Hallo zusammen.
Kurze Info vorweg: Diagnose MB April 2022. (siehe Profil, gerade auch kurz aktualisiert)
Zu dem Zeitpunkt kräftige ÜF (ft3 bei 19, Ref. < 4,8) mit ziemlich deutlichen Symptomen. Weshalb ich ja überhaupt zum Arzt ging.
Rückblickend vermutlich sogar gut, dass es so schnell so hoch ging, mit der ÜF (im Herbst des Vorjahres war SD noch ok, was nur durch Zufall bekannt war). Dadurch merkte ich es sehr deutlich und ging zum Arzt. Weils mir nicht so sehr gut ging.
Daraufhin Carbimazol und inzwischen schon reduziert und ft3 und ft4 gingen zu niedrig. (was ebenfalls sehr gut zu merken warMein Körper zeigt das alles glücklicherweise gut an. )
Ich bat daher um Kombitherapie und inzwischen bin ich mit den Werten schon sehr zufrieden.
TSH noch supprimiert, was aber, soweit ich las, ja durchaus nicht untypisch ist und schon noch ein wenig dauern kann.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Ich hatte bisher keine Probleme mit Haarausfall.
Soweit ich las, soll Haarausfall, wenn denn aufgetreten, bei Normalisierung der Stoffwechsellage (d.h. hauptsächlich wohl ft3 und ft4) aufhören.
Allerdings las ich auch, dass der Haarausfall oft mit zeitlicher Verzögerung eintritt und bin jetzt doch noch etwas beunruhigt...
Carbimazol ist seit mehreren Wochen reduziert (durch Carbimazol bedingter Haarausfall soll ja hauptsächlich in der Anfangszeit der Einnahme auftreten, bei höherer Dosierung)
ft3 und ft4 seit mehreren Wochen im Normbereich (und inzwischen auch durchaus im absoluten "Wohlfühlbereich") wenn auch noch leicht schwankend. Aber nicht grenzwertig.
Nach wie vor keine Probleme mit Haarausfall.
Dass es trotzdem noch kommen kann, las ich halt und daher wollte ich hier mal in die Runde fragen, bei meinen Leidensgenossen /-innen.
Wer hatte wirklich erst dann Haarausfall, als die Werte schon wieder (mehrere Wochen) im Normbereich waren??
Ist das eher selten oder tatsächlich oft so??
Dass es das grundsätzlich gibt, las ich, aber ob das eher die Ausnahme oder die Regel ist, fand ich nicht heraus.
Dass ca. 2/3 alle MB Pat. Haarausfall haben, las ich auch. Aber ob das dann für die Zeit vor Behandlungsbeginn gilt, also eher als Symptom des (noch) nicht behandelten MB, oder ob es unabhängig davon ist, fand ich leider auch nicht raus.
Daher würde mich interessieren, wie es bei euch war. Hattet ihr Haarausfall? Wenn ja wann fing er an und wann wurde er besser usw.
Auch gern Feedback von jenen, die gar keinen Haarausfall hatten.
Danke im Voraus an alle![]()