Seite 5 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 67

Thema: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

  1. #41
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    70

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Hallo Panna,
    danke

    „Du musst nicht verzweifeln, statt dessen beim Anmelden ein Häkchen setzen ins Kästchen "Angemeldet bleiben",“

    Bin der Meinung, das war so. Na ja…

    Du sagst genau das, was ich mit dem Arzt auch lange diskutiert habe. Wir sind uns eigentlich auch einig, dass zuerst mal das T4 stimmen muss. Trotzdem habe ich eben Angst, dass T3 da nicht nachkommt und habe die ganze Zeit vor und mit Hashimoto im Kopf. Erhöhtes Cholesterin habe ich etwa seit 2014 und es ist nicht ernährungsbedingt.

    Das Einzige was mein Arzt total ablehnt ist wohl das Teilen der L -Thyroxin Tabletten.
    Ich habe also mit meinen Vorräten und den 63ern die Möglichkeit für 66,5(je halbe 63 und 75. Da ich gerade auch noch für 2 Wochen Pantoprazol nehmen muss, ist das wahrscheinlich auch ganz schlau erst einmal so zu senken.

    Danke nochmals für deine immer wieder aufbauenden und zum Nachdenken anregenden Antworten

  2. #42
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Es gibt keinen Ort, wo fT3 "nachkommen" muss, das fT4 selbst muss nicht nach oben gejagt werden, dann gibt es nichts, wo das fT3 "folgen" muss. Und wie gesagt, dein fT3 ist momentan doch gut, sehe keinerlei Problem. Außerdem bitte zu beachten, der fT3 verdient nicht derart viel Aufmerksamkeit, der Wert ist nur ein Serumwert, was in deinen Zellen an T3 produziert wird, kann gar nicht direkt gemessen werden.

    https://www.ht-mb.de/forum/entry.php...nkind-fT3-Wert

    Das Einzige was mein Arzt total ablehnt ist wohl das Teilen der L -Thyroxin Tabletten.
    Ja nun. Die meisten tun es, ich tu es seit vielen Jahren. Nicht ohne Grund und nicht zum Spaß und auch nicht unwissend. Deine Entscheidung also. Meine Ärzte hatten nie was dagegen, warum auch. Sollte eine Vierteltablette etwas weniger Wirkstoff enthalten, so ist das am nächsten Tag ausgeglichen. Und bei halben Tabletten sowieso kein Problem, da eine Teilungskerbe vorhanden ist. Und Thybon etwa nicht zu teilen ist gleich Überdosierung. Aber nochmal, ich sehe keinen Grund für Thybon.

  3. #43
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    70

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Hallo, da hatte ich wohl auch noch einen kleinen Rechenfehler

    Ich werde dann jetzt mit 69 starten und geduldig abwarten, was sich tut.
    Und ja, ich weiß, dass es mir definitiv viel schlechter gehen könnte und bin dankbar, dass ich mich grundsätzlich wesentlich besser fühle als vor der Operation.

    Melde mich im November wieder.
    Danke nochmals

  4. #44
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    70

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Guten Tag in die Runde!

    Zunächst einmal möchte ich mich bei allen, die hier schreiben, ob Fragen oder Beratung, ganz herzlich bedanken.
    Allen voran Panna, die mit anscheinend gleichbleibender Geduld eine Antwort auf fast alles hat.

    Geduld ist das, was mir schon immer fehlte, aber ich werde durch eure Hilfe langsam besser damit.


    So gibt es jetzt nach einiger Zeit neue Werte und ich würde mich freuen, eure Meinung dazu zu hören.
    Es steht alles im Profil.
    Ich hätte jetzt gerne schon triumphierend einen etwas höheren TSH präsentiert….

    Das zur Geduld.

    Ich habe fast die ganze Zeit seit der letzten Dosis Senkung Pantoprazol eingenommen. Deshalb glaube ich, dass die Werte noch immer nicht wirklich verwertbar sind.
    Sehe ich das richtig?

    Vielen Dank für eure Einschätzung

  5. #45
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Zitat Zitat von Hashimoba14 Beitrag anzeigen

    Ich habe fast die ganze Zeit seit der letzten Dosis Senkung Pantoprazol eingenommen. Deshalb glaube ich, dass die Werte noch immer nicht wirklich verwertbar sind.
    Sehe ich das richtig?
    Im Profil steht: "ausgeschlichen bis 30.Dezember", doch nicht? kannst du das korrigieren? Ich denke, Pantoprazol kann (muss nicht) eine Auswirkung haben (Aufnahme braucht saueres Milieu), aber ob und wie sehr das konkret bei der der Fall ist - das kann keiner sagen, weil ja keine "Gegenwerte" ohne Panto unter gleicher Dosis zur Verfügung stehen? Soweit ich weiß, sollte man bei der Einnahme einige Stunden Pause dazwischen halten, LT kann man ja auch sehr-sehr früh mit Wecker nehmen, wenn du Pantoprazol morgens nimmst ...


    Ich werde dann jetzt mit 69 starten und geduldig abwarten, was sich tut. Melde mich im November wieder.

    Haste aber nicht, vielleicht wolltest du dir nicht sagen lassen, dass Werte nach einem Monat viel zu früh sind? Jedenfalls hast du still und leise weiter reduziert. Interessanterweise liegt dein fT4 genau dort, wo er unter 75 mcg LT lag - ich kann da keine Einflussfaktoren ausmachen, du? Dass der hinzugekommene Säurehemmer gleiche Werte bei niedrigerer Dosis macht, leuchtet ja nicht wirklich ein.

    Es steht alles im Profil.
    Aber nicht, wie es dir geht.

  6. #46
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    70

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    „Haste aber nicht, vielleicht wolltest du dir nicht sagen lassen, dass Werte nach einem Monat viel zu früh sind? Jedenfalls hast du still und leise weiter reduziert. Interessanterweise liegt dein fT4 genau dort, wo er unter 75 mcg LT lag - ich kann da keine Einflussfaktoren ausmachen, du? Dass der hinzugekommene Säurehemmer gleiche Werte bei niedrigerer Dosis macht, leuchtet ja nicht wirklich ein.“

    Hallo Panna,

    Danke für deine Antwort und Nachfrage.

    Ja, habe mich nicht gemeldet, weil ich ja wusste, dass die Werte nicht wirklich verwertbar sind. Es waren aber Werte vom Nuk vor dem Hintergrund, dass der HA eine Meinung vom Nuk wollte. Da kann man eben nicht wirklich die Termine beeinflussen. Die Werte waren übrigens unter Pantoprazol seit zwei Wochen, was es auch nicht besser macht…

    Zumindest sind 5 Wochen bis zur weiteren Reduzierung vergangen, was es ja nicht wirklich besser gemacht hat.

    War alles etwas chaotisch hier mit zwei Star OPs, zwei Gastros mit Verdacht auf eosinophile Ösophagitis und einer Histaminintoleranz Diagnose.

    Pantoprazol war wie es im Profil steht; also nur die letzten beiden Wochen der Dosis ohne. Deshalb kann man ja die Werte jetzt wahrscheinlich auch nicht wirklich verwerten.

    Nehme meine Thyroxin sogar immer mit mindestens 2 Stunden Abstand zu allen anderen Sachen wie Frühstück, Pantoprazol und andere Medikamente.

    Ich habe am 9. März eine Kontrolle.

    Mir geht es eigentlich gut. Habe im November zuerst 14 Tage nur 16/8 gemacht, dann eine 6Food Eli über 6 Wochen. Habe endlich mein Gewicht erreicht.

    Eine EoE ist inzwischen ausgeschlossen und wir schauen jetzt noch was genau der Histaminintoleranz zuzuordnen ist. Wahrscheinlich auch Beschwerden, die ich auf zuvor die Schilddrüse geschoben habe.

    Sorry. Erst nichts und jetzt habe ich so viel geschrieben.

    Seit November ist hier eben alles bisschen wirr.

  7. #47
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Das war kein Vorwurf, habe mich nur gewundert.

    Pantoprazol muss ja nicht unbedingt viel ausmachen, und wie gesagt - dass dein fT4 jetzt unter 62 mcg mit doch noch etwas Panto bis vor zwei Wochen genau dort liegt wie unter 75 mcg ganz ohne Panto - spricht nicht gerade dafür, dass die vor zwei Wochen beendete Panto-Kur irgendwas wirklich ernsthaft ausgemacht hat. Wenn es dir gut geht, bleib einfach auf der Dosis bis März. Ist die Histaminintoleranz zuverlässig gesichert? Ist ja nicht unbedingt immer der Fall.

  8. #48
    Benutzer
    Registriert seit
    21.05.22
    Ort
    NRW Nähe Essen
    Beiträge
    70

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Das war kein Vorwurf, habe mich nur gewundert. Wenn es dir gut geht, bleib einfach auf der Dosis bis März. Ist die Histaminintoleranz zuverlässig gesichert? Ist ja nicht unbedingt immer der Fall.
    Dosis halten war jetzt auch der Plan.
    Histaminintoleranz ist ja schwer zu sichern. Läuft im Moment auch noch Abklärung von Mastzellaktivierungssyndrom.

    Gibt diverse Hinweise, im Rückblick seit Jahren.


    Hatte ja seit Sommer irgendwann wahrscheinlich Gastritis. Zudem hat meine Nuk gesagt, dass sie sich schon immer ( auch bei Hashimoto) gewundert hat, wie wenig Thyroxin ich brauche.
    Mein HA sieht es übrigens wie du es schreibst: individuell, nicht nur nach Zahlen sondern auch nach Befinden.

    Habe auch erst nach dem Klimakterium mit Schilddrüsen Hormonen angefangen. Das macht dann ja wohl auch was für den Bedarf aus.

    Ich muss sagen, ich fühle mich seit der OP eigentlich ziemlich gut. Was ich an Beschwerden habe sind echt Kleinigkeiten und so ein retrosternaler Druck, der noch nicht 100% abgeklärt ist.

    Dass das fT4 sich nicht bewegt wundert mich schon auch. Dachte du hättest vielleicht eine Idee. Dann hilft wahrscheinlich wieder mal nur noch warten.
    Sind wir wieder bei der Geduld

  9. #49
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Zitat Zitat von Hashimoba14 Beitrag anzeigen
    Dass das fT4 sich nicht bewegt wundert mich schon auch. Dachte du hättest vielleicht eine Idee. Dann hilft wahrscheinlich wieder mal nur noch warten.
    Sind wir wieder bei der Geduld
    Ja genau. Denn bleibt er so, dann kann man die Schuld den 75-er-Werten geben. Und geht er etwas tiefer, dann was das der berühmte "Ausreißer". Nur Spaß ... aber auch wieder nur halber Spaß, denn es ist wirklich so: Das Abwarten offenbart schon Einsichten, die einem beim hektischen Hin- und Herdosieren verwehrt bleiben. Auch würde ich doch ganz gerne dein TSH begrüßen, postklimakterisch ist das keine schlechte Idee.

  10. #50
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    16.04.17
    Ort
    Reißt die Bretter von den Stirnen! Erich Kästner für Erwachsene
    Beiträge
    1.602

    Standard AW: Morbus Basedow L-Thyroxin Einstellung nach OP Mai 2022

    Zitat Zitat von Hashimoba14 Beitrag anzeigen
    Nehme meine Thyroxin sogar immer mit mindestens 2 Stunden Abstand zu allen anderen Sachen wie Frühstück, Pantoprazol und andere Medikamente.
    Beim Pantoprazol macht der Abstand keinen Unterschied, weil es ab Einnahme mehr als 24 Stunden die Magensäure-Produktion hemmt.

    Musst du es jetzt dauerhaft nehmen? Dann einfach immer LT nach Werten und Befinden dosieren. Dann gleicht sich eine eventuell verminderte Aufnahme aus. Bei mir ist es "lebenslänglich" mit Pantoprazol, da ich sonst binnen kürzester Zeit wieder ein Magengeschwür und Tumore entwickle (bin schon 2 x Magen-Darm operiert).

    Falls du Panto nicht dauerhaft brauchst, die LT-Dosis bitte nicht prophylaktisch ändern, sondern auch da nach Werten und Befinden gehen. Das regelt sich nach dem Absetzen schnell wieder ein.

    Ist doch schön, wenn du mit einer niedrigen LT-Dosis zurechtkommst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •