gut, dann eben die Konzentration, diese könnte man dann aber auch auf die Menge herunterrechnen, wenn man wöllte- bei Dir muss man ja 1000 Fach aufpassen, wie man formuliert - der Grundgedanke von dem was ich geschrieben habe ist aber der Selbe, ob wir hier nun über die Menge oder über die Konzentration reden ist daher meiner Meinung nach vernachlässigbar, da es hierum ja nicht direkt geht
ich arbeite selber in einem Labor und war 15 Jahre in einer Analytik tätig, daher ist mir grundsätzlich schon bekannt wie man Substanzmengen bzw. Konzentrationen in Proben bestimmt und daher weiss ich auch, dass sowas von Labor zu Labor schwanken kann, aber vergleichbar sollten die Werte dennoch sein, sonst könnte man ja auch sämtliche Inhaltsangaben irgendwelcher Medikamente oder Lebensmittel oder aller anderen Mischungen/Emulsionen usw. in die Tonne kloppen.
Das von Labor zu Labor andere Referenzwerte ermittelt werden ist auch verständlich, da viele Durchschnittswerte regional und bevölkerungsabhängig sind, das hat aber grundsätzlich nichts mit einer Messmethode an sich zu tun.
Der fT4 wird in der Regel mittels Imunassay bestimmt (in meinem Fall mittels Lumineszenz Imunassay), hierbei wird das freie T4 mit Hilfe eines spezifischen Antikörpers bestimmt, wobei anhand bekannter Werte eine Kalibration durchgeführt und anschließend mit dem Ergebnis aus der Probe verglichen wird. Daran lässt sich dann (in der Regel mittels der Geradengleichung der Kalibration) mathematisch die genaue Konzentration berechnen. Dies sollte jedes Labor zuverlässig durchführen können.
Es gibt verschiedene Imunassay Methoden und hierbei gibt es noch verschiedene Varianten, das Grundprinzip ist jedoch das Selbe.
Also: Warum sollen nun die gemessenen Werte (nicht die Referenzbereiche) aus verschiedenen Laboren so extrem voneinander abweichen, dass absolut kein Vergleich möglich ist????
Oder stehe ich hier völlig auf dem Schlauch?
Ich rede hier nicht von Schwankungen von +/- 0,05 oder so, diese sind sicher auch innerhalb eines Labores vorhanden. Wenn ich eine Probe 10 mal messe, bekomme ich auch 10mal einen anderen Wert heraus, das nennt sich Messungenauigkeit. Aber ob das nun eben eine 1,45; 1,50; 1,54; 1,52, 1,48 oder sonst was ist, vergleichbar sind diese Werte dennoch - verstehts Du was ich sagen möchte?!