Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: PTH Wert viel zu hoch

  1. #1

    Standard PTH Wert viel zu hoch

    Hallo zusammen,

    aufgrund von Schweißausbrüchen/Müdigkeit hat meine Endokrinologin Blut abgenommen. Die konkreten Werte kann ich zeitnah nachreichen. Ich warte noch darauf.
    Ich habe seit vielen Jahren Hashimoto, ist aber gerade gut eingestellt.
    Sie hat Niere, Leber und Frauenhormone gecheckt (ich bin 33). Alles unauffällig. Diabetes wurde ausgeschlossen. Schilddrüse ist gut eingestellt.
    Lediglich der PTH Wert sei viel zu hoch.Sie glaubt dass es von einem Vitamin D Mangel kommt.
    Im Januar hatte ich einen Mangel und habe dann auch bis zum Sommer Vitamin D eingenommen. Ich bin wirklich viel draußen, fahre jeden Tag (oft auch mittags) mit dem Fahrrad und würde mich nun sehr über einen Vitamin D Mangel wundern?
    Ich habe etwas Sorge, dass der PTH-Wert aus anderen Gründen erhöht ist.
    Laut Endokrinologin soll ich nun erstmal tägl 2.000 Vitamin D nehmen und in 3-4 Monaten zur Kontrolle.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Parathormon?!

    Vielen Dank und liebe Grüße

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.488

    Standard AW: PTH Wert viel zu hoch

    Von einem erhöhten Solo-PTH-Wert kann man nicht auf die Ursache schließen. Eine der möglichen Ursachen ist ein Vitamin-D-Mangel, die andere ist, dass eine Nebenschilddrüse zu viel produziert. Im ersten Fall sollte VitD kontrolliert werden, im zweiten zumindest auch Calcium und Phosphat. Einfache Blutkontrolle, und man muss nicht blind substitutieren.

    Und: PTH immer 12-Stunden-nüchtern kontrollieren.

  3. #3

    Standard AW: PTH Wert viel zu hoch

    Danke für die Rückmeldung. Ich werde mal schauen, welche Werte alle kontrolliert wurden und sie hier reinstellen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie nur PTH und nichts weiter getestet hat...

  4. #4

    Standard AW: PTH Wert viel zu hoch

    Ich habe nun meine Werte bekommen und kann sie nicht so recht deuten.
    Würde mich freuen, wenn jmd hilft.

    tsh: 0,81 (0,3-3,3)
    ft3: 2,6 (2-4)
    ft4: 12 (8-17)
    Calcitonin: <2 (<11,5)
    PTH intakt: 119 (12-65)
    PTH1-84: 48 (6,5-36,8)
    Vit D3 (25-Hydroxy-Vit. D): 17 ng/ml (30-50)
    1-25 VitD Dihydroxy-Cholecalciferol: 63 pg/ml (20-80)
    Calcium: 2.23 mmol/l (2,15-2,50)
    LDL-Cholesterin: 127mg/dL (<115)
    Ich kenne den Unterschied der beiden Vitamin D Werte nicht.
    Außerdem die Frage, wie man das Cholesterin runter bekommt. Ich habe das immer zu hoch und lebe aber auch eigentlich nicht unsportlich oder ungesund. Die Schilddrüse ist ja eigentlich auch gut eingestellt…
    Geändert von dancingonmyown (08.09.22 um 11:03 Uhr)

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.488

    Standard AW: PTH Wert viel zu hoch

    Die Schilddrüsenwerte sind OK, der Referenzbereich bei fT3 nicht wirklich stimmen dürfte.

    Mit PTH hast du erfreulicherweise Glück, das Calcium ist nicht erhöht, dafür Vitamin D ziemlich mangelhaft (die meisten müssen es durchnehmen, um über 30 ng/ml zu kommen, du könntest schon mal 2000 iE für 3-4 Monate nehmen und dann Kontrolle, wenn du dann gut in der Norm bist (der Wert muss nicht hoch sein! aber in der Norm), nimmst du weiter und nach erneut 3-4 Monaten siehst du am Wert, ob 2000 iE zur Dauereinnahme zu viel, zu wenig oder gerade richtig ist). Beides (Ca und VitD) deuten darauf hin, dass der PTH-Wert wegen Vitamin-D-Mangel schreit.

    Der zweite Vitamin-D-Wert ist die aktive Form des Vitamin D (der 25-Hydroxy- ... -Wert die Speicherform). Solange der D-Speicher nicht total leer wird, holt sich der Körper, was geht - darum ist dieser aktive Wert in der Norm.

    Was dein Cholesterin angeht, du sagst du lebst "eigentlich" nicht ungesund - das ist vielleicht wie wenn du sagst, du bist "eigentlich" relativ viel im Freien, so dass es für Vitamin D reichen müsste im Sommer - wie du siehst, das "eigentliche" reicht nicht immer :-) - also guck zu, woran es bei dir liegen könnte, ob es genetische Faktoren gibt in der Familie und ob du noch was in Sachen Ernährung tun könntest.

    PS
    Beim PTH-Wert geht es auch um die Speicher- bzw. um die aktive Form bei beiden Werten.

  6. #6

    Standard AW: PTH Wert viel zu hoch

    Danke dir für die ausführliche Antwort!
    Können meine aktuellen Symptome Müdigkeit und Schwitzen bei minimalster Anstrengung mit dem Ungleichgewicht zusammenhängen? Es fühlt sich an als hätte mein Körper mega viel zu tun...

    Zum Cholesterin: Ich fahre täglich mind. 40 Minuten mit dem Rad zur Arbeit, bin nicht übergewichtig, lebe vegetarisch und gehe einmal die Woche zum Reiten. Alkohol trinke ich in Maßen. Ich muss aber sagen, dass die zwei Monate vor der Blutabnahme Ausnahmezustand waren. Erst hatte ich Corona und mega viel Stress, dann wurde mir ein entzündeter Zahn gezogen, ich bekam Antibiotikum, habe quasi keinen Sport gemacht 2 Monate lang und war 2 Wochen vor der Blutabnahme im Urlaub und hab da überdurchschnittlich viel Alkohol getrunken. Kann der Cholesterinwert dadurch schon ansteigen? Oder ist das eher ein Langzeitwert?

  7. #7

    Standard AW: PTH Wert viel zu hoch

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Die Schilddrüsenwerte sind OK, der Referenzbereich bei fT3 nicht wirklich stimmen dürfte.
    Du hast recht! Habe den Wert grad angepasst.

  8. #8

    Standard AW: PTH Wert viel zu hoch

    Ich finds echt krass, dass mein Vitamin D so niedrig ist. Ich bin viel mehr draußen als mein Freund und sein Vitamin D Speicher ist voll. Merkwürdig...

  9. #9
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.488

    Standard AW: PTH Wert viel zu hoch

    Autoimmunkrankheiten sind mit D-Mangel assoziiert. Ob dies Mit-Ursache oder Folge ist, ist unklar. Von daher sind Vergleiche nicht wirklich erhellend.

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.742

    Standard AW: PTH Wert viel zu hoch

    Zitat Zitat von dancingonmyown Beitrag anzeigen
    Ich finds echt krass, dass mein Vitamin D so niedrig ist. Ich bin viel mehr draußen als mein Freund und sein Vitamin D Speicher ist voll. Merkwürdig...
    Ich hatte mal unternormige Vit. D-Werte, als ich noch im Freien gearbeitet habe und gerade Juli war, sprich ich schon ein paar Monate Saison mit 5x wöchentlich 8-12h im Freien hinter mir hatte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •