Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Nebenwirkungen Thiamazol

  1. #11
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.918

    Standard AW: Nebenwirkungen Thiamazol

    Zitat Zitat von Mirabelle2 Beitrag anzeigen
    Und im Februar hatte ich Corona - aber dann bis März/April in eine so starke Unterfunktion zu kommen? Ich denk ich hatte es schon davor. Man findet es wohl nicht raus…

    Danke für deine Antwort!
    Aha, interessant. Corona kann eine Schilddrüsenentzündung auslösen (nicht nur Corona, jede Infektion), eine plötzliche (vorübergehende) Unterfunktion kann die Folge sein. Und ja - MB kann Covid-19 auch triggern.

    TRAK: anderes Labor, nicht vergleichbar, aber auch wenn es das wäre: kleine Schwankung.

    PS
    "Ref siehe oben" ist, jedenfalls für mich, etwas mühsam ... vergesse den Wert, während ich den Ref suche und umgekehrt - kopiere es doch dazu ...
    Geändert von panna (25.07.22 um 14:16 Uhr)

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.07.22
    Beiträge
    18

    Standard AW: Nebenwirkungen Thiamazol

    Alles klar, hab ich erledigt.

    Bestimmt kam auf dem Boden meines verwirrten Immunsystem nach der Schwangerschaft und Entbindung irgendsolch ein Trigger (Corona oÄ).
    Geändert von Mirabelle2 (25.07.22 um 23:18 Uhr)

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.07.22
    Beiträge
    18

    Unglücklich Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Hallo Leuts,
    ich habe neue Werte und würde mich sehr über eine Einschätzung freuen.
    Alles ausführlicher im Profil.

    BE am 21.7. nach Thiamazol 10mg (5 Tage) und 15mg (4 Tage) Labor C (Endo)
    TSH < 0,008 mlU/l (0,4-4,2)
    Ft4 = 14,20 pmol/l (9,01-19,1)
    Ft3 = 5,24 pmol/l (2,43-6,01)
    Anti-TPO = 57,81 lU/ml (0-5,61)
    Anti-TG = 183,80 lU/ml (0-4,11)
    TRAK = 5,210 lU/l (0-0,099)

    GGT = 35,0 (0-37,9) U/l
    GOT = 35,3 (0-34,9) U/l
    GOT = 47,8 (0-34,9) U/l

    Leukozyten = 3,9 (3,6-9,5) k/ul

    Reduktion Thiamazol auf 10mg ab 24.7.2022

    BE am 04.08.2022 nach Thiamazol 10mg seit 24.07. (11 Tage) Labor C (Endo)
    TSH < 0,008 mlU/l (0,4-4,2)
    Ft4 = 7,80 pmol/l (9,01-19,1)
    Ft3 = 3,33 pmol/l (2,43-6,01)
    freies T4 = 7,50 lm. (11,50-22,7)

    GGT = 29,0 (0-37,9) U/l
    GOT = 25,2 (0-34,9) U/l
    GOT = 24,6 (0-34,9) U/l

    Leukozyten = 6,43 (3,6-9,5) k/ul

    Empfehlung Reduktion auf Thiamazol 5mg ab 10.8.2022 und Kontrolle im 3-4 Wochen.

    Nun bin ich ja leider mit FT4 in der Unterfunktion. Mist. Der Interesse halber: was ist der Unterschied der beiden FT4 Werte?

    Was denkt ihr über die Werte und Reduktion?

    Liebe Grüße,
    Mirabelle
    Geändert von Mirabelle2 (09.08.22 um 14:50 Uhr)

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.918

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Leider ließ sich die Lage nicht wirklich gut einschätzen voriges Mal, wegen der Wechseldosis, da ja 10 und 15 mg in etwa 50:50 dabei waren, hätte es sein können, dass konsequent 10 gut sein wird. Viel anderes als 5 mg bleibt dir nun nicht übrig, da sich das TSH trotz Unterfunktion nicht blicken lässt, muss man einfach sehen, wo du damit landest.

    Die 3-4 Wochen würde ich lieber als 2-2,5 Wochen interpretieren ... wie du siehst, kann allerlei passieren und auch das Gegenteil davon.

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.07.22
    Beiträge
    18

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Danke für deine Rückmeldung, panna! Dann hoffe ich, dass alles gut geht und werde mich in 2-2,5 Wochen zur BE anmelden, damit fühle ich mich auch deutlich besser.

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.07.22
    Beiträge
    18

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Hallo Panna, hallo Forum,
    ich war zur BE nach 2 Wochen und bin sehr froh darüber. Hier zur Erinnerung

    Kontrolle am 04.08.22 nach Thiamazol 10mg seit 24.07. (11 Tage) Labor C (Endo)
    TSH < 0,008 mlU/l (0,4-4,2)
    Ft4 = 7,80 pmol/l (9,01-19,1)
    Ft3 = 3,33 pmol/l (2,43-6,01)
    freies T4 = 7,50 lm. (11,50-22,7)

    Es folgte die Reduktion auf Thiamazol 5mg ab dem 10.8.2022

    Kontrolle am 25.08.22 nach Thiamazol 5mg seit dem 10.08. (14 Tage) Labor C (Endo)
    TSH = 0,9 mlU/l (0,4-4,2)
    Ft4 = 10,10 pmol/l (9,01-19,1)
    Ft3 = 4,06 pmol/l (2,43-6,01)

    Leberwerte und weißes Blutbild weiterhin unauffällig.

    Ich bin froh mit den freien Werten wieder in der Norm zu sein und auch das TSH hat sich ja nun bewegt.
    Der Endo empfiehlt nun Reduktion auf 5mg alle 2 Tage und Kontrolle in 4-5 Wochen.

    Was sagt ihr dazu? Lieber täglich 2,5mg und Kontrolle in 3 Wochen?

    Herzlichen Dank, es grüßt Mirabelle

  7. #17
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.918

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Ja, das TSH hat sich bewegt, aber ich traue dem Braten nicht ganz. Nach einer starken manifesten Unterfunktion und einem noch immer mäßigen fT4 hätte ich etwas mehr erwartet. Entweder ist es wirklich zögerlich auf dem Weg nach oben, oder es kann nicht höher werden, weil die TRAK noch in den Rezeptoren sitzen. Kann man so nicht sagen, ohne TRAK noch weniger.

    Und deswegen (vielleicht auch wegen des im Vergleich doch etwas zu munteren fT3?) bin ich etwas zögerlich mit täglich 2,5 mg. Kann mich natürlich auch irren, wie immer. Senken ja, aber vielleicht auf 5/2,5 Wechseldosis? Damit du noch einen kleinen 5-er-Hammer hast, zum Herzeigen, wo er hängt, im Falle des Falles? Ich "spüre" nicht mit Gewissheit, ob diese Werte nun hinaus oder hinein führen.

    Kannst natürlich auch machen, was der Endo sagt, klar.

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.07.22
    Beiträge
    18

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Vielen Dank für deine Einschätzung. Wechseldosis 5/2,5 klingt nach einer sehr guten Idee. Ich trau dem Braten auch nicht.
    Wann würdest du wieder kontrollieren lassen? 4-5 Wochen wie der Endo vorschlägt? Es scheint mir ziemlich lang hin. Und ja, schön wäre es die TRAKs mal wieder zu wissen. Sollte ich den Endo darum bitten? Es schien mir normal, dass die TRAKs jetzt erstmal nicht mehr gemessen werden.

    Dann noch eine Frage: da ich die starke manifeste Unterfunktion hatte, muss ich ja sehr stark davon ausgehen, dass ich irgendwann wieder LT nehmen muss. Wird der Wendepunkt erst kommen, wenn der MB in Remission gehen sollte oder könnte das auch schon vorher passieren? Oder kann man das gar nicht wissen..

    Vielen Dank!

  9. #19
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.918

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Ich würde den 4-5 Wochen-Abstand halbieren. Bei Dosisänderung ist man eher auf der sicheren Seite, wenn man 2-3 Wochen später kontrolliert.
    Ja, die TRAK müssen jetzt nicht gleich sein, sage ich nach einem Blick ins Profil, hat Zeit. Manchmal ist es hilfreich für die Interpretation eines ungewöhnlichen Konstellation, wie jetzt bei dir das relativ niedrige TSH, gemessen an der gewesenen Unterfunktion und an den momentanen Werten. Aber gut, muss jetzt nicht sein.

    da ich die starke manifeste Unterfunktion hatte, muss ich ja sehr stark davon ausgehen, dass ich irgendwann wieder LT nehmen muss.
    Nein, das musst du gar nicht. Du nimmst Hemmer, und dein fT4 ist trotzdem in der Norm, die Kröte arbeitet ja. Es könnte sein, dass das, was bei dir war, eine akute childdrüsenentzündung nach Covid war - eine heftige vorübergehende Unterfunktion ist da eine Möglichkeit. Hashimoto muss das gar nicht sein - schon gar nicht, weil du ja aktuell MB hast, aber auch sonst, Hashimoto fängt nicht so an. Ob da irgendein Wendepunkt überhaupt kommt, bleibt abzuwarten, ich glaube aber nicht. Also über LT nachzudenken finde ich nicht wirklich notwendig.

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.07.22
    Beiträge
    18

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Ah ok, interessant, es könnte gar kein Hashimoto gewesen sein! Meine Hausärztin war mit der Diagnose auch total vorschnell (jaja sie haben das auf jeden Fall), konnte auf Nachfragen aber gar nicht wirklich eingehen. Aber da bin ich ja hier nicht die Erste, die sich von der Hausarztpraxis nicht gut betreut fühlt. Dann warte ich mal ab, wie es sich so entwickelt.

    Ich danke dir vielmals für deine Hilfe, bis zur nächsten BE dann hoffentlich wieder…alles Gute.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •