Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Atemnot durch Morbus Basedow?

  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.02.23
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    18

    Standard AW: Atemnot durch Morbus Basedow?

    Ich habe das Auch!

    Die Diagnose habe ich am 2.2.2023 bekommen. Und das mit der Atemnot habe ich seit letzter Woche. Zusätzlich so einen seltsamen Druck auf der Brust. Ich versuche tief einzuatmen aber es reicht nicht. Jetzt bin ich erleichtert dass es hier einige gibt die diesen Symptomen auch haben. Scheint von der Überfunktion zu kommen.
    Habt ihr auch Druck auf der Brust?

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.924

    Standard AW: Atemnot durch Morbus Basedow?

    Das kommt von der Überfunktion, die ja bei dir voriges Mal noch recht deutlich da war. Man kann es sich so zurechtlegen, dass der Stoffwechsel zu stark angetrieben wird, und die Oxygenversogung nicht ganz mitkommt. Mach dir keine Sorgen, das wird vergehen. Wenn du hohen Puls hast, lass dir Betablocker verschreiben, falls noch nicht geschehen (ist standard).

  3. #13
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.15
    Ort
    Ingolstadt und München
    Beiträge
    36

    Standard AW: Atemnot durch Morbus Basedow?

    Hallo Gulu, also ich bin auch froh, dass hier Leute die gleichen Symptome beschreiben, die ich habe. Ärzte können damit nichts anfangen und schieben es auf die Psyche, was falsch ist. Druck auf der Brust habe ich zwar nicht, aber ich denke, dass es auch bei Dir nichts Schlimmes sein wird. Ich hatte das 2015 das mal für eine Woche. Letztes Jahr hatte ich es 3 Monate und gerade gehts wieder los...es ist ätzend. Ob es jetzt direkt an der Überfunktion liegt möchte ich bezweifel. Eher glaube ich, dass es mit der richten medikamentösen Einstellung zu tun hat. Aber grundsätzlich kommt es bei mir aus heiterem Himmel. Ich hab mir fast alle Beiträge dazu durchgeschaut und keiner hat eine wirkliche Erklärung.

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.924

    Standard AW: Atemnot durch Morbus Basedow?

    liebe Sixtina,
    Zitat Zitat von Sixtina Beitrag anzeigen
    Ob es jetzt direkt an der Überfunktion liegt möchte ich bezweifel. Eher glaube ich, dass es mit der richten medikamentösen Einstellung zu tun hat. .
    was bei dir momentan los ist, womit deine Atmung zusammenhängt, weiß ich nicht, kenne deine konkrete momentane Wertelage nicht. Aber dass Atemnot generell nichts mit der Überfunktion zu tun hat, das stimmt nun mal nicht, Kurzatmigkeit ist Standard-Bestandteil der möglichen Symptome:
    ......
    Beschleunigung des Pulses, Steigerung des Blutdrucks, unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit schon bei kleinen Belastungen.
    ....

    https://www.schilddruesenpraxis.de/ratgeber/?cat=38

    und gulu hat eine klare manifeste Überfunktion, insofern muss sie nicht lange suchen, warum sie Atemnot hat.

  5. #15
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.15
    Ort
    Ingolstadt und München
    Beiträge
    36

    Standard AW: Atemnot durch Morbus Basedow?

    Hallo Panna,

    es ist eine ganz bestimmte Atemnot. Jeweils die tiefen Atemzüge kommen nicht in der Lunge an. Da blockt irgendetwas. Nur manchmal schon. Natürlich bekommt man davon Panik. Aber die Atemnot kommt nicht von der Panik, wie Ärzte bei mir dachten. Ich kann nur sagen, dass ich 2015, als ich es hatte, einen TSH von 2,0 hatte und daher eher dachte es kommt von der Unterfunktion. Es ist ein wirklich schlimmes Symptom. Ich möchte mich mit wirklich Betroffenen austauschen und wissen wie es denen auf die Langzeit damit geht. Die Beiträge hören alle irgendwann auf mit Fachsimpeleien - aber noch keiner hat geschrieben, dass es wieder weg ist oder wieder gekommen ist. Ich kann nur feststellen, dass bei denen die Ärzte genau das Gleiche sagten wie bei mir. Es gibt wirklich viele Beiträge hier über diese spezielle Atemnot - Gott sei Dank! - also es muss was mit der SD zu tun haben. Im ganzen Internet finde ich nichts zu diesem Symptom seit Jahren nur in diesem Forum. Ich glaube übrigens auch deshalb nicht, dass es direkt von der Überfunktion kommt, weil die Sauerstoffsättigung ja normal ist - ausserdem hatte ich es bei Überfunktion nicht. Aber es kann schon etwas damit zu tun haben, da ich gefunden habe, dass ft3 und ft4 auch bei der Atemregulierung beteiligt sind...

  6. #16
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.924

    Standard AW: Atemnot durch Morbus Basedow?

    Zitat Zitat von Sixtina Beitrag anzeigen
    Ich glaube übrigens auch deshalb nicht, dass es direkt von der Überfunktion kommt, weil die Sauerstoffsättigung ja normal ist - ausserdem hatte ich es bei Überfunktion nicht. ..
    Um Missverständnisse zu vermeiden: alles, was ich sagen wollte, war nur, dass es bei dir nicht von einer Überfunktion kommt, da du keine hast, bei Gulu, die hier angefragt hatte, wahrscheinlich schon.

  7. #17
    Benutzer
    Registriert seit
    08.01.15
    Ort
    Ingolstadt und München
    Beiträge
    36

    Standard AW: Atemnot durch Morbus Basedow?

    Ne, ich hab angefragt in dem alten Beitrag hier von 2021 (eine Nachricht vor Gulu). Gulu ist nur dazugekommen, was mich freut. Ich finde das mit der Überfunktion gar nicht so schlecht. Es wäre eben schön wenn man der Sache mal auf den Grund kommen könnte oder wenigstens näher. Sind ja viele sehr verzweifelt, die das haben. Es haben aber auch viele mit Hashimoto und LT. Ich überlege natürlich schon wieder damit zum Arzt zu gehen. Man denkt z.B. man hat evtl. einen Pneumothorax und muss ersticken...Aber die vielen Beiträge hier beruhigen mich.

  8. #18
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von KarinE
    Registriert seit
    05.07.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.097

    Standard AW: Atemnot durch Morbus Basedow?

    Ich hatte viele Jahre, mal mehr und mal weniger Atemnot. Erst vor 4 Jahren wurde dann Asthma diagnostiziert. Mit der Therapie waren die Probleme weg. Es war ein großartiges Gefühl plötzlich so viel Luft zu bekommen. Die Diagnose war nicht so überraschend, da ich schon immer Allergiker bin. Ob MB das ganze noch verstärkt hat wird keiner mit Sicherheit sagen können. Ist mir auch egal. Aber der Weg zum Lungenarzt hat sich bei mir gelohnt. Meine Leistungsfähigkeit ist merklich gestiegen.

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.02.23
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    18

    Standard AW: Atemnot durch Morbus Basedow?

    …..Ich hatte letzte Woche richtig Sorgen. Fast dachte ich dass es was mit meinem Herzen zu tun hat. Ich habe eine leichte Mitralklappen Undichtigkeit.
    Ich glaube ich war dadurch so angespannt dass es noch schlimmer wurde mit dem Atem. Es ist ein Teufelskreis…Diese Beiträge hier haben mich beruhigt. Insgesamt bin ich dem Forum sehr sehr dankbar!
    Seit gestern Abend ist es wie weggezaubert. Ich bekomme wieder richtig gut Luft. Sicherlich sind meine ÜF Werte wieder ein Stückchen besser geworden. Ich hoffe das es nicht so schnell wiederkommt.
    Liebe Grüße an alle!

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.23
    Beiträge
    3

    Standard AW: Atemnot durch Morbus Basedow?

    Hallo. Auch ich habe diese von euch beschriebene Atemnot. Mal mehr und mal weniger. Meiner Meinung nach ist es in der Zeit kurz vor Beginn der Periode schlimmer.
    Ist das bei euch auch so?
    Habe es lange Zeit nicht auf meine Schilddrüseprobleme geschoben, dachte es käme vielleicht von einer vermuteten Histaminintoleranz. Hab mich deshalb histaminarm ernährt und es wurde besser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •