Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: OP nächste Woche

  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.07.22
    Beiträge
    23

    Standard AW: Erste Werte Post-OP

    Hallo, eine dumme Frage: ich liege seit gestern mit Corona zu Bett, und bin mir nicht sicher, ob ich heute früh im Halbschlaf das Thyroxin nun genommen habe oder nicht. Was macht man denn in so einem Fall - sicherheitshalber nehmen und dann war es vielleicht doppelt, oder nicht nehmen und dann hat man vielleicht einen Tag pausiert? Ist wahrscheinlich egal, aber ich bin gerade etwas neben der Spur....danke!

  2. #22
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.458

    Standard AW: Erste Werte Post-OP

    Zitat Zitat von May B. Beitrag anzeigen
    Hallo, eine dumme Frage: ich liege seit gestern mit Corona zu Bett, und bin mir nicht sicher, ob ich heute früh im Halbschlaf das Thyroxin nun genommen habe oder nicht. Was macht man denn in so einem Fall - sicherheitshalber nehmen und dann war es vielleicht doppelt, oder nicht nehmen und dann hat man vielleicht einen Tag pausiert? Ist wahrscheinlich egal, aber ich bin gerade etwas neben der Spur....danke!
    Eigentlich könntest du zurückrechnen, wenn du sicher bist, dass du seit dem 3.8. (so geschrieben von dir) die gleiche Dosis nimmst? 75 + 1/4 25, es reichte, dass du die 75-er zählst?
    Wenn das nicht geht - ja bisschen doof, aber nicht tragisch. Nimm eine halbe 75-er, oder eine 25-er, wenn du nicht zurückrechnen kannst.

    Ich verhindere so etwas wie folgt:
    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Dass man morgens schusselig ist, kann ich nachvollziehen. Aber sich dazu zu erziehen, dass man jeden Abend die Tablette(n) nur für den nächsten Morgen in ein kleines Döschen tut und das Döschen steht dann auf dem Nachtkästchen nebst Wasser, das ginge doch?
    Gute Besserung. Und mache die nächste Kontrolle erst wenn du ausreichend Distanz zur Infektion hast.

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.07.22
    Beiträge
    23

    Standard AW: Erste Werte Post-OP

    Liebe panna, vielen Dank, zurückrechnen super Idee. Leider ergibt das jetzt, dass ich mindestens einmal irgendwann wannanders auch schonmal vergessen habe: denn ich habe jetzt noch 39 75er, und hätte (exkl. heute) seit dem 03.08. 62 nehmen müssen, heute inkl. 63...ohje, das heißt, dass ich sie an irgendeinem anderen Tag auch schon vergessen habe bzw. an zwei anderen Tagen und heute nicht.

    Heute habe ich nun auch schon was gegessen, allerdings keine Milchprodukte - ich denke, ich esse jetzt mal zwei Stunden nix und nehme dann eine 75er. Oder eine halbe. Vielen Dank!

    Das mit dem Döschen das mache ich eigentlich so, auch damit ich immer die Viertelchen parat habe. Ich habe so ein Döschen mit drei Fächern, in einem ist die geviertelte, in einem ein einige 25er, in einem ein einige 75er (nur ein oder zwei). Da ich häufig heute hier morgen dort übernachte, ist das mit dem Döschen super.
    Nur war ich gestern abend zu fertig, bzw. habe es einfach vergessen, mir das zurechtzulegen/auf den Nachttisch zu tun (bin wegen Corona in die andere Wohnung usw.), und die ganze Nacht war mehr so eine Art Halbschlaf, und ich weiß gar nicht mehr, was wann wie im Traum oder wach...

  4. #24
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.07.22
    Beiträge
    23

    Standard AW: Erste Werte Post-OP

    Liebe panna, liebes Forum,

    jetzt melde ich mich mit neuen Werten:

    23.11.2022 Labor Endokrinologe, Thyroxin 81,25 seit 03.08.2022, Karenzzeit ca. 30 Stunden

    fT3: 2,81 pg/ml [1,9-4,8]
    fT4: 1,35 ng/dl [0,8-1,8]
    TSH: 1,05 [0,3-3,5]

    PTH 9,9 pg/ml [10-60|
    Calcium korrigiert 2,28 mmol/l [2,1-2,6]
    Albumin i.S. 40 g/l [34-50]
    Phosphat 3,66 mg/dl [2,6-4,7]
    Calcium 2,27mmol/l [2,1-2,6]

    Der Endokrinologe ist sehr zufrieden mit den SD-Werten, die anderen findet er ok. Ich war ja bei unserer ausgeklügelten Post-OP-Dosierung von 81,25 geblieben, und das ist wohl ganz ok so. Vielen Dank liebe panna, mich dahingehend bestärkt zu haben. Der Arzt hat "uns" jetzt explizit gelobt.

    Zu meinem Befinden kann ich nicht soviel sagen, da ich aufgrund aller möglichen Probleme im Moment ziemlich aufgebraucht, aufgebracht und zugleich schlapp und traurig und weinerlich usw. bin. Ich hatte ehrlich gesagt in den letzten Tagen schon das "Gefühl" von Überfunktion, da sich zeitweise alles anfühlt wie vor der OP, aber es sind wohl einfach psychische und Lebensprobleme, die vorhanden sind und an denen ich arbeiten muss.

    Das Parathormon ist um ein klein Weniges gestiegen, aber doch noch immer sehr niedrig - der Arzt sagt, es sei aber alles ok, da korrigiertes Calcium in der Norm ist. Ich habe bisher keinen OP-Bericht angefordert. Es gibt kein Kribbeln oder so.

    Ich habe übrigens vor einiger Zeit eine Osteoporose-Untersuchung machen lassen. Der Termin zur ausführlichen Auswertung steht noch aus, zumindest von den Blutwerten her soll aber erstmal alles ok sein.

    Liebe Grüße und vielen Dank!
    Herzlich May

  5. #25
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.458

    Standard AW: Erste Werte Post-OP

    Hallo May,

    Deine Werte sind gut, da gibt es nichts zu meckern*. Was mich immer wieder verblüfft: Kontrolle nach 4 Wochen, ja, wir wissen ja, dass das zu früh ist. Kontrolle nach 6 Wochen, schon viel besser. Deine allererste Kontrolle war nach 7 Wochen. Und dennoch haben sich die Werte eben auch nach 7 Wochen noch einmal geändert (jetzt ist die OP über 3,5 Monate her). Und da kann man nicht einmal sagen, dass das mit dem Wiederauftauchen des TSH zu tun hat, denn da ist keine Schilddrüse mehr, die sich durch TSH-Zurufe beeindrucken lässt.

    *Es wird natürlich darauf ankommen, wie dein Befinden auf Dauer sein wird. Aber ich würde jetzt erstmal sicherlich nichts tun, sondern weiter auf deinen Gedulds-Lorbeeren sitzen bleiben.

    Das Parathormon verblüfft mich nicht wenig. Wurde die Messung wie vorgeschrieben absolut nüchtern gemacht und entweder sofort ausgewertet oder zumindest sofort noch an Ort und Stelle zentrifugiert ("Vorzugsweise EDTA-Plasma verwenden, da es eine bessere Haltbarkeit als Serum aufweist. Wegen der geringen Halbwertszeit von PTH wird empfohlen, das Blut für die Plasma- bzw. Serumgewinnung sofort zu zentrifugieren.", s. https://www.labor-karlsruhe.de/lv/?m...=einzel&id=669 und dann zu kühlen, bis es ins Labor geht) ? Da würde ich schon versuchen nachzuhaken, oder gar selbst ins Labor gehen und in einen PTH-Wert investieren, wenn du dem Endo nicht vors Schienbein treten willst. Mit einem unternormigen Wert hätte man mich nicht einmal aus dem Krankenhaus nach OP (als ich eine NSD entfernt bekamt) entlassen. Sicher, dein Calcium ist OK, aber trotzdem ... mhm.

    Nimmst du Vitamin D, hat man nicht kontrolliert?
    Geändert von panna (19.12.22 um 18:08 Uhr)

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.07.22
    Beiträge
    23

    Standard AW: Erste Werte Post-OP

    Liebe Panna, vielen vielen Dank und bitte entschuldige vielmals, dass ich Dir im Dezember gar nicht mehr geantwortet habe, die ganze Zeit seitdem war bei mir sehr sehr schwierig, psychisch und organisatorisch, aber m.E. nichts, womit die Schilddrüse zu tun gehabt hätte, trotzdem hätte ich mich mal einloggen sollen und wenigstens danke sagen, sorry!

    Ich habe jetzt bzgl. des PTH noch nicht nachgehakt. Ich habe einen Vitamin D-Wert vom 02.11.22, mit 120 nmol/l, was laut Labor ok war, im selben Labor war das PTH ebenfalls 02.11.22 bei 19,5 (Norm 11,5-78,4), aber ich weiß nicht mehr, ob das überhaupt nüchtern war? Diese Werte habe ich erst im Januar erhalten, sie wurden im Rahmen einer Osteoporose-Untersuchung genommen, laut Werten scheint da auch alles ok zu sein (unauffällige Knochenumbaumarker, osteologisch unauffällige Befundkonstellation), die Besprechung des DXA, was ich hab machen lassen steht aber noch aus, ich habe dafür im Moment einfach keine Kraft und Kapazität.

    Was ich auch habe, sind neue Werte vom "Hausarztlabor":

    07.03.23 (Labor Hausarzt) Thyroxin 81,25 seit 03.08.2022, Karenzzeit ca. 26 Stunden
    fT3: 2,35 [2,0-4,4]
    fT4: 12,5 [9,3-17,0]
    TSH: 4,16 [0,270-4,200]
    *

    Es gibt da wahrscheinlich auch in den nächsten Wochen nochmal neue Werte aus dem Endo-Labor, die sind dann ja oft noch etwas anders. Was meinst Du? Gibt es irgendwelchen Änderungsbedarf? ich fühle mich ehrlich gesagt ziemlich schlapp, das hat aber meines Erachtens seine Gründe eher in extrem schwieriger Lebenssituation im Moment, wegen der ich auch schlecht schlafe (Existenzangst usw.). Von der Hormonlage fühle ich mich manchmal eher fast überdosiert (viel weinen, viel reden....). Aber vielleicht auch nicht. Wie gesagt, es sind so viele Probleme gleichzeitig im Moment, ich kann es nicht sagen und wäre wie immer dafür einfach nichts zu ändern.

    Liebe Grüße und vielen Dank May B.

  7. #27
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.458

    Standard AW: Erste Werte Post-OP

    Hallo May,

    Machen wir mal Hausarzt Vorher vs Jetzt:

    TSH 0,6 vs. 4,1
    fT4 14,7 vs. 12,5
    fT3 2,7 vs. 2,3

    Daraus sowie aus der Schlappheit könnte sich schon ein gewisser Änderungsbedarf ergeben, doch. Aber da du Änderungsaversionen hast und zum Endo gehen wirst, würde ich vorschlagen, dass du den Endo-Besuch relativ zeitnah vornimmst und danach machen wir den Vorher-Nachher-Vergleich auch mit den Endo-Werten, ganz im Sinne von "einmal ist keinmal". - Haben sich auch dort die Werte ähnlich geändert, würde ich schon eine Dosisänderung erwägen.

    Wünsche bessere (außerschilddrüsische) Zeiten.

  8. #28
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.07.22
    Beiträge
    23

    Standard AW: Erste Werte Post-OP

    Liebe panna, vielen Dank!
    Ja, das ist tatsächlich doch eine ziemlich Differenz. Vor allem hat der THS diesen Sprung gemacht....

    Falls sich da wirklich der Thyroxinbedarf geändert hat - woran kann das denn eigentlich liegen? Oder ist das eine akademische Frage?

    Wenn meine Schlappheit tatsächlich daran liegt, wäre das ja wiederum ganz gut weil veränderbar.......

    Danke Dir, ich melde mich zeitnah wieder

    Herzlich May B.

  9. #29
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.458

    Standard AW: Erste Werte Post-OP

    Zitat Zitat von May B. Beitrag anzeigen
    Liebe panna, vielen Dank!
    Ja, das ist tatsächlich doch eine ziemlich Differenz. Vor allem hat der THS diesen Sprung gemacht....
    Nein, nicht vor allem, sondern genau wegen der niedrigeren freien Werte als Reaktion.

    Falls sich da wirklich der Thyroxinbedarf geändert hat - woran kann das denn eigentlich liegen? Oder ist das eine akademische Frage?
    Ja, Letzteres. Wäre aber nichts Niedagewesenes. Lass mal sehen, was der Endo-Wertevergleich bringt.

  10. #30
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.07.22
    Beiträge
    23

    Standard AW: Erste Werte Post-OP

    So, hier sind jetzt die Werte aus dem Endo-Labor:

    fT3: 2,19 pg/ml [1,9-4,8]
    fT4: 1,08 ng/dl [0,8-1,8]
    TSH: 4,21 [0,3-3,5]
    PTH :20,6pg/ml [10-60|
    Calcium korrigiert :2,18 mmol/l [2,1-2,6]
    Albumin i.S.: 40 g/l [34-50]
    Calcium: 2,18 mmol/l [2,1-2,6]
    25 (OH) Vit. D3: 30,20 ng/ml [>20]
    TRAK-human: >40 U/l [0-0,55]
    TAK: 20 U/ml [<40]

    Der Endokrinologe schlägt vor, von 81,25 auf 87,5 zu gehen, also eine 75er eine halbe 25er. Eigentlich ok, oder?

    ABER: Dazu muss ich noch sagen, ich hatte Ende Januar bei der Frauenärztin auf private Kosten Mineralstoffe bestimmen lasssen. Alles in der Norm, außer Selen und Biotin:

    Selen 87,6 [90-230]
    Biotin (Vitamin H) bioaktiv i.S. 1003 ng/l [>1250]

    Die Gynäkologin sagt, ich solle Selen jetzt kurmäßig einnehmen. Ich habe das aber vergessen bzw. aber völlig verdrängt, mich darum zu kümmern, wegen der ganzen Psycho- usw. Baustellen, die ich gerade habe. Kann dies nicht auch mit den niedrigen Werten zu tun haben? Das heißt, sollte ich nicht vielleicht jetzt mal 4 Wochen die Selen-Kur machen und dann nochmal die SD-Werte, und wenn sich DANN nichts geändert hat, dann erhöhen wir das Tyroxin auf 88? Was meint ihr?

    Ich hatte ja grundlegend irgendwie verstanden, dass so ein relativ hohes TSH, wie ich es jetzt habe, die fT3-Umwandlung doch eigentlich auch begünstigen könnte? Aber so ist es wohl doch nicht oder nicht nur, sondern auch? Also einerseits reagiert das TSH auf die niedrigen freien Werte mit Erhöhung seinerseits. Aber der erhöhte TSH bringt dann nicht "automatisch" verstärkte Umwandlung und dann höhere fT3-Werte mit sich? Oder könnte das erhöhte TSH erhöhte Umwandlung mit sich bringen, aber nur, wenn ich jetzt doch mehr Thyroxin einnehme, da einfach im Moment gar nicht genügend T4 da ist, um es umzuwandeln, obwohl das erhöhte TSH das eigentlich befördern würde?

    Oder fehlt mir für die korrekte Umwandlung das Selen, und wenn ich das jetzt nehme, kann es besser werden, weil eigentlich genügend T4 vorhanden wäre? Oder ist einfach zuwenig T4 vorhanden, und das recht hohe TSH kann die Umwandlung nur positiv beeinflussen, wenn ich mehr Tyroxin nehme (+ Selen).

    Ach ich ärgere mich, dass ich diese Selen-Sache verdrängt habe. Ich hätte das jetzt schon ein paar Wochen nehmen können, und dann wäre ich jetzt schlauer!

    Herzliche Grüße
    May

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •