Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Zeigen die Werte meiner Tochter (7) ein Problem mit der SD oder nicht

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Schlomis Muddi
    Registriert seit
    10.05.18
    Ort
    Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab (M. Aurel)
    Beiträge
    1.173

    Standard AW: Zeigen die Werte meiner Tochter (7) ein Problem mit der SD oder nicht

    Es gibt auch Eisen-Brausetabletten. Ich habe welche von dm, aber die riechen seeehr künstlich nach Aromazeugs. Außerdem gibt es angereicherte Obstsäfte - vieleicht ist das eher ihr Geschmack. Wenn sie schon 7 J ist, wird sie verstehen, dass es mit einfachem Fleischweglassen nicht getan ist. Was sie weglässt, muss von woanders herkommen. Ich hatte zum Beispiel schon als Kind ziemlichen Haarausfall (ist aber immer gut nachgewachsen). Ab Pubertät teilweise beängstigend langes Herzstolpern. Alles vom fehlenden Eisen. Und wenn es erstmal da ist, wird man die Beschwerden nicht von heute auf morgen los - das braucht schon mal zwei Wochen, bis zumindest das Herzstolpern weg ist.

    Habt ihr schon Ferrotone versucht? Das ist eisenhaltiges Wasser, gibt es auch mit Fruchtgeschmack. Das pure Wasser funktioniert nur in Fruchtsaft, ansonsten ungenießbar. Oder man mischt es in irgendwas, was einen starken Eigengeschmack hat. Für mich als Erwachsene reicht das, dann müsste es für ein Kind genügen.

    Ich habe mit 2 oder 3 J angefangen, kein Fleisch mehr zu essen. An einen Film od. ä. kann ich mich nicht erinnern. Mir erschien es einfach nicht richtig. Aus Erfahrung kann ich deshalb sagen, dass es ein ziemlich einsames Leben als vegetarisches Kind ist. Zum einen innerhalb der Familie, vielleicht wird ja unter den Kindern gehänselt, schlimmstenfalls von überforderten Eltern; zum anderen mit Schulkameraden, Schulessen, Grillabende, Familientreffs etc. - man ist immer der Außenseiter und sollte vorsichtshalber eine eigene Verpflegung mitnehmen. Vielleicht ist dieses Ausgeschlossensein das Problem? Hat sie denn gleichaltrige Vegetarier im Umfeld? Ich hatte niemanden, und folglich auch keine Eltern od. ä., die beim praktischen Umgang mit einer fleischlastigen Gesellschaft hätten helfen können.

    Meine Eltern hatten auch Sorgen wegen der Nährstoffe und hin und wieder ne Flasche Sanostol spendiert Mein Bruder wollte das natürlich auch nehmen, und so hat das teure Zeug nicht lange gehalten Vielleicht gibt es das nun auch mit Eisen. Sanostol schmeckt wie das Innenleben von Nimm2s.

    Vegan war ich allerdings nie. Ich hatte dann einfach nur Käse auf dem Brötchen statt Salami. Und mein Eintopf war vor dem zerschnittenen Würstchen fertig. Ansonsten gabs sehr oft nur Kartoffeln mit Gemüse für mich. Die Soße war immer ein Reizthema, aber da ich eher wenig davon esse, habe ich sie toleriert.

    Ich werde Ende des Jahres 50. Ich habe als Einzige in der Familie ein Abitur und ein abgeschlossenes Studium. Trotz permanentem Eisenmangel und niedrigem B12.

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Zeigen die Werte meiner Tochter (7) ein Problem mit der SD oder nicht

    Zitat Zitat von 1234xMama Beitrag anzeigen
    Die blutentnahme war um halb elf Vormittag. Inwieweit hat es damit zu tun?
    Ness hat schon geantwortet, ich füge hinzu: Das TSH hat irgendwann tief in der Nacht den Höchststand, man erwischt Reste davon, je früher die Blutentnahme ist. Also um 8 Uhr etwa. Ich erwähne das so im Detail, weil das TSH bei einer frühen BE bereits auf dem absteigenden Ast sitzt und gegen 11 Uhr ist es eher einem bereits niedrigeren Bereich zuzurechnen. Es ist also nicht ihr Morgen-Höchstwert, s. die Welle z.B. hier:
    https://www.ht-mb.de/forum/attachmen...5&d=1450949552

    Haferflocken und Hirse sind übrigens relativ eisenreich, man kann sie als Brei oder Hirse auch als pikanten, aber auch als süßen Auflauf zubereiten.
    Geändert von panna (11.10.22 um 08:38 Uhr)

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.266

    Standard AW: Zeigen die Werte meiner Tochter (7) ein Problem mit der SD oder nicht

    Eisenmangel hatte ich nie ohne Fleisch. Ohne Ergänzungsmittel. Bzw nur angereicherte Säfte zur Mens. Allerdings konnte ich mein Vegetariertum erst mit 14 richtig durchsetzen. Davor wurde mir auf die unterschiedlichsten Arten fleischliches untergejubelt. Die „gute Rinderbrühe“ im Kartoffelbrei, Hack und ähnliches. Das Gemüse nach dem Fleisch in dem Fleischgrind anbraten, damit man merkt, dass mit Fleisch alles besser schmeckt, … Für komplette Nahrungsverweigerung war ich einfach zu sehr auf Angepasstheit getrimmt. Mit 12 wurde ich da vehementer und witzigerweise war die zuvor immer festgestellte Eisenmangelanämie plötzlich weg.

    Wie ist denn der Eisenmangel festgestellt worden?

    An den Schilddrüsenwerten deutet jedenfalls auf den ersten Blick nichts darauf hin. Da zeigt sich Eisenmangel eher wie Jodmangel: niedriges fT4 und hohes TsH. (Die Schilddrüsenhormonsynthese ist Häm-abhängig, bei Eisenmangel produziert die Schilddrüse daher weniger T4.)

    Nachtrag, wegen Pannas Beitrag: vielleicht lag es bei mir am Haferflockenfrühstück plus Orangensaft?
    Geändert von Ness (11.10.22 um 08:39 Uhr)

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Schlomis Muddi
    Registriert seit
    10.05.18
    Ort
    Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab (M. Aurel)
    Beiträge
    1.173

    Standard AW: Zeigen die Werte meiner Tochter (7) ein Problem mit der SD oder nicht

    Haferflocken gabs bei uns nicht Nicht mal Vollkornbrot (wofür ich jetzt dankbar bin, weil ich es nicht vertrage). Gab es das überhaupt schon in den 70ern

    Obst war schon Luxus für mich, weil beide Eltern kein Obst mochten. Von frischem Gemüse - abgesehen von Kartoffeln - fang ich gar nicht erst an

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.266

    Standard AW: Zeigen die Werte meiner Tochter (7) ein Problem mit der SD oder nicht

    Zitat Zitat von Schlomis Muddi Beitrag anzeigen
    Haferflocken gabs bei uns nicht Nicht mal Vollkornbrot (wofür ich jetzt dankbar bin, weil ich es nicht vertrage). Gab es das überhaupt schon in den 70ern

    Obst war schon Luxus für mich, weil beide Eltern kein Obst mochten. Von frischem Gemüse - abgesehen von Kartoffeln - fang ich gar nicht erst an
    Ok, bei Kartoffeln mit Mehlschwitze dauerhaft kann ich Eisenmangel nachvollziehen. Meine Großeltern hatten viel Selbstversorgerland, da gab es für die späten 70er/frühen 80er enorm viel Gemüse. Heute hat es dazu die Vielfalt an Hülsenfrüchten (rote Linsen gab es in meiner frühen Jugend gar nicht), Tofu, etc. und alles nicht mehr nur im Reformhaus zu Apothekerpreisen.

  6. #16
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.266

    Standard AW: Zeigen die Werte meiner Tochter (7) ein Problem mit der SD oder nicht

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten wäre auch noch ein Verdacht. Fruktoseintoleranz zB geht bei Kindern nicht unbedingt mit Durchfall und Übelkeit einher, sondern kann auch Kopfschmerzen, Belastungsintoleranz und dementsprechend Launen verursachen. War beim Kind einer Bekannten im selben Alter nach einem Krankenhausaufenthalt die Diagnose. Das Kind war allerdings zuvor ein extremer Obstfanatiker. Launigkeit und Aggressionen in der Familie tauchten dort auch erst mit sechs oder sieben auf. Bekannte meinte, doof, dass das Kind zwei Tage stationär verbringen musste, aber jetzt hat man mal einen Ansatz, woran es liegt. Übrigens auch ein Vegetarierkind qua eigener Entscheidung.

    Nachtrag: die aggressiven launighaften Phasen wechselten wohl mit Abgeschlagenheit, Müde, gar nichts will. Mit Ernährungsumstellung geht es deutlich besser. Blöderweise hat das Gemüse, das Kinder gern essen, zT auch viel Fruktose. Ich könnte mir vorstellen, dass bei fast veganem Essen der Fruktosegehalt recht hoch ist. Darum die Anmerkung in diese Richtung.
    Geändert von Ness (11.10.22 um 11:41 Uhr)

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.22
    Beiträge
    6

    Standard AW: Zeigen die Werte meiner Tochter (7) ein Problem mit der SD oder nicht

    Vielen lieben Dank für all eure Antworten! Jetzt weiß ich so ein Forum erst richtig zu schätzen. Mir fehlt ein wenig die Zeit um auf alle Aspekte noch mal zu antworten. Wichtig ist erstmal, dass das Thema Schilddrüse geklärt ist. Weitere Inputs gibt es reichlich. Wir bleiben am Ball! Ganz herzlichen Dank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •