Hat derselbe Arzt geschallt? Allgemein ist die Größenmessung etwas fehleranfällig. Unter Hemmern kann die Schilddrüse zwar wachsen, aber in einer MB-Hyperthyreose eben auch, von daher, wenn die MB-Hyperthyreose am Abklingen ist,kann dabei eine gewisse Verkleinerung herauskommen.
Was Knoten angeht, manche Knoten sind keine wirklichen Knoten, wie man sich das vorstellt, sondern verdichtete Areale einer akut entzündeten, unruhigen, inhomogenen Schilddrüse. Diese können bei Beruhigung verschwinden.
Aber am ehesten scheint mir, dass es unterschiedliche Ärzte waren? Sonst hätte sich der NUK z.B. bei den Knoten auf den Vorbefund beziehen können (hat mein NUK gemacht).
Es war der gleiche Arzt und es hat mich auch gewundert, dass kein Wort über den Vorbefund gefallen ist.
Dann ist es ein Messfehler? Ich meine 10 und 5 ml auf der einen Seite ist schon ein Unterschied auf der anderen Seite ist es nicht ganz so viel, das würde ich dann mit Messfehler erklären. Allerdings bin ich auch kein Ultraschallexperte und kann mir über die prozentuale Abweichung kein Urteil erlauben, es hörte sich für mich nur sehr viel an.
Auf jeden Fall gehe ich mal davon aus, dass alles soweit in die richtige Richtung geht, sonst hätte bestimmt irgendwas im Bericht gestanden. Laut Arzt weiter engmaschig kontrollieren, ggf. Dosis anpassen und wenn nichts außergewöhnliches passiert, in einem halben Jahr wiederkommen.![]()
Er war zu faul dazu. Zu viel Aufwand. Zu schlechter Arzt. Kann alles sein. (Meiner, der damals meine Knoten und Knötchen schön abgeklappert hatte, war ein Privatarzt, für das Geld muss man schon etwas bieten)
Ob es eine messbedingte Abweichung ist oder eben auch: messbedingte Abweichung + Ignorieren des Vorbefundes (wer weiß, welche Messung genauer war) + Beruhigung der Schilddrüse - das kann dir niemand sagen. Zum Glück ist es nicht so, dass einmal 60 ml und einmal 8 gemessen wurden.
Dann nehme ich das einfach mal so hin, mache regelmäßig meine Kontrolle und dann mal schauen wo es so hingeht.
Wobei mir im Moment meine Müdigkeit ziemlich zu schaffen macht. Ich könnte ständig schlafen. Am Liebsten um 18 Uhr ins Bett und vor 8 Uhr am nächsten Tag bloß nicht wieder aufstehen im Gegenteil besser noch ganz liegen bleiben. Vielleicht bin ich aber auch einfach Frühjahrsmüde. Gute Nacht!![]()
Habe heute wieder neue Werte abgeholt und bin etwas ratlos. Ft3 irgendwie im Sinkflug, der TSH geht auch wieder runter, dafür ft4 wie festgeklebt. Irgendwas stimmt doch da nicht oder ist das normal? Liegt’s an den noch vorhandenen TRAK? Was passiert, wenn ft3 noch weiter in den Keller geht?![]()
Mit etwas gutem Willen ist es beim TSH nur eine Schwankung (nun ja, es hätte auch nach oben schwanken können...), fT4 weiter festgetackert, um das fT3 mach dir keine Sorgen und nein, dessen Höhe liegt nicht an den TRAK, eher das Niveau des TSH liegt daran.
Guten Morgen alle zusammen!
Ich muss nächste Woche wieder zum Blutabnehmen und habe gerade nochmal nach Infos bezgl. Schilddrüse und Vitaminmangel gesucht.
Nun bin ich darauf gestoßen, das die Einnahme von Biotin die SD Werte beeinflusst!
Hab es natürlich sofort verbannt, frage mich jetzt aber, ob dies meinen etwas niedrigeren TSH erklären könnte?
Naja, eigentlich bin ich selber Schuld, man sollte sich vorher schlau machen und nicht einfach irgendwas nehmen. Bleibe jetzt bei Vit. D, jeden 2. Tag Selen und Omega3. Vit. D und Selen lasse ich auch regelmäßig kontrollieren.
Dazu kommt noch, dass mein Ruhepuls so gesunken ist, das er teilweise nur noch zwischen 40 und 45 liegt ob das auch damit zusammen hängt? Ich weiß, das Biotin Tumormarker und Anzeichen für Herzinfarkt kaschieren kann aber ob es auch den Puls beeinflusst?
Das gilt erstens nur für hohe Einnahmedosis und zweitens nicht für alle Messmethoden. Es reicht, wenn du Biotin einige Tage vor der Blutentnahme weglässt. Großartig verfälscht sehen deine Werte nicht aus.
(Gute Feststellung,ich wüsste auch nicht, was für eine Dauereinnahme spricht bei Biotin)