Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.10.22
    Beiträge
    2

    Standard Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

    Guten Abend,

    ich habe im Jahr 2013 eine Schilddrüse komplett entfernen lassen. Ich habe immer wieder, oft tagelang, ein Missempfinden auf Höhe der Narbe. Ich hatte schon eine Spiegelung der Speiseröhre, weil ich dachte es könne daher kommen, aber die Speiseröhre ist absolut in Ordnung. Es fühlt sich an wie ein ständiger Druck / Kloßgefühl. Es ist total unangenehm und beeinträchtigt mich enorm.

    Ich bin auch oft heiser, nach einem Vormittag auf der Arbeit z.b oder auch nach einem längeren Telefonat. Vor der OP hatte ich das nie.

    Geht es vielleicht noch jemanden so, dass er nach der OP solche Probleme hatte? Vielleicht gibt es ja Verwachsungen oder ähnliches die dieses Missempfinden hervorrufen. Die Narbengegeben zu berühren ist auch eher unangenehm...

    Meine Werte sind übrigens absolt in Ordnung.

    Ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit.
    Liebe Grüße

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.924

    Standard AW: Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

    Es sind Heiserkeit und Zug-/Druckgefühle bekannt hier, aber soweit ich mich zurückerinnern kann, ist das in den ersten Wochen oder Monaten nach der OP, wenn das Gewebe (Bindegewebe, Halsmuskel) und auch die Narbe selbst heilen. Sanfte Mobilisation und Narbenmassage helfen dann, Verwachsungen vorzubeugen oder Verhärtungen/beginnende Verwachsungen zu lösen, das Gewebe zu lockern.

    Aber 10 Jahre nach OP dürften das alte Verwachsungen sein, Störungen in diesem Bereich sind dann nichts Organisches, sondern durch Druck/Zug wegen der Verwachsungen in den Weichteilen des Halses entstehen, hier mal auf die Schnelle Einschlägiges:
    Manchmal tragen auch Narben durch Verletzungen und Operationen am Hals zu chronischer Heiserkeit bei, zum Beispiel nach Schilddrüsen-Operationen. Bei diesen Eingriffen kommt es öfters zu Verspannungen der Muskulatur und des Bindegewebes des Halses, wodurch die Fehlorganisation der Atemmuskulatur erst in gang gesetzt wird.
    https://pohltherapie.de/behandelbare...toerungen.html

    Ob man nach so langer Zeit äußerlich noch etwas erreichen kann (manuelle Therapie, Narbentherapie, Ergotherapie), weiß ich nicht, das wäre vielleicht eine mögliche Richtung.
    Geändert von panna (10.10.22 um 08:54 Uhr) Grund: Korrekturen

  3. #3
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    09.03.16
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    8.389

    Standard AW: Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

    Ich habe mal vor längerer Zeit einen Therapeuten aus dem Link aufgesucht und schlechte Erfahrungen gemacht. Es war vor allem sehr teuer. Die Webseite ist gut gemacht und suggeriert in meinen Augen, dass man geheilt werden kann, wenn man das alles so macht. Vor allem wenn sonst kein anderer etwas "machen kann". Die meisten Therapeuten sind aber Heilpraktiker und die Erfinderin "nur" Psychotherapeutin. Ich wäre also vorsichtig.

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.924

    Standard AW: Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

    Zitat Zitat von Amarillis Beitrag anzeigen
    Ich habe mal vor längerer Zeit einen Therapeuten aus dem Link aufgesucht und schlechte Erfahrungen gemacht. Es war vor allem sehr teuer. Die Webseite ist gut gemacht und suggeriert in meinen Augen, dass man geheilt werden kann, wenn man das alles so macht. Vor allem wenn sonst kein anderer etwas "machen kann". Die meisten Therapeuten sind aber Heilpraktiker und die Erfinderin "nur" Psychotherapeutin. Ich wäre also vorsichtig.

    Auf jeden Fall - zumal ich nicht den Therapeuten empfohlen habe, bloß war es seine Seite, von der Google mir eine ansonsten völlig zutreffende Feststellung vor die Füße warf, es ging mir also bloß um die Quellenangabe für die Feststellung, nicht um den Therapeuten. Guter Hinweis, danke Amarillis.

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.04.17
    Ort
    Reißt die Bretter von den Stirnen! Erich Kästner für Erwachsene
    Beiträge
    1.602

    Standard AW: Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

    Meine Schwester hat gegen verwachsene schmerzende Narben (keine SD-Narbe sondern lange Bauchnarbe nach Nierenentfernung) von einem Anästhesisten Infiltrationen mit Lokalanästhetikum bekommen. Es war eine ziemlich langwierige Geschichte, die sich über Monate zog.

    Ich weiß jetzt nicht, ob das für dich bei Missempfindungen empfehlenswert oder erfolgreich wäre.

