Hallo,
ich weiß gerade nicht, was ich von der Konstellation der Blutwerte meiner Tochter halten soll. Vielleicht hat der ein oder andere ja eine Idee.
Vor längerer Zeit hatte meine Tochter einen Hashimoto-Schub - dachten wir jedenfalls. Es waren sowohl die TPO-AK als auch die TG-AK erhöht (TR-AK nicht vorhanden) und sie musste die Schilddrüsenhormone, die sie seit 13 Jahren durchgehend nahm, weglassen, weil sie in eine Überfunktion geraten ist.
Die Werte bei erhöhten TPO-AK und TG-AK sahen wie folgt aus:
fT3 4,17 (2,3 - 3,8)
fT4 1,17 (0,9 - 1,6)
(hoher Puls)
Einen Monat später waren dann nur noch TG-AK vorhanden und die Blutwerte sahen so aus:
fT3 4,03 (2,3 - 3,8)
fT4 1,52 (0,9 - 1,6)
(hoher Puls)
Zwei Monate nach dieser Blutentnahme sahen die Werte bei lediglich erhöhten TG-AK dann so aus:
fT3 6,6 (2,3 - 3,8)
fT4 2,0 (0,9 - 1,6)
(hoher Puls)
Dann erfolgte leider mehrere Monate keine Blutkontrolle mehr - bis ganz aktuell. Laut den neuesten Blutwerten sind keine Antikörper mehr vorhanden, also weder TPO-AK, TG-AK noch TR-AK. Der Puls hat sich auch etwas beruhigt. Aber das seltsame an der Sache ist, dass sich die Überfunktion verstärkt hat! Die aktuellen Werte sind wie folgt:
fT3 8,9 (2,3 - 3,8)
fT4 2,82 (0,9 - 1,6)
(Puls hat sich verbessert)
Was ich noch ergänzen muss: Das TSH ist durchgehend supprimiert und - wie gesagt - es werden keinerlei Schilddrüsenhormone mehr eingenommen.
Hat jemand eine Idee, was hier passiert?
Viele Grüße
Feechen