Seite 4 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 76

Thema: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

  1. #31
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.462

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Ja Luise, aber was soll mir oder uns das jetzt sagen? Mit 16 im Labor 2 geht es dir eben nicht mehr gut. Und bei Juli 2021 stehen zunehmende Unruhe und Schwindel.

    Wenn es mit der Dosis zusammenhängt, dann gibt es kaum eine andere Option als weniger nehmen. Und bei so viel Unruhe neige ich natürlich dazu, das T3 zu verdächtigen, aber wenn du meinst, dass nicht, dann ... nicht. Den fT3-Werten traue ich bei T3-Einnahme nicht mehr.

  2. #32
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    102

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Den niedrigsten ft4 hatte ich diese Jahr am 20.05. und da hatte ich die höchste Dosis LT von 84.5 genommen. Das ist verrückt, da stimmt doch was nicht. Die momentane Angst ist nur schwer auszuhalten. Könnte natürlich auch sein, dass ich das T3 nach Corona schlechter vertrage. Meine eigene Umwandlung hat ja auch ordentlich gelitten.

  3. #33
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.462

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Luise 15,6 und 16,2 - das ist kein wirklicher Unterschied. 13-14 vs. 16, das ist eher ein Unterschied. Wir reden hier über die (indirekte) Messung von unglaublich winzigen Mengen, die Messung ist eine Momentaufnahme, bei der die winzige Menge auch vo Mitspielern wie etwa Bindungsproteine abhängig ist. Sooo eng darf man das nicht sehen.

    Meine eigene Umwandlung hat ja auch ordentlich gelitten.
    Aber vielleicht eher nicht unter Corona, sondern unter dem Einfluss eines höher gewordenen fT4? Auf den fT3-Wert würde ich ansonsten nicht viel geben. Du siehst ja - der Wert ist niedriger, aber du spürst die Anflutung, also was zählt mehr?

    PS
    Sag, Wechseljahre ist nicht?

  4. #34
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    102

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Puh, dachte, da wäre ich durch. Seit 3 Jahren postmeno. War aber auch lange nicht mehr bei der FÄ. Wäre vielleicht auch noch mal einen Besuch wert.

  5. #35
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    102

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Ja ich spüre das Anfluten, das stimmt. Aber was ich im Moment noch störender spüre ist das Abfluten, sofern es so etwas gibt. Ca. 5 Std. nach der T3 Einnahme kommen die Angstgefühle.

  6. #36
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.462

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Wie denn - du hast immer zur etwa gleichen Tageszeit Angstgefühle und sonst nicht?

    Und bei beiden Einnahmen?

  7. #37
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    102

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Ja morgens gegen 7 Uhr und nachmittags gegen 17 Uhr ist die Angst meist am schlimmsten. Ich hatte auch schon überlegt, ob das mit den Tageshöchstständen an Cortisol zusammen hängt. Aber auch sonst unter Tage immer mal wieder unspezifische Angstgefühle.

  8. #38
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.462

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Jeder hat einen Cortisol-Höchststand früh am morgen. Das ist nichts, was Ängste macht. Und am Nachmittag ist da sowieso nichts.

    Hast du beobachtet, ob das in den zwei Tagen ohne Hormone auch so war?

    Wenn es wirklich so konsequent T3-abhängig sein sollte (so seltsam es auch klingt), auch wenn die T4-Senkung dann ankommt, dann wirst du wohl auch in die Richtung denken müssen.

    Könnte aber auch sein, dass die Einnahme um 2 vielleicht suboptimal ist. Wieso nicht in der früh, vielleicht lässt sich die "Anflutung" besser in die anfängliche Tagesaktivität kanalisieren?

  9. #39
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    102

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    War ja auch nur so eine Überlegung mit dem Cortison. Das hat schon am Nachmittag auch noch mal einen kleinen Höchststand.

    Leider kann ich das mit den 2 Tagen Auslass nicht mehr sagen. Ich denke halt immer, wenn‘s zu viel wäre, dann müsste einen das T3 Anfluten doch stören. Tut es aber nicht. Ich habe Nachts überhaupt keine Unruhe, nehme die Hormone, drehe mich um und schlafe weiter. Und selbst wenn ich mal nicht schlafen kann, bin ich ruhig und ausgeglichen. Die Unruhe beginnt immer erst Morgens.

  10. #40
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.462

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Zitat Zitat von Luise-SD Beitrag anzeigen
    War ja auch nur so eine Überlegung mit dem Cortison. Das hat schon am Nachmittag auch noch mal einen kleinen Höchststand.

    ... Die Unruhe beginnt immer erst Morgens.
    Die kleinen Grafiken, die man so sieht, sagen es alle anders mit dem Höchststand.

    https://www.med4you.at/laborbefunde/...agesprofil.gif

    Deine Nachtdosis ganz normal frühmorgens zu nehmen - zumindest zu probieren - warum nicht? Vielleicht bist du ein 3-4-Stunden-Hormonspitzen-Mensch, wenn du nachts einnimmst, und was du nachts um 2 einnimmst, fällt das dann dann mit der natürlichen (!) morgendlichen Cortisolspitze zusammen? Keine Ahnung, ist auch nur spekuliert, aber warum nicht probieren? und zur Nacht vorm Schlafen dann die kleine PT-Portion.

    Aber vor allem müsste ja jetzt noch abgewartet werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •