Liebe Weisen des Forums,
ich bitte um eure Hilfe.
Habe seit 10 Jahren diagnostizierte Hashimoto, aber nie Hormone substituiert, da die freien Werte immer in Ordnung waren und TSH meist zwischen 2 und 4. Zuletzt im Herbst bei 2,2.
Fühlte mich plötzlich die letzten Monate dann deutlich schlechter und eine Untersuchung ergab:
TSH 65 (ja...)
fT4 bei 0,6 (0,7 - 1,5)
fT3 bei 2,1 (2,0 - 4,4)
Beschwerden waren extreme Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Haarausfall, Kälteempfindlichkeit, Panikattacken und ständige Unruhe, weinerlich, Puls 55.
Habe dann versucht Euthyrox zu nehmen.
Da ich mega empfindlich auf Medikamente bin, habe ich mit einer 1/4 Euthyrox 50 angefangen. Bereits 2 Stunden nach Einnahme wurde ich noch viel schlapper. Wie im Nebel, weggetreten. Die Unruhe verschwand plötzlich, obwohl sie vorher monatelang vorhanden war.
Am nächsten Tag kamen Gelenksschmerzen hinzu, die jetzt seit LT-Einnahme bestehen. Vorher nicht.
Wegen Magenproblemen auf Euthyrox habe ich auf L-Tyhroxin BC 50 umgestellt. Für den Magen besser, aber selbe Wirkung. Kurz nach der Einnahme von 1/4 werde ich benebelt, weggetreten und kraftlos. Gegen Abend wird es langsam ein bisschen besser. Aber insgesamt fühle ich mich noch schlechter als vor Beginn der LT-Einnahme.
Wenn ich versuche mehr zu nehmen wird das Gefühl noch schlimmer. Noch müder, noch nebeliger.
Nahm dann 25 mcg aber der Nebel wurde schlimmer.
Nach ein paar Tagen dann auch erhöhte Temperatur. Das ganze nun seit vielen Wochen.
Ich habe dann versuchsweise auch Novothyral (T4 und T3) in kleinster Dosierung probiert. Da folgte der Nebel und Gedämpftheit zuerst wie gewohnt und 1 Stunde später dann Herzrasen, Panikattacken, Fahrt ins Krankenhaus.
Dann wieder zurück auf L-Thyroxin mit 25 mcg.
Nach 2 Wochen auf 25 mcg hat es sich ein wenig eingependelt. Ich habe dann versucht mehr zu nehmen, ca. 38 mcg und die Schlappheit, Gedämpftheit steigen wieder.
Neue Werte unter dieser Dosis:
TSH: 39 (...)
ft4: 0,80 (0,93 - 1,7)
ft3: 2,39 (2,0 - 4,4)
Es ist also klar, dass ich mehr LT brauche.
Aber ich kann mit dieser Schlappheit, die in dieser extremen Form erst seit LT-Einnahme aufgetreten ist und dosisabhängig schlimmer wird, nur noch Liegen. Kann nicht mehr spazieren gehen, keinen Müll mehr runter bringen, mit Mühe und Not noch Duschen und ein bisschen kochen. Ansonsten liege ich krank auf der Couch für den Rest des Tages.
Ich traue mich nicht schnell steigern, weil ich das Gefühl habe, wenn ich jetzt schlagartig mehr LT nehme, dann schlafe ich ein und wache nie wieder auf.
Es ist dosisabhängig, je mehr LT, desto schlapper.
Cortisolwert am morgen unter 25 mcg war 9,4. Also ok und weist jetzt nicht auf eine Nebennierenrindeninsuffizenz hin.
Hat irgendjemand eine Ahnung was da los sein könnte und eine Idee was ich tun kann?
Ich habe ehrlich Angst zu sterben.
Mein Arzt meint, das würde einfach dauern, bis sich alles einstellt und sieht keinen Handlungsbedarf. Meint, ich solle dann einfach auf 50 mcg gehen und es aussitzen. EKG im Krankenhaus bei Panikattacken unter Novothyral war in Ordnung.
Seit der LT-Einnahme auch wieder normaler Herzschlag bei 70 Puls. Davor in der UF ohne LT bei 55.
Aber insgesamt bin ich weniger leistungsfähig als vor Beginn der Substitution und fühle mich kränker, schlapper, kaputter. Am Ende.
Bitte Hilfe.
Das einzige was besser geworden ist seit der Einnahme sind Puls, Unruhe weg und Weinerlichkeit weg.