Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Parathormon

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    28.08.13
    Beiträge
    176

    Standard Parathormon

    Hallo Ihr lieben,

    ich habe seit 6 Jahren keine SD mehr. Da meine SD besser eingestellt werden muss, war ich beim Radiologen.
    Dabei wurde festgestellt das Parathormon erhöht und Vitamin D Mangel sehr ausgeprägt ist.
    Mir wurde Vitamin D verschrieben. 20 000 Dekristol. Hoffe ich darf den Namen des Präparates hier nennen.
    Ich habe Vitamin D Tabletten schon 15 davon genommen die ersten zwei Wochen 2 Stück und jetzt pro Woche 1 mal.
    Leider ist mein Parathormon trotzdem gestiegen,


    14,5-87,1 Referenzwert = Ergebnis war 98,3

    14,5-87,1 Referenzwert = jetzt Ergebnis = 103,8

    Der Parathormon Wert ist gestiegen. Ich dachte wenn man Vitamin D nimmt, sinkt der Parathormon. Jetzt mache ich mir natürlich sorgen.
    Ich muss in drei Monaten zur Kontrolle.

    Ausser mein TSh ist perfekt bei 0,38 und ich fühle mich wohl.

    Viele Grüße

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.488

    Standard AW: Parathormon

    Das hat nichts mit MB zu tun, falsches Forum, Donna. Wird wohl verschoben unter "Sonstiges", wundere dich nicht.

    Zu Parathormon kannst du das hier lesen, gilt auch so für dich:

    https://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?1281160-PTH-Wert-viel-zu-hoch

    (d.h.: Calcium bestimmen, dann weiß man mit mehr Sicherheit, woran es liegt)
    Geändert von panna (13.09.22 um 19:44 Uhr)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    28.08.13
    Beiträge
    176

    Standard AW: Parathormon

    Danke. Bitte einfach verschieben.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    28.08.13
    Beiträge
    176

    Standard AW: Parathormon

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Das hat nichts mit MB zu tun, falsches Forum, Donna. Wird wohl verschoben unter "Sonstiges", wundere dich nicht.

    Zu Parathormon kannst du das hier lesen, gilt auch so für dich:

    https://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?1281160-PTH-Wert-viel-zu-hoch

    (d.h.: Calcium bestimmen, dann weiß man mit mehr Sicherheit, woran es liegt)
    Mein Calcium ist nicht erhöht. Woran kann es liegen? Verstehe es gerade nicht.
    Ich habe den anderen Beitrag gelesen, komme leider nicht weiter.
    Ich nehme ja Vitamin D und es geht nicht runter das PTH

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.488

    Standard AW: Parathormon

    Ist auch korrigiertes Calcium bestimmt worden und beide liegen normal?
    Seit wann nimmst du jetzt Vitamin D genau?

    Eine mögliche Ursache ist Vitamin-D-Mangel.
    Eine andere Ursache ist ein Nebenschilddrüsen-Adenom, das zu viel PTH produziert, die Folge: Serum-Calcium erhöht mit diversen unguten Folgen.

    Wenn das Calcium in Ordnung ist und auch das Vitamin D, kann es an Malabsorption von Calcium aus der Nahrung liegen:
    Ein sogenannter sekundärer Hyperparathyreoidismus liegt vor, wenn die Nebenschilddrüsen verstärkt Parathormon synthetisieren müssen, weil das Calcium im Blut anhaltend erniedrigt ist. Möglicher Grund ist eine chronische Niereninsuffizienz oder eine Malabsorption (gestörte Aufnahme von Nährstoffen wie Calcium und Vitamin D aus der Nahrung). Der sekundäre Hyperparathyreoidismus ist also im Gegensatz zum primären eine Reaktion auf andere Vorgänge im Körper.
    https://www.netdoktor.at/laborwerte/parathormon/

    Das sind also drei unterschiedliche Möglichkeiten. Wenn mit guter VitD-Zufuhr der Wert nicht runtergeht, muss ein Endokrinologie Ursache Nr. 2 und 3 weiter erforschen, weil egal welche Ursache vorliegt, die Folgen sind für die KNochen nicht lustig.

    Leider schreibst du keine Zeitangaben, also: keine Ahnung, wann du mit D angefangen hast und von wann die PTH-Werte stammen. Bitte beachte, PTH immer gut nüchtern und wenn der Hausarzt den Wert macht: Sofort zentrifugieren.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit
    28.08.13
    Beiträge
    176

    Standard AW: Parathormon

    Kann man ein Adenom im Ultraschall oder in der Czintigraphie sehen?

    Ich nehme das Vitamin D jetzt ungefähr seit 7-8 Wochen.
    Ich muss erst in 3 Monaten zur Kontrolle, warum so ein später Termin? Kann das Calcium nicht zu stark ansteigen
    und gefährlich werden?

    Kann das PTH auch durch eine Krebserkrankung anderwieitig ausser SD erhöht sein?

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.488

    Standard AW: Parathormon

    Ist der letzte PTH-Wert aktuell, nach 7-8 Wochen Vitamin-D-Einnahme?

    Ich würde Vitamin D 3 Monate einnehmen und nach diesen 3 Monaten Einnahme Kontrolle machen: Calcium, Phosphat, alkalische Phosphatase, Vitamin D, Parathormon.


    Zitat Zitat von Donna78 Beitrag anzeigen
    Kann man ein Adenom im Ultraschall oder in der Czintigraphie sehen?
    Ich muss erst in 3 Monaten zur Kontrolle, warum so ein später Termin? Kann das Calcium nicht zu stark ansteigen
    und gefährlich werden?

    Weil der Vitamin-D-Speicher gefüllt werden sollte, deswegen Kontrolle nach 3 Monaten Einnahme. D.h., in einem Monat.

    Kann das PTH auch durch eine Krebserkrankung anderwieitig ausser SD erhöht sein
    Durch anderweitigen Krebs? Nein.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    28.08.13
    Beiträge
    176

    Standard AW: Parathormon

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Ist der letzte PTH-Wert aktuell, nach 7-8 Wochen Vitamin-D-Einnahme?

    Ich würde Vitamin D 3 Monate einnehmen und nach diesen 3 Monaten Einnahme Kontrolle machen: Calcium, Phosphat, alkalische Phosphatase, Vitamin D, Parathormon.




    Ich muss erst in 3 Monaten zur Kontrolle, warum so ein später Termin? Kann das Calcium nicht zu stark ansteigen
    und gefährlich werden?

    Weil der Vitamin-D-Speicher gefüllt werden sollte, deswegen Kontrolle nach 3 Monaten Einnahme. D.h., in einem Monat.


    Durch anderweitigen Krebs? Nein.


    Panna erstmals vielen lieben Dank, du bist immer eine große Hilfe. Die drei Monate sind ab voriger Woche, oder was meintest du mit: "D.h. in einem Monat"?

    Ab einem welchen Wert wird es beim Parathormon kritisch und ab welchem Wert bei welchem Calcium Wert?
    Ich hoffe immer noch insgeheim das Vitamin D die Ursache ist.
    Mein Vitamin D Speicher war lange Jahre leer.

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.488

    Standard AW: Parathormon

    Zitat Zitat von Donna78 Beitrag anzeigen
    Panna erstmals vielen lieben Dank, du bist immer eine große Hilfe. Die drei Monate sind ab voriger Woche, oder was meintest du mit: "D.h. in einem Monat"?

    .
    weil du schon seit 2 Monaten D nimmst, war so gedacht.

    Das PTH ist nicht an sich kritisch, es ist das Calcium. Entweder weil es hoch wird (bei Nebenschilddrüsen-Überfunktion (2. Ursache für hohes PTH, ungut für z.B. die Nieren) oder weil es zwar nicht hoch wird, aber das Calcium bei hohem PTH aus den Knochen genommen wird, weil die CA-Aufnahme nicht gut funktioniert (3. Ursache für hohes PTH).

    Also lass uns hoffen, dass es bei gutem Vitamin-D-Stand wieder sinkt (und es also dann Ursache Nr. 1, Vit-D-Mangel war).

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit
    28.08.13
    Beiträge
    176

    Standard AW: Parathormon

    Hallöchen,

    ich habe heute den Arztbrief bekommen. Da steht drin: Sehr wahrscheinlich tertiärer Hyperparathyreoidismus. (Jetzt Kontrolle nach Einnahme von Vitamin D3). Keine Lokalen Beschwerden am Hals . Sonographisch findet sich ein minimales Schilddrüsenrestgewebe bds, ohne knotige oder zystische Veränderungen und einem Gesamtvolumen von weniger als 1 ml. Keine vergrößerten Lymphknoten entlang der Gefäßnervenscheide des Halses.

    Grenzwertig normaler Vitamin D Spiegel mit weiter erhöhtem Parathormon Wert. Ich bitte um Dosiserhöhung des Dekristol auf 2 Kapseln pro Woche und wiedervorstelleung der Patientin in 3 Monaten.

    Parathormon: 14,5-87,1 103pg/ml
    Vitamin D 30-100 36,6

    Heisst das jetzt ich muss mich wieder einer Op unterziehen? Wieso die erhöhung des Vitamin D3?

    Viele Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •