend. Der besseren Teilbarkeit halber könnte ich auch 1 und 0,5 im Wechsel testen? BE in so 3 Wochen? Oder hältst du das für riskant? Danke auch hier nochmals für deinen Einsatz, vielen lieben Dank!!
    Wie schlimm ist eine vergessene Tablette, wie es mir in der letzten Woche geschehen ist? Ich hatte ein richtig schlechtes Gewissen.

    Grüsse und einen schönen Sonntag,

    Harti

  5. #55
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.458

    Standard AW: Herzlich Wilkommen MB. Und nun? Neuling bittet um Rat

    Zitat Zitat von Harti Beitrag anzeigen
    Der besseren Teilbarkeit halber könnte ich auch 1 und 0,5 im Wechsel testen?
    Das wäre dann nicht die hauchdünne Minisenkung auf die Wechseldosis 10/7,5, sondern eine Senkung auf 7,5. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob/dass deine Werte hergeben, aber wenn du willst, kannst es probieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •