Es gibt auch Eisen-Brausetabletten. Ich habe welche von dm, aber die riechen seeehr künstlich nach Aromazeugs. Außerdem gibt es angereicherte Obstsäfte - vieleicht ist das eher ihr Geschmack. Wenn sie schon 7 J ist, wird sie verstehen, dass es mit einfachem Fleischweglassen nicht getan ist. Was sie weglässt, muss von woanders herkommen. Ich hatte zum Beispiel schon als Kind ziemlichen Haarausfall (ist aber immer gut nachgewachsen). Ab Pubertät teilweise beängstigend langes Herzstolpern. Alles vom fehlenden Eisen. Und wenn es erstmal da ist, wird man die Beschwerden nicht von heute auf morgen los - das braucht schon mal zwei Wochen, bis zumindest das Herzstolpern weg ist.
Habt ihr schon Ferrotone versucht? Das ist eisenhaltiges Wasser, gibt es auch mit Fruchtgeschmack. Das pure Wasser funktioniert nur in Fruchtsaft, ansonsten ungenießbar. Oder man mischt es in irgendwas, was einen starken Eigengeschmack hat. Für mich als Erwachsene reicht das, dann müsste es für ein Kind genügen.
Ich habe mit 2 oder 3 J angefangen, kein Fleisch mehr zu essen. An einen Film od. ä. kann ich mich nicht erinnern. Mir erschien es einfach nicht richtig. Aus Erfahrung kann ich deshalb sagen, dass es ein ziemlich einsames Leben als vegetarisches Kind ist. Zum einen innerhalb der Familie, vielleicht wird ja unter den Kindern gehänselt, schlimmstenfalls von überforderten Eltern; zum anderen mit Schulkameraden, Schulessen, Grillabende, Familientreffs etc. - man ist immer der Außenseiter und sollte vorsichtshalber eine eigene Verpflegung mitnehmen. Vielleicht ist dieses Ausgeschlossensein das Problem? Hat sie denn gleichaltrige Vegetarier im Umfeld? Ich hatte niemanden, und folglich auch keine Eltern od. ä., die beim praktischen Umgang mit einer fleischlastigen Gesellschaft hätten helfen können.
Meine Eltern hatten auch Sorgen wegen der Nährstoffe und hin und wieder ne Flasche Sanostol spendiertMein Bruder wollte das natürlich auch nehmen, und so hat das teure Zeug nicht lange gehalten
Vielleicht gibt es das nun auch mit Eisen. Sanostol schmeckt wie das Innenleben von Nimm2s.
Vegan war ich allerdings nie. Ich hatte dann einfach nur Käse auf dem Brötchen statt Salami. Und mein Eintopf war vor dem zerschnittenen Würstchen fertig. Ansonsten gabs sehr oft nur Kartoffeln mit Gemüse für mich. Die Soße war immer ein Reizthema, aber da ich eher wenig davon esse, habe ich sie toleriert.
Ich werde Ende des Jahres 50. Ich habe als Einzige in der Familie ein Abitur und ein abgeschlossenes Studium. Trotz permanentem Eisenmangel und niedrigem B12.