Chemotherapie oder Bestrahlung müssen sich nicht, können sich aber negativ auswirken. Das könnte ein erneuter MB-Schub sein, theoretisch auch Unterfunktion. Sollte es so sein, dass du eine Chemo machen musst, dann hast du keine Optionen (und zum Glück einen Arzt, der auf dich schaut). Schlimmstenfalls wirst du die Schilddrüse los, aber das kann einem mit MB alleine ja auch passieren. Chemo und Hemmer verringern beide die Leukozyten, d.h. es wäre im Fall eines starken Schubs eben die Frage, ob du dir dann Hemmer leisten kannst.
Noch gut, dass du hinter seinem Rücken gesenkt hast (ehrlich, diese Dinge sind eher die Regel als die Ausnahme), leider ist es auch noch so eine leichte Unterfunktion. Wie sich die Reduktion auswirkt, müsste man dann sehen, achte auf dein Befinden. 4 Wochen sind eine ganze Menge, aber mal sehen, wie es (mit) dir inssgesamt (weiter)geht.
****
PS
Wenn ich zum Arzt muss, nutze ich Azelastin Antihistamin-Spray, und zwar deswegen:
Nicht-signifikant, OK, verstanden, alles klar, aber ein Rückgang der Viruslast ist da, d.h. eine gewisse antivirale Wirkung gleich an der Eintrittspforte Nase. Darum nutze ich den Spray quasi als Vorbeugung, sollte mich was anspringen, wird es doch vielleicht gleich mal etwas ausgedünnt. Schädlich ist der Spray nicht, sporadisch für Arztbesuche verwedet ganz sicher nicht.Im Vergleich zur Placebo-Gruppe führte die Behandlung mit Azelastin zu allen sechs Messzeitpunkten zu einem stärkeren, aber nicht signifikanten Rückgang der mittleren Viruslast.
https://www.deutsche-apotheker-zeitu...na/chapter:allIn der Zellkultur konnte zusätzlich gezeigt werden, dass Azelastin auch gegen den Wildtyp sowie gegen weitere Virus-Varianten wirksam ist, auch gegen die derzeit dominierende Omikron-Variante.