Seite 4 von 17 ErsteErste 123456714 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 167

Thema: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

  1. #31
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.548

    Standard AW: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

    Zitat Zitat von Beruhigungstee Beitrag anzeigen

    Das TSH spricht zwar eine andere Sprache, dennoch sind mir die fT3 bereits wieder zu hoch. Die fT4 hingegen kann man getrost akzeptieren, wie sie sind, nicht wahr?
    Ja klar kann man das fT4 so akzeptieren, ja. Im Verlauf gesehen sieht man allerdings, dass nicht nur das fT3, sondern eben auch das fT4 gestiegen ist (und Letzteres der Grund für Ersteres ist).

    Und deswegen käme für mich eine Senkung weiterhin nicht in Frage, TSH hin oder her. Erhöhen: Klar kannst du das, aber weißt du, damit wärest du dann doch wohl eher an dem Punkt, wo wir bereits waren, bei fT4=10, oder gar 9, und am Überlegen, ob nicht doch gesenkt werden sollte. Vielleicht dann lieber gar nichts tun? Aber das soll dich nicht daran hindern, dennoch tun, was du tun willst.

  2. #32
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.22
    Ort
    CH
    Beiträge
    131

    Standard AW: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

    Genau. Auch für mich kommt eine Senkung nicht infrage, trotz des Gezeters des TSHs.

    Ja, vielleicht wäre es wirklich das Klügste, gar nichts zu ändern und zu gucken, wohin sich die Chose bewegt. Nur macht mir Nichtstun ein bisschen Angst. Mein ältester Sohn fragte, ob denn eine Wechseldosis 5/5/5/2.5 eine Option sei. Das wäre dann gaaanz, ganz wenig tun ...

    Danke Dir herzlich für Deine Einschätzung! @>-`-,--


    PS: Heute Morgen war ich bei meiner Augenärztin und in der Sehschule bei der Optometristin. Meine Augen sind gesund und ich bin somit "strassenverkehrstauglich". Die einzigen EO-Symptome sind diskrete Schwellungen unter beiden Augen, ein kleines Fettpölsterchen in der Falte des rechten Oberlids sowie eine schwach ausgeprägte Lidretraktion ebenfalls am rechten Auge.
    Geändert von Beruhigungstee (10.11.22 um 20:54 Uhr)

  3. #33
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.548

    Standard AW: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

    Zitat Zitat von Beruhigungstee Beitrag anzeigen
    Mein ältester Sohn fragte, ob denn eine Wechseldosis 5/5/5/2.5 eine Option sei. Das wäre dann gaaanz, ganz wenig tun ...
    Aha, ich sehe, die Fangemeinde der Wackeldosis wächst

    Ja, TSH und Entwicklung der Freien widersprechen sich. Aber rechne mal bei 5/5/5/2,5 den Unterschied zu 5/5/2,5 in Tagesdosis um. Nein, ich würde es nicht tun.

  4. #34
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.22
    Ort
    CH
    Beiträge
    131

    Standard AW: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Aha, ich sehe, die Fangemeinde der Wackeldosis wächst
    Hihi, ja! Kurz vor den Kontrollen wetten wir jeweils, in welche Richtung und um wie viel sich das TSH und die Freien wohl verändert haben. Oft genug liege ich am weitesten daneben. ^,^

    Ja, TSH und Entwicklung der Freien widersprechen sich. Aber rechne mal bei 5/5/5/2,5 den Unterschied zu 5/5/2,5 in Tagesdosis um.
    Mein TSH scheint eine lange Leitung zu haben, es fiel seit der letzten Kontrolle gerade mal um 0.193. Doch es hat reagiert, da besteht Hoffnung.

    5 + 5 + 2.5 + 5 + 5 + 2.5 + 5 = 30, 30 : 7 = 4.286

    5 + 5 + 5 + 2.5 + 5 + 5 + 5 = 32.5, 32.5 : 7 = 4.643

    Ojemine, der Unterschied beträgt gerade mal 0.357 pro Tag (falls meine Rechnung korrekt ist, ich bin ein hoffnungsloser Noob in Mathe). Heute Morgen schluckte ich die halbe Tablette, also bleiben mir zwei Tage um auszuknobeln, ob ich bei 5/5/2.5 bleibe oder doch auf 5 erhöhe und riskiere, dass die fT4 erneut unterzutauchen drohen *seufz*.

  5. #35
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    2.967

    Standard AW: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

    Genau gerechnet wären es pro Tag:

    5+5+2,5 = 12,5
    12,5 : 3 = 4,167

    5+5+5+2,5 = 17,5
    17,5 : 4 = 4,375

    Also sogar noch weniger Unterschied.

  6. #36
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.22
    Ort
    CH
    Beiträge
    131

    Standard AW: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

    Danke Dir, Flamme! Ich habe ohne nachzudenken sieben Tage für die Berechnung genommen. Oh Schreck, oh Graus, die Dummheit stark in mir ist.

    Richtig, der Unterschied beträgt sogar nur 0.208.

  7. #37
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.22
    Ort
    CH
    Beiträge
    131

    Standard AW: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Erhöhen: Klar kannst du das, aber weißt du, damit wärest du dann doch wohl eher an dem Punkt, wo wir bereits waren, bei fT4=10, oder gar 9, und am Überlegen, ob nicht doch gesenkt werden sollte. Vielleicht dann lieber gar nichts tun?
    Ich habe all meinen Mut zusammengekratzt und mich doch fürs gar nichts Tun entschieden. Du hast recht, wenn ich erneut von 5/5/2.5 auf 5 erhöhen würde, täte ich das mutige Nichtstun bloß um vier Wochen verschieben. Jetzt heißt es einfach "Gring abe u seckle" (Berndeutsch für Kopf einziehen, nicht nachdenken und rennen) und gucken, wo auf der Werteskala wir in zwei Wochen landen werden. Zum Glück dauert es ja keine zwei Wochen mehr bis zur nächsten Kontrolle am 22.11. ;o)
    Geändert von Beruhigungstee (13.11.22 um 20:26 Uhr)

  8. #38
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.548

    Standard AW: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

    Beim Nichtstun kann dir ja kaum was passieren. Wenn die freien Werte höher gehen, werden wir frohlocken, dass wir nicht gesenkt haben. Und wenn das fT4 bei 9 landet, dann wissen wir auch, was zu tun ist.

    Uns möge die schreckliche Variante erspart bleiben, dass sich gar nichts nirgendwohin bewegt
    Geändert von panna (13.11.22 um 18:40 Uhr)

  9. #39
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.22
    Ort
    CH
    Beiträge
    131

    Standard AW: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

    Also, die schröckliche Variante klingt gar nicht mal so übel. O:-)
    Geändert von Beruhigungstee (13.11.22 um 23:07 Uhr)

  10. #40
    Benutzer
    Registriert seit
    20.07.22
    Ort
    CH
    Beiträge
    131

    Standard AW: Stille Mitleserin braucht Eure Unterstützung :-)

    Liebe Panna

    Die neuen Werte sind gerade in meine Inbox geflattert (im Profil aufgelistet).

    Die schrecklich gute Variante ist tatsächlich eingetroffen, es hat sich fast gar nichts nirgendwohin bewegt. Zum Glück! Ich muss schon sagen, Deine innere Kristallkugel ist wunderbar genau; sie ist ja auch "feingetunt" durch ganz viel Wissen und Erfahrung. :D

    08.11.2022 (HA) unter Néo-Mercazole 5 mg/5 mg/2.5 mg, diese Dosis seit 24.09.2022 genommen.
    fT3 = 4.1..............(2.5 - 5.8 pmol/l)
    fT4 = 11.2............(9.0 - 19.0 pmol/l)
    TSH = 6.405..........(0.300 - 5.000 mU/l)

    22.11.2022 (HA) unter Néo-Mercazole 5 mg/5 mg/2.5 mg, diese Dosis seit 24.09.2022 genommen.
    fT3 = 4.1............(2.5 - 5.8 pmol/l)
    fT4 = 11.8...........(9.0 - 19.0 pmol/l)
    TSH = 5.279.........(0.300 - 5.000 mU/l)

    Das TSH sinkt im Schneckentempo dem Referenzbereich entgegen und die fT4 sind leicht gestiegen. Der fT3-Wert hingegen ist zu meiner Erleichterung tupfengenaugleich geblieben. Sollen wir zur Feier der Werte nochmals eine Runde unter 5/5/2.5 drehen, was denkst Du?



    PS: Dem Laborbefund wurde eine Anmerkung hinzugefügt, die da lautet:

    "Eine Erhöhung des TSH bei normalen peripheren Schilddrüsen-Hormonen wird subklinische (oder latente) Hypothyreose
    genannt. Die Bestimmung der Schilddrüsen- Autoantikörper (TPO- und Thyreoglobulin-Autoantikörper: Analysen-Nr. 195,
    196) kann empfohlen werden, da bei Vorhandensein dieser Antikörper eine Progression zur manifesten Hypothyreose
    wahrscheinlicher ist. TSH-Werte von >10mU/l sind mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko assoziiert; weshalb in dieser
    Situation eine Substitutionstherapie erwogen werden kann.
    Verlaufskontrollen sind indiziert."

    Das Labor sieht ja lediglich die ermittelten Werte und weiss vermutlich nicht, dass ich Basedow habe und Hemmer einnehme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •