Seite 3 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 76

Thema: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

  1. #21
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.467

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Das ist der allerhöchste ft4, den ich in über 5 Jahren ohne SD hatte.
    Mit welchen Werten von wann vergleichst du konkret?

    Denn die letzten aus diesem Labor sind aus 2020. Leider steht nicht im Profil, ob und wie gesplittet und wenn ja, welche Karenzzeiten, auch sehe ich nicht, seit wann Prothyrid genommen wird, "LT" im Profil wäre halt nicht Prothyrid.

    Karenz, Präparate, Splitting, letzte Einnahme: zählt alles für Werte und deren Interpretation.

    PS
    ne quatsch von mir, du trennst ja die Werte nach Labors ... das muss man erstmal sehen, dass bei dir die Werteliste doppelt chronologisch ist. Oder dreifach? ich steige momentan nicht durch.

    PPS

    das sind die letzten fT4-Werte aus diesem Labor:

    ft4 1.42 (0.90 - 1.70)
    ft4 1.28 (0.90 - 1.70)
    ft4 1.30 (0.90 - 1.70)
    ft4 1.37 (0.90 - 1.70)

    Die Unterschiede sind nicht überwältigend.
    Geändert von panna (04.09.22 um 22:38 Uhr) Grund: PS und PPS nachträglich

  2. #22
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    103

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Genau so ist es, unter den letzten 4 Werten von dir oben ging es mir nicht mehr gut. Gut ging’s noch vorher bei 1.13, 1.18 bis 1.2. Ich weiß ja, wo ich hin will. Aber der letzte jetzt nochmal gestiegene ft4 bringt mich um. Und unter 1.37 letztes Jahr war’s auch schon schlecht. Aber mit dem ft3 auf gleicher Höhe gefühlt nicht ganz so schlimm. Ich werde wohl keine Erklärung erhalten, weshalb der ft4 jetzt nach 2 Wochen Senkung noch mal gestiegen ist?

    Karenz, Präparate, Splitting ist alles unverändert. PT und LT nachts um 2 Uhr und 1/8 PT Mittags. BE immer um 11 Uhr.
    Geändert von Luise-SD (04.09.22 um 23:25 Uhr)

  3. #23
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.467

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Zitat Zitat von Luise-SD Beitrag anzeigen
    Ich werde wohl keine Erklärung erhalten, weshalb der ft4 jetzt nach 2 Wochen Senkung noch mal gestiegen ist?
    Nein, von mir nicht, weil ich das als Messschwankung sehe. So wie die anderen 3 Werte, die solche Schwankungen sehr eindrücklich zeigen. Ein Grund mehr, keine Zweiwochenwerte zu machen - du hast ja keine Schilddrüse, die basedowmäßige Überraschungen bereit halten kann.

  4. #24
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    103

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Die Unruhe nimmt weiter zu, unerträglich, Schwitzen, Gewicht weiter runter, Ruhepuls und BD höher, es ist die Hölle!

    Sagt mal, kann durch die Reduzierung der Hormone jetzt der letzte Zipfel Gewebe mit produzieren, sodass die Werte nicht sinken?

  5. #25
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    103

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Falls hier noch jemand mitliest: Habe nach dem letzten Post die Hormone für 2 Tage ganz weggelassen, danach noch mal 6.25 runter. Nehme jetzt seit gut 2 Wochen nur noch 69 LT + 3.75 T3. Einnahme 31.5 LT + 25 PT um 2.00h und 12.5 PT um 13.00h.

    Ich müsste doch mehr als 4 Wochen nach dieser nicht ganz unerheblichen Senkung irgendeine Verbesserung spüren bzw. müsste sich mein ft4 doch irgendwie mal nach unten bewegen. Pustekuchen, der bleibt genau da stehen wo er war. Ich verstehe es nicht mehr. Wenn ich in der Vergangenheit mal zu hoch war, dann bin ich bissl runter unter hab nach 2 Wochen eine Verbesserung gehabt. Warum klappt das dieses Jahr nicht mehr?

    Leider hat sich zur Unruhe jetzt auch noch eine massive Angst vor allem und jedem Blödsinn gesellt. Meine Güte, es ist zum Verzweifeln!!! Ich weiß, bei welchen Werten es mir gut ging, aber ich komme nicht mehr dorthin. Den Werten scheint es völlig egal zu sein, ob ich 88 oder 69 LT nehme, das darf doch alles nicht wahr sein. Auch spüre ich die T3 Anflutung plötzlich enorm, das war früher nicht der Fall.

    Habe ich einen Denkfehler oder geht das alles vielleicht in die falsche Richtung? Und nein, ich habe keine weiteren Erkrankungen, Gangunsicherheit wurde neurologisch abgeklärt und meine Psyche war bislang auch immer ganz in Ordnung.

    Falls noch jemand hier mitliest, gerne Anmerkungen!!!

  6. #26
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.467

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Also ich lese schon mit, bin nur etwas ratlos. Ging es dir besser an den zwei Tagen ganz ohne?

    "Mehr als 4 Wochen": die anfängliche Senkung war scheinbar nicht ausreichend, sonst hättest du nicht vor 2 Wochen weiter gesenkt?

    Vielleicht sollte das T3 weg oder erstmal weniger werden. Sag, teilst du das PT nicht?

  7. #27
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    103

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Hallo panna,

    ja, nach den 2 Tagen ohne Hormone habe ich schon eine gewisse Erleichterung gespürt. Aber länger würde ich mir sowas auch nicht getrauen. Nach der Senkung auf 75 habe ich überhaupt keine Verbesserung gespürt, weder Befinden noch von den Werten her. Daher hab ich zusammen mit meiner NUK (die im Übrigen auch langsam sehr ratlos ist) beschlossen, noch mal 6 LT runter zu gehen. Mittlerweile weiß ich gar nichts mehr. Unruhe nach wie vor, Gewicht eher runter, häufiger Stuhlgang, Haarausfall ohne Ende. Und dazu so eine komische ständige unterschwellige Angst vor nichts Konkretem. Diese Angst habe ich bislang eigentlich immer eher mit zu wenig in Verbindung gebracht, kann mich natürlich auch täuschen, weil nach zu wenig sehen die freien Werte ja nun auch nicht aus.
    PT splitte ich wie oben bereits geschrieben 25 nachts und 12.5 mittags. T3 weg? Da bin ich sehr skeptisch, das bissl T3 hat mir schon Verbesserung gebracht. Mein ft3 ist ja auch eher niedrig. Wenn ich da schaue, als es mir letztes Jahr besser ging, war der ft3 höher und der ft4 niedriger als heute.

  8. #28
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    103

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Meine freien Werte sind jetzt übrigens genau wie 2017 unter 88 LT only und die Symptome sind auch sehr ähnlich. Unruhe und vor allem dieses morgendliche wach werden mit Angst.

  9. #29
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.467

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Zitat Zitat von Luise-SD Beitrag anzeigen
    Wenn ich da schaue, als es mir letztes Jahr besser ging, war der ft3 höher und der ft4 niedriger als heute.
    Ja nun - dann bleibt dir wenig anderes als abzuwarten. In beiden Labors hast du zuletzt klar mehr gehabt als hier:

    Befinden: Sehr gut
    ft4 13.30 (12.00 - 22.00)

    Befinden: Sehr gut
    ft4 13.80 (12.00 - 22.00)

    Befinden: Sehr gut
    ft4 1.20 (0.90 - 1.70)

    Befinden: Sehr gut
    ft4 1.18 (0.90 - 1.70)

    Klar ist das weniger als die jetztigen Werte um 16 bzw. 1,4. Abwarten ... was sonst?

  10. #30
    Benutzer
    Registriert seit
    14.04.22
    Beiträge
    103

    Standard AW: Probleme bei der LT Einstellung - totaloperierter MB

    Schau doch mal bitte im August letzten Jahres bei Labor 2. Da war der ft3 für meine Verhältnisse hoch und der ft4 niedriger. Da ging es mir um Welten besser als jetzt. Sogar am 16.07.2021 mit den beiden Werten recht hoch ging es mir bei weitem nicht so schlecht wie jetzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •