Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: LT von Zentiva

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.06.19
    Beiträge
    19

    Standard LT von Zentiva

    Hallo zusammen.

    Seit nunmehr 4 Jahren nehme ich L-Thyroxin.
    Am Anfang das alte Euthyrox, dann das neue Euthyrox, dann Hexal, dann LT-Tropfen und nun schon länger Henning.

    Meine Stimmung war bisher mit dem alten Euthyrox am besten. Daher würde ich dies gerne wieder nehmen. Da es dies jedoch nicht mehr gibt, ist es leider nicht möglich... Allerdings heißt es, dass das LT von ZENTIVA identisch mit dem alten Euthyrox sein soll.
    Hat von euch jemand Erfahrungen mit LT von ZENTIVA?
    Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen hiermit?

    Danke.

    Gruß

    Mustermann

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    12.03.10
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    559

    Standard AW: LT von Zentiva

    Hallo Mustermann

    Meine Schwester hat nach dem alten Euthyrox auf Zentiva umgestellt und es geht ihr recht gut damit. Anfangs die "normalen" Zustände eines Produktwechsels, aber mit den Wochen dann etwa gleiches Befinden wie mit dem alten Euthyrox. Nur kann momentan leider Zentiva 25 nicht geliefert werden....Lieferengpass.
    Sie hat anfangs etwas weniger vom Zentiva gebraucht als vom alten Euthy. Hat dann aber langsam auf die gleiche Dosis gesteigert wie mit Euthyrox.

    Gruss
    margarita

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.06.19
    Beiträge
    19

    Standard AW: LT von Zentiva

    Danke für die Antwort.
    Ich nehme es nun seit einigen Wochen und bin recht zufrieden damit. Würde behaupten, dass es vom Empfinden her ähnlich wie das alte Euthyrox ist.
    Gruß
    Mustermann

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit
    25.08.13
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    228

    Standard AW: LT von Zentiva

    Hallo, habe dies hier zufällig gefunden nachdem ich jetzt eine Alternative zu Euthyrox suche. Habe Euthyrox mehr als 20 Jahre eingenommen, aber mit der neuen Formel vertrag ich es absolut nicht. Nehme jetzt seit längerem Tirosint Weichkapseln, aber damit habe ich nun Monate lang extreme Magenprobleme und ein niemals endendes Hungergefühl (ich dreh bald durch, werde niemals satt). Selbst Vitamin D hilft da nicht.

    Habt ihr mittlerweile mehr Erfahrung mit L-Thyroxin von Zentiva? Ist es wirklich wie das alte Euthyrox? Ich will so schnell wie möglich wieder wechseln.

  5. #5
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    24.10.16
    Ort
    NDS
    Beiträge
    1.305

    Standard AW: LT von Zentiva

    Hast du 1:1 auf die Weichkapseln umgestellt? Viele brauchen damit weniger Dosis. Ständig Hunger und nicht satt werden, klingt für mich nach zu hoher Dosis. Gibt es Werte?

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.757

    Standard AW: LT von Zentiva

    Danke für den Thread. Dann zeichnet sich ja ab, dass man die Dosis im Auge behalten muss und vielleicht weniger braucht.

    Ich beobachte das Thema seit 2019 auch in eigener Sache und habe gerade diesen Blogartikel aktualisiert (Berlthyrox als Alternative zum alten Euthyrox fällt mittlerweile weg):
    https://schilddruesen-unterfunktion....en-frankreich/

    Ich habe noch altes Euthyrox aus Italien, das reicht noch bis ca. Frühjahr 2024.

  7. #7
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.862

    Standard AW: LT von Zentiva

    Zitat Zitat von Ness Beitrag anzeigen
    Hast du 1:1 auf die Weichkapseln umgestellt? Viele brauchen damit weniger Dosis. Ständig Hunger und nicht satt werden, klingt für mich nach zu hoher Dosis. Gibt es Werte?

    Genau, die einfachste aller Möglichkeiten (hohe Bioverfügbarkeit --> Dosis senken) hätte mich auch interessiert, zumal viele genau dies erfolgreich gemacht haben. Davon war bereits in zwei Themen von Wattestäbchen (2020 und 2021) die Rede, eine definitive Antwort, ob nun die Dosis angepasst wurde, finde ich nicht. Wäre ja schade, diese genauso einfache wie einleuchtende Option nicht wahrgenommen zu haben.

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    25.08.13
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    228

    Standard AW: LT von Zentiva

    Ich habe zu erst die 50er genommen - Werte waren sehr gut, TSH bei 2.4, nur halt dass der Magen am durchdrehen war/ist. Habe einen Monat Pause eingelegt, da waren die Symptome besser und am Ende sogar 1 Woche weg. Jetzt mit 25er Dosis ist es wieder da und genauso stark. Ich bekomme ein überaus nerviges Hungergefühl direkt nach dem essen. Es ist nicht die Lust, dass ich essen will oder so, es ist so als wäre der Magen seit 20 Stunden leer. Es ist so belastend, dass ich nicht mehr denken oder mich auf etwas konzentrieren kann. Dazu dieser trockene, seifige Geschmack im Mund.

    Wie lange wirkt das LT nach, wenn man es weg lässt für einige Tage? Ich kann so nicht leben. Ich kann nicht mal mehr einschlafen und esse jede Stunde, damit dieses Gefühl für einige Minuten aufhört.

    Nun möchte ich Zentiva ausprobieren.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit
    25.08.13
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    228

    Standard AW: LT von Zentiva

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Genau, die einfachste aller Möglichkeiten (hohe Bioverfügbarkeit --> Dosis senken) hätte mich auch interessiert, zumal viele genau dies erfolgreich gemacht haben. Davon war bereits in zwei Themen von Wattestäbchen (2020 und 2021) die Rede, eine definitive Antwort, ob nun die Dosis angepasst wurde, finde ich nicht. Wäre ja schade, diese genauso einfache wie einleuchtende Option nicht wahrgenommen zu haben.
    Sorry, dass ich hier nicht mehr so aktiv bin. Ich bekomme kaum noch etwas mit von den Threads und Beiträgen, die ich gepostet habe. Nach der Pandemie ist bei mir alles am hinterher hinken.

    Ich müsste mal endlich wieder einen guten Endo finden, man hat ewig Wartezeiten oder die haben Patientenstopp. Die Hausärzte etc. kontrollieren nur den TSH wert und meinen es sei alles in Ordnung, aber seit langem geht es mir trotz guten Blutwerten sehr schlecht.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.05.21
    Beiträge
    29

    Standard AW: LT von Zentiva

    Ich wollte Tirosint auch nehmen, wegen der wenigen Zusatzstoffe. Habe 1:1 von 75 Henning umgestellt und fühlte mich schnell müde und schwach. Die Werte passten dazu. FT4 ist von 1,5 auf 1,1 gesunken. Habe dann wieder Henning genommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •