Seite 13 von 14 ErsteErste ... 31011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 138

Thema: Lissies Coronatagebuch

  1. #121
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    1.897

    Standard AW: Lissies Coronatagebuch

    Es ist ja nicht so, als hätten dich nicht mehrere Leute darauf hin gewiesen, dass du das alles nicht machen solltest......

  2. #122
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    13.05.06
    Ort
    hin und her
    Beiträge
    1.780

    Standard AW: Lissies Coronatagebuch

    Ja genau. Danke dir andelke!
    LG

    Zitat Zitat von andelke Beitrag anzeigen
    Es ist ja nicht so, als hätten dich nicht mehrere Leute darauf hin gewiesen, dass du das alles nicht machen solltest......

  3. #123
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    1.897

    Standard AW: Lissies Coronatagebuch

    Ich hatte ja noch ein paar Wochen vor dir Corona. Ein sehr leichter Verlauf von wenigen Tagen.....
    Bin immer noch nicht wieder hergestellt und je mehr ich über Long Covid/Post Covid lese und je öfter ich mit Ärzten spreche, wird mir immer klarer, dass nur Ruhe und Geduld was bringt und jede Anstrengung Gift ist.

  4. #124
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von joia
    Registriert seit
    05.12.08
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    480

    Standard AW: Lissies Coronatagebuch

    Zitat Zitat von lissie
    Hey joia und dags, ich hoffe ihr zwei habt es überstanden und dem blöden Virus ordentlich in den Hin... getreten. Wie geht es euch jetzt?
    Klar joia, am Heiligabend Bretter in die Luft halten, ne ne ne. Gut, ich kenne jetzt nicht alle Weihnachtsbräuche .... aber mal stillhalten oder Pause und ausruhen, wäre ja auch mal eine Idee.
    Hihi, war ja nicht ich. ICH kann den Ball flach halten. Jemand anderer hier eher weniger bis gar nicht.
    Hab im anderen Coronathread ab und zu mal ein update von mir gegeben. So weit ganz gut. Die übernächste Wo. fange ich wrs. wieder zu arbeiten an.

    Zum Darm: Da war ja bei mir auch einiges durcheinander. Habe das dann als Chance gesehen, wirklich mehr darauf zu achten. Was nach der Darmspiegelung letzten Sommer mit Polypenentfernung und dem Hinweis auf Divertikeln noch nicht der Fall war. Wenn viel los ist bei mir, neige ich dazu, nicht mehr auf mich zu achten, sondern alles hinzunehmen und auf später zu verschieben.
    Mittlerweile nicht mehr. Viel Tees und nach Covid viel bewusstere Ernährung, achte auf Fette, Zucker, Ballaststoffe v.a. (LowCarb, Diabetes- und Schonkost für die Leber, manchmal Jogis) und ab und zu, bevor's wieder zu dünn und zu oft wird (mein Problem), auf geriebene Banane, Apfel, Haferflocken, Möhren etc. - bei mir kommt höchstwrs. noch der Stressfaktor hinzu. Da kann man fast die Uhr nach stellen. Bei mir ist aber auch seit fast 40 Jahren die Gallenblase entfernt.

    Das, was Du beschreibst, kenne ich. Ich könnte dann vor Schmerzen die Decke hochgehen - hatte ich aber seit Covid und Darmentleerung nicht mehr gehabt. Was mir dann immer geholfen hat, ist, sich lang auszustrecken, ggf. den Bauch zu massieren, auch das Zwerchfell. Dann war der Spuk manchmal binnen von Minuten vorbei, manchmal hat's Stunden gedauert und kam immer wieder.

    @Andelke: Das mit der Ruhe und Geduld versuche ich auch einem anderen Familienmitglied zu erklären. Shitte, wenn man mehr fühlt als hört.

  5. #125
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    13.05.06
    Ort
    hin und her
    Beiträge
    1.780

    Standard AW: Lissies Coronatagebuch

    Stimmt andelke, ich erinnere mich. Du warst ja noch vor mir dran.
    Mir ging es die letze Woche so gut, wie nie seit Corona. Nicht perfekt aber ich dachte echt, nachdem ich die langen Walks so gut weggesteckt hatte, ich kann jetzt auf power walk umstellen. Und 2500 Schritte sind ja auch nicht die Welt. Mein check up war ok, die Blutwerte auch. Ich hatte das einfach völlig unterschätzt.

    Heute Morgen nach dem Aufstehen war der Puls bei 85 und BD 109/79. Das sind immer noch rund 15 Schläge zu viel, war auch verschwitzt aufgewacht. Letzte Nacht war ich mit P 94 und leicht erhöhtem BD hochgeschreckt, hab es mit kaltem Wasser und Atemtechnik im Zaum gehalten. ich fühle mich schlapp aber innerlich unruhig und habe immer so ein "Adrenalinkribbeln" in der Magengegend. Ansonsten Übelkeit und Aufstoßen....hoffe, mein Herz ist ist jetzt nicht "kaputt". Genau, Ängste sind auch wieder da. Durchatmen fällt schwer, hängt auch von der Körperhaltung ab.

    Wäre vielleicht etwas Magnesium günstig?

    How ever, ich muss da jetzt wohl durch, drückt mir die Daumen, dass diese Übelkeit bald weggeht.

    Joja, ich drück' die Daumen, dass es mit dem Arbeiten gut klappt. Das bringt bestimmt wieder ein wenig Normalität in den Alltag.

    Mit der Ernährung passe ich ja schon auf, so langsam weiss ich jedoch kaum noch, was ich überhaupt essen soll. Meine Schwachstellen sind Histamin, Glutamat, Gluten in Maßen, Fructose, normaler Zucker, Hefe. Dss macht es so schwierig, den Darm durch die Ernährung auf Vordermann bringen. Alles was gut wäre wie Fermentiertes geht gar nicht. Da beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz.
    Habe mir gestern aus Verzweiflung Omnibiotic 6 aus der Apo geholt. Da sind keine Histaminbildner drin und es soll angeblich für HIT geeignet sein, allerdings enthält es leider Inulin. Das hatte ich zu spät gelesen und es hat mir nicht so gut getan. Ich lasse das besser mal.

    Ansonsten bin ich für jeden Tip dankbar.

    LG und einen gemütlichen Sonntag.
    Geändert von lissie (29.01.23 um 16:03 Uhr)

  6. #126
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    1.897

    Standard AW: Lissies Coronatagebuch

    Ich habe etwas Besserung erfahren, nachdem ich meinen etwas niedrigen Vitamin D Spiegel substituiert habe. Dazu habe ich noch Magnesium genommen und weil der B12 Spiegel auch niedrig war, habe ich gleich noch was eingenommen.
    Das hat zwar insgesamt etwas gebracht. Trotzdem bin ich bei längeren Spaziergängen (langsam, sehr langsam gehen) nach 3.000 Schritten erst mal erschöpft....
    Davor bin ich jeden Tag meine 5 km in 55 Min. gelaufen....

  7. #127
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    07.12.05
    Ort
    NRW, @home ;-)
    Beiträge
    1.735

    Standard AW: Lissies Coronatagebuch

    Zitat Zitat von ktokuda Beitrag anzeigen
    Hallo dags,

    wie geht es Dir momentan? Sag mal- warst Du vor Deiner Erkrankung gegen Covid geimpft? Und ob Du die SD BW gemessen hast, nach dem Du krank- genesen bist? Blieben Deine SD BW (bei der gleichen Dosis) unverändert?
    Wünsche Dir alles Gute!
    LG
    ktokuda
    Hallo ktokuda und Lissie,

    war länger nicht hier, daher jetzt erst mein update:
    Ja, ich war 3x gegen Covid geimpft, allerdings waren nicht mehr viele Antikörper da (irgendwas um 500).
    Ich habe wirklich 4 Wochen gebraucht bis ich wieder halbswegs fit war.
    Die belegten Bronchien hatte ich noch 1-2 Wochen länger.

    Der SD Schub kam, wie auch nach den Impfungen ca 8 Wochen nach Covidausbruch mit massivem ÜF Gefühl, Herzrasen, Nachtschweiß, hoher BD.
    Ich habe aber keine neuen SD Werte gemacht, sondern 3 Tage die Euthyrox ausgelassen, dann gings wieder.

    Mittlerweile bin ich wieder so gut aufgestellt, dass ich langsam wieder mit Sport anfange. Bis Dato nur Spaziergänge...
    Ich hoffe, dass ich den ganzen Mist bald vergessen kann.

    Euch allen beste Gesundheit!!
    wünscht dags

  8. #128
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von joia
    Registriert seit
    05.12.08
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    480

    Standard AW: Lissies Coronatagebuch

    SD-Schub hatte ich bisher noch nicht, fühle mich eher unterdimensioniert, ein wenig unterfuktionierend.
    Ich warte mit den neuen Werten - mindestens 3 Monate nach Infektion, damit man was beurteilen kann; gerade sind's 6 Wochen after.
    Nachtschweiß nur noch ab und zu. Ganz merkwürdig. Dann ist mal ein paar Nächte gut und die nächste nicht.
    Jemand anderer hier im HH ähnlich wie Du nach Covid tlw. viel zu hohen BD, Herzrasen (heute nach kleinerer Zahn-OP).

  9. #129
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    13.05.06
    Ort
    hin und her
    Beiträge
    1.780

    Standard AW: Lissies Coronatagebuch

    Hallo ihr,

    @dags, das liest sich gut für mich. Ich drücke die Damen, dass es bei dir so weiter geht.

    @adelke, wieviel Vit D nimmst d denn? Ich mache mir morgens immer einen Tropfen Vit D Öl 1000 IE mit 20 K2 in die Haferflocken. Da weiß ich genau, dass ich es brauche.
    Bei anderen Sachen weiß ich einfach nicht, wie es bei mir steht.

    Nach dem wahnsinnigen Herzgekasper vor einer Woche, als ich mich total überlastet hatte, zeigte sich zwei Tage morgens noch Eiweiß im Urinteststreifen, das ist jetzt zum Glück jetzt weg. Als wäre ich einen Marathon gelaufen.
    Ich war am zweiten Tag danach abends doch noch in der Notarztpraxis im Krankenhaus, weil ich so Schmerzen im oberen Rücken und Atemprobleme und einen zu hohen Ruhepuls hatte.
    Der hat sich die Story angehört, mich abgehört, ein EKG geschrieben und meinte, ich müsse mir keine Sorgen machen und bräuchte keine Angst haben. Ich könnte ja zur Sicherheit demnächst mal ein Langzeit EKG machen.

    Für mich sah der Ausdruck etwas anders aus als sonst und die automatische Auswertung sagte Hinterwandinfarkt und abnormal aber der Doc meinte, das sei Quatsch. Nur mein Puls war bei 94. Ich habe beschlossen, dem Kardio Doc zu glauben. Ich soll mich eine Weile schonen und viel trinken. Und dann bitte schön wieder ordentlich pacen. Selbst mit 12 Wochen negativ sei ich noch früh dran und müsse Geduld haben.

    Mein Puls war heute nach dem Aufwachen immerhin bei 69. Das ist ein Fortschritt und die HRV ist auch wieder etwas stabiler.
    Allerdings bin ich noch deutlich zurückgeworfen und mein Nervensystem spinnt total, häufig dieses Adrenalingefühl. Was meine hormonelle Lage betrifft, so kann ich das gerade gar nicht beurteilen. Ich fühle mich über-, unterdosiert und alles durcheinander zur gleichen Zeit .... voller Stresshormone, keine Ahnung was wovon kommt.

    In Apo habe ich mir gestern Melissentee geholt, bin aber nicht sicher, ob es was macht, mal sehen.


    Wir hatten hier bis eben noch Sturm und heftig Regen. Jetzt ist der Himmel blau und Frau lugt aus ihrem Körbchen hervor. Wir machen jetzt gleich unsere Schneckenrunde.

    Kommt gut ins Wochenende!
    LG

  10. #130
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Andrine
    Registriert seit
    22.10.16
    Ort
    Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. Mahatma Gandhi
    Beiträge
    1.700

    Standard AW: Lissies Coronatagebuch

    @ Vit. D & Herzprobleme:

    Ich meine jetzt nur, ganz ohne Allgemeinheitsanspruch: das einzige Mal, dass ich Herzprobleme hatte, war von Vit. D (!).


    Ansonsten bin ich seit 9 Tagen auch mit Corona bekannt und habe nicht gross andere Probleme als bei der Erkältung vor 1 Monat (damals C-negativ, diesmal deutlich positiv).

    Die Unterschiede, die ich feststellte: ich bin erschöpfter und verlor zwischenzeitlich den Geschmacks- und Geruchsinn, jetzt wird es langsam wieder besser.

    Im Vergleich zu den beiden Impfungen ist es Peanuts (zumindest bis jetzt), ich mag einfach nicht so viel machen wie sonst und habe leichten Schwindel, wenn ich es übertreibe. Aber keine weiteren Symptome, die mich belästigen oder gar ans Bett fesselten.

    Eingenommen habe ich in den 9 Tagen ca. 6 Kapseln, je nach Gefühl, was ich gerade brauche könnte. Ich wollte nichts falsch pushen oder verändern, da ich sonst nichts einnehme.

    Ich verzichte jetzt auf Zucker, weil ich wohl aufgrund des ein oder anderen Desserts an Tag 5 einen Rückfall hatte (das kenne ich schon von der Erkältung, dort waren es Fish & Chips, grosse Portion ). Halsweh hatte ich wieder kaum, einige Tage Frieren und Schnupfen und die letzten Tage verstopfte Nase, dazu diese Müdigkeit. Das erfordert wohl v.a. Geduld, nachdem was ich hier schon gelesen und sonst gehört habe... Und ich gebe mich auch nicht der Illusion hin, dass es bereits überstanden ist, wenn die Erkältungssymptome weg gehen. Skifahren in den nächsten Wochen habe ich jedenfalls abgehakt, ich war sowieso nicht fit genug diesen Winter.

    Wünsche auch allseits weiterhin gute Besserung!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •