Wie schon vermutet - vielleicht doch lieber 68 als 62 mcg. Auf 75 würde ich nicht zurückgehen, dort warst du schon und dort ging es dir nicht gut. Der Hausarzt schlägt das vor, weil dein TSH sehr hoch ist - und ja, es ist sehr hoch, aber da trägt der durch die OP entstandene relative T3-Mangel mit dazu bei.
Ich würde jetzt auf 68 gehen und je nach dem, wie das anschlägt bei dir, die T3-Sache angehen. Aber nicht sofort, sondern wenn du mit 68 gut zurechtkommst.
Du brauchst den Hausarzt doch nicht, der Endo hat dir ja einmal Prothyrid verschrieben. Du hast im Profil stehen:Meinen HA habe ich wg.Thybon angeschprochen, er sagte, ich brauche keins, da ich keine Umwandlungsprobleme habe.
Prothyrid ist ein Kombi T4+T3. Du könntest eine Prothyrid-Tablette vierteln, das sind dann = 25 mcg T4 und 2,5 mcg T3. Und die restlichen 44 T4 (damit du auf 68 kommst) in Form von Euthyrox nehmen.Prof. Endo verordnete mir Prothyrid 100,
Bei 68 Euthyrox ginge das wie folgt:
1 x eine halbe 75-er Euthyrox = 37,5 T4
1 x ein Viertel 25-er Euthyrox = 6,26 T4
1 x ein Viertel 100-er Prothyrid = 25 T4 + 2,5 T3
_______________________________________
ergibt insgesamt 68 mcg T4 + 2,5 mcg T3
Wesentlich eleganter wäre eine halbe 88-er Euthyrox mit einem Viertel Prothyrid. Aber da muss dir jemand 88-er Euthyrox aufschreiben.
Und ich würde, wie gesagt, erstmal 68 anpeilen und dann weitersehen.
Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe sie manchmal auch, auch nachts, und dann eine Weile regelmäßig in der Nacht - und dann sind sie wieder für eine lange Weile weg. Ich ignoriere sie einfach ... weil sie wieder weggehen.woher kommen dann die Wadenschmerzen vor allem Nachts ?
Du kannst ruhig probieren, ob ein wenig Magnesium dir gut tut.