  6. #6
    Benutzer Avatar von SchafWolli
    Registriert seit
    20.12.12
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Standard AW: Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

    Am Besten gehst du zur Ergotherapie (Narbenbehandlung und Missempfindungen sind deren Spezialgebiet, Ambulanz Orthopädie) und gehst mal zum Osteopathen (der auch gleichzeitig Physiotherapeut) ist.
    Geh auch mal zum Neurologen wegen den Missempfindungen (kann auch ein Nervstrang sein).

    Da kann man immer noch was verbessern/mindern oder auch vollst. weg bekommen.
    Geändert von SchafWolli (19.10.22 um 22:01 Uhr)

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit
    16.08.22
    Beiträge
    88

    Standard AW: Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

    Ich würde mit der Narbe zum Dermatologen gehen, die haben häufig gut Möglichkeiten, vorausgesetzt natürlich, daß das Problem nicht zu sehr in der Tiefe sitzt. Ansonsten können Physios auch viel bewirken und selber kann man auch die Narbe massieren. Wegen der Heiserkeit zum HNO, kann auch andere Ursachen haben. Außerdem können auch Logopäden mit Sprachübungen weiterhelfen.
    Ich lutsche immer Isla moos, gerade wenn ich viel sprechen muss.

    Das wäre wahrscheinlich der Weg den ich gehen würde, allerdings habe ich meine SD noch und weiß nur wie sich andere Narben bei mir so verhalten.
    Missempfindungen sind mir leider bei fast allen geblieben, mal jucket es mal eher so ein kribbeln fast wie Strom, da muss man wohl mit leben.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.10.22
    Beiträge
    2

    Standard AW: Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

    Da ich irgendwie komplett übersehen habe, dass es schon zu meinem Beitrag aus Oktober 2022 Antworten gab, reagiere ich jetzt darauf.

    Erst einmal vielen Dank für Eure Mühe mir zu antworten :-)

    Bei einem Ergotherapeuten war ich schon, leider hat es nicht viel gebracht. Im MRT wurde nichts auffälliges gefunden, neues/restliches Schilddrüsen Gewebe gibt es nicht. Antikörper kaum vorhanden. Es hat also tatsächlich etwas mit der Narbe/Verwachsungen zu tun. Ich als Laie würde sagen, es ist alles zu eng vernäht und wahrscheinlich gibt es Verwachsungen die auf den Kehlkopfbereich drücken/reiben. So fühlt es sich teilweise an.

    Ich dachte, dass es vielleicht noch dem ein-oder anderen auch so gehen würde, aber scheinbar bin ich doch ein realtiv seltener Einzelfall. Ich werde wohl nochmal zu meinem HNO Arzt gehen und ihn fragen. Es nimmt mir extrem viel Lebensqualität, weil ich eigentlich IMMER den ganzen Tag über dort ein Missempfinden habe. ich bin auch nicht in der Lage es auszublenden

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.924

    Standard AW: Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

    Reflux/evtl. stiller Reflux ist eine Möglichkeit für Missempfindungen, aber das müsste der HNO (vielleicht auf gezielte Nachfrage?) sehen.

    OP vor so vielen Jahren und erst jetzt Beschwerden, wäre seltsam? Oder hast du all die Jahre Beschwerden gehabt?
    Geändert von panna (15.01.23 um 21:23 Uhr)

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    71

    Standard AW: Probleme mit der Narbe 10 Jahre nach Entfernung der Schilddrüse

    Hallo Estrelinha, ich habe genau so einen Druck seit Jahren und bin durch Zufall Richtung Histaminintoleranz geschoben worden. Durch meinen Lungenarzt. Es ist alles noch immer nicht ganz klar, aber die Zeichen scheinen sich zu verdichten.

    Ich habe auch Asthma, aber keine wirklichen Allergien und intrinsisches Asthma. Da wurde aber eben auch nie gesichert die Beschwerden zugeordnet. Auch den von Panna erwähnten Reflux habe ich, aber die Zuordnung Beschwerden und Sodbrennen bzw akute Entzündung war auch nie eindeutig. Jetzt läuft auf Grund von eosinophilen Granulozyten im Magen noch Stufenbiopsie der Speiseröhre, ob es dort aktuell etwas gibt. Seit November kann ich trotz Ernährungsprotokoll und Vermeidung diverse Nahrungsmittel noch nichts genaueres erkennen.


    Meine Unverträglichkeiten bei bestimmten Medikamenten und Nahrungsmitteln deuten aber stark auf das Histamin hin.
    Die Augentropfen nach der Star Op haben zum Beispiel diesen Druck massiv verstärkt. Nach Absetzen ( hatte sie 5 Wochen genommen, bis es so stark wurde) war der Spuk innerhalb von guten 24 Stunden vorbei.


    Nun habe ich viel geschrieben und ich hoffe, du liest es bald. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Ich glaube nicht, dass nach über 10 Jahren da an der Narbe was zu finden ist. Viele Grüße und Erfolg bei der recht umfangreichen Suche

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •