Mein Blutzucker ist im Laufe der letzten Jahre leicht angestiegen. Im März 21 lag er bei 101 (Norm bis 100). Die Ärztin meinte das wäre alles noch im grünen Bereich.
Jetzt am 09.05.22 hatte ich vor dem Bluttest eine halbe Brezel gegessen gehabt. Es hieß auch ich müsse nicht nüchtern kommen. Und da war dann der Wert bei 142 und der nachgeforderte Langzeitzucker eben dann bei den 5,7%
Ich empfinde den Zuckerwert auch als nicht unproblematisch und werde demnächst bei der Ärztin mal nachhacken.
Ich bin überhaupt kein Süßmensch, trinke zu 90% nur stilles Wasser, esse so gut wie kein Fast Food, koche täglich frisch (vieles aus dem eigenen Garten), Weizenmehlprodukte (Brot und Nudeln) versuche ich zu vermeiden…..
Mein Vater hat „Altersdiabetes“. Mein Bruder (Hashimoto-Diagnose seit März 22) hat auch
Diabetes, aber da kommt es u.a. von seinem Lebensstil.
In den Monaten Januar – März 2022 hatte ich an manchen Tagen
abends eine richtige Gier nach Gummibärchen(kenne ich sonst nicht von mir). Im Nachhinein vielleicht ein Indiz dafür das in mir zu viel Energie (LT) war, die mein Körper mit den Süßigkeiten ausglich?