Seite 7 von 7 ErsteErste ... 4567
Ergebnis 61 bis 67 von 67

Thema: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

  1. #61
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    70

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Guten Tag in die Runde, hallo Panna!

    Gute und schlechte Neuigkeiten sind zu berichten. Werte stehen im Profil.
    Mein TSH hat sich doch glatt auf den Weg nach oben gemacht . Aber er ist im Schneckentempo unterwegs.
    Ich soll nun für die nächsten 8-12 Wochen bei 63 L-Thyroxin bleiben.

    Leider hat sich ja nun die Osteoporose dazu gesellt. Trotz Vitamin D, Magnesium und Vitamin K2. Letzteres hatte ich bisschen reduziert und Calcium habe ich seit Herbst 2021 auch nicht mehr genommen.
    Das ist dann leider alles zeitlich bisschen mit der Hyperthyreose zusammen gekommen.

    Mein HA meint, der Orthopäde wird wahrscheinlich mit der L- Thyroxin Dosierung nicht zufrieden sein.

    Ich denke aber, dass es noch weiter nach oben geht mit dem TSH bei der Dosierung. Ist jetzt seit 14 Wochen bei 63.
    Sehe ich das richtig so?

    Würde mich über eine Stellungnahme sehr freuen.

    Zu Vitamin D: ich nehme 4x 5000/ Woche mit 200 mcg Vit. K2; Mg. 400/d; Calcium kommt jetzt auch wieder dazu, nehme wieder Osteoxan( muss ich dann die anderen Medis anpassen)und calciumhaltiges Mineralwasser.

    Ist der Abstand von 4 Stunden zwischen Calcium und L-Thyroxin okay?

    Vielen Dank für für einen Rat.

  2. #62
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Zitat Zitat von Hashimoba14 Beitrag anzeigen
    Das ist dann leider alles zeitlich bisschen mit der Hyperthyreose zusammen gekommen.
    Naja, das ist nicht nur die Basedow-Überfunktion, sondern auch die nicht nachvollziehbar (hohe) Thybon-Gabe davor. Dein TSH war schon vor MB gut weg, der NUK hat dir das ja glasklar gesagt ("hyperthyreosis factitia").

    Ich würde auch sagen, bleib jetzt bei der Dosis, hoffentlich wird das TSH noch wachsen, diese Dosis nimmst du noch nicht so lange und das TSH lässt nach langer Supprimierung gerne auf sich warten, ja.

    Zu Vitamin D: ich nehme 4x 5000/ Woche mit 200 mcg Vit. K2; Mg. 400/d; Calcium kommt jetzt auch wieder dazu, nehme wieder Osteoxan( muss ich dann die anderen Medis anpassen)und calciumhaltiges Mineralwasser.

    Seit wann nimmst du diese Vitamin-D-Dosis, und wie war der Wert davor? Dein momentaner Wert sollte nicht unbedingt höher werden, mehr ist bei Vitamin D nicht besser.

    Warum solltest du Calcium in Tablettenform nehmen? Ich habe selbst relativ starke Osteoporose, nehme aber kein Calcium, besser ist, wenn man durch die Nahrung Calcium zu sich nimmt (das habe ich durch Nierenkolik durch Calcium auf die schmerzhafte Art gelernt). 250 g Joghurt und 60 g Hartkäse sind bereits ca. 900 mg Calcium, das verdrücke ich normalerweise jeden Tag, bei Käse ggf. noch mehr.

    (Habe mir das Osteoxan angesehen - wozu all das Zeug? Kupfer Mangan Zink Selen Bor, B6 und Vitamin C? Das ist die reinste Halsabschneiderei. Es gibt hervorragende Präparate mit VitD + K, in Tropfenform, die Dosis sehr gut steuerbar und ohne weitere Zutaten.)

    Abstand zwischen Calcium(haltige Nahrung) und Thyroxin: Der Mindestabstand sollte 4 Stunden sein, wenn es länger möglich ist, mach länger.

  3. #63
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    70

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Danke für die Antwort Panna.

    Ja, das meinte ich mit der Hyperthyreose, also seit ich praktisch Thybon genommen habe.

    Das Osteoxan habe ich von 2018 bis 2021 genommen. Vorher noch etwas anderes. Bis 2020 hatten sich meine Osteoporose Werte deutlich verbessert. Deshalb würde ich es einfach noch mal nehmen.
    Joghurt und co sind nicht wirklich meine Freunde. Muss erst noch die (Nahrungsmittel)allergien und Histaminintoleranz abklären.


    Vitamin D nehme ich auch schon seit Jahren. Hatte auch lange die Tropfenkombi. Der Wert liegt immer in dem Bereich, manchmal etwas höher, aber maximal war glaube ich mal 70 oder auch mal niedriger.

    Längeren Abstand als vier Stunden bekomme ich sicher hin.

    Danke dir auf jeden Fall für deine schnelle Antwort.


    Ps:Hmm… , ich habe mir jetzt Wasser mit 600mg/l Calcium gekauft. Meinst du, das wäre ausreichend?

    Morgens esse ich zwei Eßlöffel Quark und etwa 30g Haferflocken.
    Nicht sehr viel …
    Geändert von Hashimoba14 (13.03.23 um 22:05 Uhr) Grund: Ps

  4. #64
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    70

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Guten Tag an alle, guten Tag Panna

    ich habe neue Werte vom 24. Mai ins Profil geschrieben.

    Jep, TSH ist ein Jahr nach Op und und 6 Monate nach Dosierung mit L-Thyroxin 63 das erste Mal im Normbereich.

    Und die freien Werte sehen meiner Meinung nach doch auch gut aus.


    Allerdings finde ich das Cholesterin überhaupt nicht schick und seit etwa 5 Wochen bin ich sehr enttäuscht von meinen Fingernägeln. Die waren das ganze letzte Jahr wunderbar kräftig und hart und nun brechen sie wieder ständig ab oder spalten sich einfach.

    Habt ihr einen Rat, woran es liegen könnte?

    Ich möchte hier auch nochmal ganz deutlich sagen, dass ich sehr, sehr froh bin, dass der Verlauf nach meiner Operation so gut ist. Ich bereue es auf keinen Fall, diesen Entscheidung so getroffen zu haben.

    Ich bewundere all diejenigen, die so tapfer die Hemmertherapie durchführen und oft bin ich entsetzt, was einige in diesem Zusammenhang mit ärztlichen Entscheidungen erleben.


    Und ich bedanke mich für all diese Informationen hier im Forum, aus denen ich sehr viel gelernt habe. (Und ständig weiter lerne!!!!)

    Leider muss ich dieses Wissen nun tatsächlich noch im Bekanntenkreis weitergeben, wo auch eine vollkommen falsche Therapie mit unzulänglichen Kontrollen etc. läuft.

    Wird wohl hoffentlich demnächst noch mit diesem Fall hier auftauchen.

    Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

  5. #65
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    In deinem Profil steht, dass dein ursprünglich erhöhter Cholesterinwert während der Zeit von relativ viel Thybon + TSH-Supprimierung und dann während der MB-Überfunktion rückläufig war. Der Naturzustand ist dann wohl leider der, dass dein Cholesterin zu hoch ist, da musst du anderweitig rangehen, zumal die Supprimierung für deine KNochen keine gute Idee war. Fingernägel: Gute Ernährung, die üblichen Haut-Haare-Nägel-Vitamine? Aber wenn Biotin dabei ist, bitte vor Wertekontrolle einige Tage absetzen.

  6. #66
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    70

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Danke für deine Antwort Panna.

    Ja, seit 2014 ging das plötzlich los mit dem Cholesterin; da war ich teilweise in latenter Unterfunktion und Hashimoto noch nicht diagnostiziert. Ich habe jetzt gehofft, dass es sich mit ausgewogener Hormonlage vielleicht wieder normalisiert.
    Kann ja vielleicht noch kommen?!?

    Aber ich denke, da ist noch familiär was abzuklären. An der Ernährung kann es definitiv nicht liegen.

    Es gibt noch einige Baustellen bei mir abzuarbeiten. Vielleicht komme ich da dann weiter.

  7. #67
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Geht es dir sonst gut mit der neuen Dosis?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •