Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Evtl. Hashimoto und Kinderwunschbehandlung - wie weiter Vorgehen?

  1. #21
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Evtl. Hashimoto und Kinderwunschbehandlung - wie weiter Vorgehen?

    Man kann bei diesen Werten schwanger werden. Wenn du alles versuchen willst, weil es sonst nicht klappt (wie lange bist du schon beim Probieren?), kannst du LT versuchen. Ich würde allerdings bei deinen Werten nicht mit 50 mcg einsteigen, sondern mit der Hälfte und in 6 Wochen gucken, was die Schilddrüse dazu sagt (sie bzw. der Regelkreis kann sagen: Achhh schön, da kommt was von außen, dann kann die Schilddrüse weniger tun und deine Werte bleiben etwa gleich - oder die Produktion bleibt doch voll erhalten und das fT4 wird ein wenig höher, voraussagen kann man das nicht). Das hieße, du steigst da in die LT-Substitution ein, das geht nicht hoppslahopp. Kannst natürlich parallel schwanger werden.

    Wenn ich es zu tun hätte, würde ich wissen wollen, wie das Schilddrüsengewebe aussieht. Hashimoto heißt ja nicht, dass es gleich oder schnell (oder überhaupt wahrnehmbar) kaputtgeht und wenig funktionstüchtig wird. Es gibt eine Menge Hashis in freier Wildbahn, die niemals dazu kommen, LT zu brauchen ... weil die Autoimmunität schwach ausgeprägt ist.

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.05.22
    Beiträge
    14

    Standard AW: Evtl. Hashimoto und Kinderwunschbehandlung - wie weiter Vorgehen?

    Zitat Zitat von Janne1 Beitrag anzeigen
    Du hast uns ja nur die Schilddrüsenlage und deren Blutwerte gepostet. Jetzt wäre Zeit sich auf andere Dinge zu konzentrieren. Wir Frauen haben sehr häufig eine Eisenbaustelle... vlt. auch ein Ansatzpunkt. Zöliakiepatientinnen haben übrigens Probleme schwanger zu werden und unbehandelt auch vermehrt Harninfekte.
    Zöliakie wurde letztes Jahr mittels Test auf Antikörper ausgeschlossen. Ich hatte mich auch schon öfter phasenweise glutenfrei ernährt, das hatte aber nie einen Effekt. Eisenwerte wurden das letzte mal vor zwei Jahren kontrolliert, das kann ich tatsächlich nochmal angehen.

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.05.22
    Beiträge
    14

    Standard AW: Evtl. Hashimoto und Kinderwunschbehandlung - wie weiter Vorgehen?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Man kann bei diesen Werten schwanger werden. Wenn du alles versuchen willst, weil es sonst nicht klappt (wie lange bist du schon beim Probieren?), kannst du LT versuchen. Ich würde allerdings bei deinen Werten nicht mit 50 mcg einsteigen, sondern mit der Hälfte und in 6 Wochen gucken, was die Schilddrüse dazu sagt (sie bzw. der Regelkreis kann sagen: Achhh schön, da kommt was von außen, dann kann die Schilddrüse weniger tun und deine Werte bleiben etwa gleich - oder die Produktion bleibt doch voll erhalten und das fT4 wird ein wenig höher, voraussagen kann man das nicht). Das hieße, du steigst da in die LT-Substitution ein, das geht nicht hoppslahopp. Kannst natürlich parallel schwanger werden.

    Wenn ich es zu tun hätte, würde ich wissen wollen, wie das Schilddrüsengewebe aussieht. Hashimoto heißt ja nicht, dass es gleich oder schnell (oder überhaupt wahrnehmbar) kaputtgeht und wenig funktionstüchtig wird. Es gibt eine Menge Hashis in freier Wildbahn, die niemals dazu kommen, LT zu brauchen ... weil die Autoimmunität schwach ausgeprägt ist.
    Schwanger werden versuchen wir seit ca. einem Jahr. Ich hatte dann im Herbst nochmal eine Bauchspiegelung bei der einige Endometriose-Herde entfernt wurden. Ich nähere mich allerdings altersmäßig der 40, d. h. ich hab nicht mehr so viel Zeit, daher nun auch die Behandlung in der KIWU-Klinik.
    Eine Sono macht mein Hausarzt nicht und er sieht auch keine Notwendigkeit zur Überweisung.
    Ich möchte versuchen vom Frauenarzt eine Überweisung zum Endo zu bekommen, ich fühle mich beim Hausarzt einfach nicht so richtig gut aufgehoben.
    Ich hatte heute auch das Gefühl, dass das Angebot mit den L-Thyroxin von ihm nur gekommen ist, weil er mich loswerden möchte.

  4. #24
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.750

    Standard AW: Evtl. Hashimoto und Kinderwunschbehandlung - wie weiter Vorgehen?

    Neben Zöliakie gibt es noch andere Erkrankungen die mit Weizen zusammen hängen, dass mal als Randbemerkung. Aber: Phasenweise oder mal eben geht nicht bei glutenfrei um die richtigen Schlüsse zu ziehen.

    Man kann viele Diätfehler machen, das Kochgeschirr, der Toaster, die Backform, der Backofen ist nur eine der möglichen Fehlerquellen, die ein falsches Ergebnis ergeben.


    Mach das mit der Eisendiagnostik.

  5. #25
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Evtl. Hashimoto und Kinderwunschbehandlung - wie weiter Vorgehen?

    Zitat Zitat von brezelchen Beitrag anzeigen
    Ich möchte versuchen vom Frauenarzt eine Überweisung zum Endo zu bekommen, ich fühle mich beim Hausarzt einfach nicht so richtig gut aufgehoben.
    Hausarzt-Sono ist nicht viel wert. Bitte um eine Überweisung zum Nuklearmediziner, nicht Endo, für eine Sonografie.

    Ich hatte heute auch das Gefühl, dass das Angebot mit den L-Thyroxin von ihm nur gekommen ist, weil er mich loswerden möchte.
    Das wäre nicht weiter überraschend, aber was soll er denn als Hausarzt mit dir weiter anfangen? Der Vorschlag ist annehmbar *als Versuch*, aber wie gesagt, nicht gleich 50 mcg.

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.05.22
    Beiträge
    14

    Standard AW: Evtl. Hashimoto und Kinderwunschbehandlung - wie weiter Vorgehen?

    Kann dann nicht auch ein Endo zur Sonografie überweisen? Mir geht es ja auch um die weitere Beobachtung der Werte im Falle einer Schwangerschaft und da habe ich ehrlich gesagt kein Vertrauen zum Hausarzt.
    Die Bestimmung der freien Werte habe ich ja selbst bezahlt, da mein Hausarzt keine Notwendigkeit sah. In der Kiwu-Klinik hat man mir gesagt, dass bei einer evtl. Schwangerschaft und Hashimoto die Werte engmaschig kontrolliert werden müssen. Mein HA meint dazu nur, dass er dann im Laufe der Schwangerschaft mal Blut nehmen würde. Als ich ihn auf meine Beschwerden / mögliche Symptome angesprochen habe, wurde mir erklärt, dass das alles stressbedingt ist.
    Und selbst wenn ich jetzt mit Medikamenten anfangen würde, müsste man doch auch regelmäßig die Blutwerte kontrollieren?

    Es gibt hier bei uns eine gute Endo-Praxis. Eine Freundin von mir hat Hashimoto und wurde in der Schwangerschaft und auch danach wirklich gut betreut. Nur leider bekommt man dort ohne Überweisung keinen Termin.

  7. #27
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Evtl. Hashimoto und Kinderwunschbehandlung - wie weiter Vorgehen?

    Zitat Zitat von brezelchen Beitrag anzeigen
    Kann dann nicht auch ein Endo zur Sonografie überweisen? Mir geht es ja auch um die weitere Beobachtung der Werte im Falle einer Schwangerschaft und da habe ich ehrlich gesagt kein Vertrauen zum Hausarzt.
    .
    In der Regel haben Endos seltenere Termine und leider oft auch weniger Sachverstand für Schilddrüse. Ich schreibe ja nicht zufällig Nuklearmediziner :-).

    Wenn ihr da eine Ausnahme-Endopraxis habt, bei der Beschaffung einer Überweisung kann ich leider nicht helfen.

    Und selbst wenn ich jetzt mit Medikamenten anfangen würde, müsste man doch auch regelmäßig die Blutwerte kontrollieren?
    Alle Paar Monate, wenn aber eine Schwangerschaft eintritt, sind häufigere Kontrollen zur evtl. Dosisanpassung vor allem im 1. Trimester wichtig.

  8. #28
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.750

    Standard AW: Evtl. Hashimoto und Kinderwunschbehandlung - wie weiter Vorgehen?

    Du kannst aber auch direkt in der Kinderwunschklinik um eine Überweisung bitten, einen Arztbrief machen die auch.

  9. #29
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.05.22
    Beiträge
    14

    Standard AW: Evtl. Hashimoto und Kinderwunschbehandlung - wie weiter Vorgehen?

    Da muss ich jetzt wirklich blöd fragen, aber bei uns macht der Nuklearmediziner nur Diagnostik, keine Behandlung. Gibt es da auch andere Praxen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •