Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

  1. #31
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

    Dein TSH kann ich mir wirklich in keiner Weise erklären. Sicher trägt das T3 ein wenig mit zur-TSH-Höhe bei - aber wenn dein tägliches Tiefst-fT4 derart oben ist (und ein gutes Stück höher als voriges Mal bei einem 2-er-TSH), kan ich es mir mit nichts wirklich erklären. Und deswegen: Die HÄ wird sicher TSH-bedingt erhöhen wollen - ich würde das aber nicht unbedingt machen, sondern befindensbasiert entscheiden. Das trockene Auge muss man eben tropfen, mache ich auch pausenlos und ich meine, dass man Trockenheit nicht mit Umdosieren bekämpfen sollte, sondern mit reichlich Tropfen. - Also wenn es dir sonst leidlich geht, lass es einfach so, anstatt immer wieder hin- und herzuspringen, bis zur nächsten Kontrolle, dann könnten wir ja sehen, ob diese Konfiguration eine Dauereinrichtung wird oder nicht.

  2. #32
    Benutzer
    Registriert seit
    13.08.14
    Beiträge
    102

    Standard AW: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

    Ja, ich hatte aber auch schon bei deutlich höherem FT3 und einem ähnlichen Ft4 mal einen TSH über 5. da wollte der Arzt auch erhöhen und ich blieb aber bei der Dosis und bei der nächsten BE war wieder alles relativ normal.
    Ich weiß nur, dass das Kortison zum großen Teil für diese auseinanderklaffenden Werte sorgt, aber im Moment muss ich es noch nehmen. Die Werte verhalten sich immer so unter Kortison, aber diesmal ist es extrem, vielleicht weil die Einnahme schon so lange geht.
    Ich tendiere auch die Dosis zu belassen und werde die Ärztin bitten in 3 Wochen nochmal zu kontrollieren, ob das FT3 noch weiter absackt und TSH noch weiter steigt.

    Dieser Weg erscheint mir grade am sinnvollsten.
    Und ich erhoffe mir auch vom Selen etwas Umwandlungsunterstützung.

  3. #33
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

    Zitat Zitat von Neptun Beitrag anzeigen
    Und ich erhoffe mir auch vom Selen etwas Umwandlungsunterstützung.
    Da kannst du lange hoffen. Dass Selen die Umwandlung *ändert*, ist ein hartnäckiger Irrtum (oder: Missverständnis), umso fleißiger wird er hier vervielfältigt. Selen ist nötig für die Umwandlung, aber es macht nicht mehr Umwandlung. Wie viel umgewandelt wird, das hängt nicht von Selen ab. Und wenn du keinen Selen-Mangel hast, würde ich auch zurückhaltend sein mit einer Einnahme.

  4. #34
    Benutzer
    Registriert seit
    13.08.14
    Beiträge
    102

    Standard AW: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

    Mh, Ok.
    Danke für die Hilfe.
    Ich hoffe ich finde morgen mit der Hausärztin eine Lösung, wie dass in 2-3 Wochen die Werte nochmal kontrolliert werden.

  5. #35
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

    Zitat Zitat von Neptun Beitrag anzeigen
    Mh, Ok.
    Danke für die Hilfe.
    Ich hoffe ich finde morgen mit der Hausärztin eine Lösung, wie dass in 2-3 Wochen die Werte nochmal kontrolliert werden.
    Ich schätze mal, 2-3 Wochen wird ihr (zu Recht) nicht wirklich schmecken - wieso so schnell wiederholen. Da hast du eine Chance für einen Kompromiss: "Könnten wir es dann in 6-8 Wochen machen?"
    Und warum auch nicht später, ich sehe nichts, was dich drängen müsste für eine schnelle Wiederholung.

  6. #36
    Benutzer
    Registriert seit
    13.08.14
    Beiträge
    102

    Standard AW: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

    Ich habe jetzt eine BE Mitte November und die Dosis bleibt gleich. So konnte ich mich mit der Ärztin einigen.
    Hoffe, dass sich das so ausgeht.

  7. #37
    Benutzer
    Registriert seit
    13.08.14
    Beiträge
    102

    Standard AW: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

    Guten Morgen,

    Ich würde gerne mal wieder eure Meinung wissen zu meinen Werten, denn ich schätze, dass es Sinn macht mit dem L-Thyroxin nochmal runter auf (88 myg) zu gehen?
    Bisher nahm ich weiterhin die 100 myg.


    Die Werte vom 9.11.22 waren wie folgt:
    FT 3 2,59 (2,00-4,40)
    Ft 4 1,61 (0,93-1,70)
    Tsh 2,83 (0,27-4,20)

    Die Werte vom 9.1.23 sind jetzt wie folgt (bei gleichen Referenzwerten)
    Ft3 3,22
    Ft4 1,7
    Tsh 3,64

    Der FT3 ist ja wieder etwas „gekommen“, aber der Ft4 kratzt weiter an der Überfunktion und mein Gefühl ist, dass ich es mal mit 88 myg versuchen sollte, denn ich war ja nüchtern bei der Einnahme und bin nach der Einnahme ja dann doch immer für eine gute Weile in der Überfunktion.

    Da ich ja eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung im Schub habe, verspreche ich mir natürlich dadurch auch,dass sich das etwas positiv auf mein „ständig auf Toilettemüssen“ auswirkt, weil hohe Werte ja auch nochmal Durchfall provozieren können.

    Eine Empfehlung dazu?

    Ich hätte 100 my und 25 my daheim, könnte also 3/4 von 100 und halbe von 25 erstmal nehmen, anders wüsste ich es jetzt nicht niedriger zu dosieren.

    VG
    Neptun

  8. #38
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

    Hallo Neptun, trägst du bitte November und Januar ins Profil ein? Danke.

    Und jetzt sag doch mal, Cortison: nimmst du noch? Sollte eigentlich auch mit ins Profil, weil es sich ja doch auf die Werte auswirken kann.

    weil hohe Werte ja auch nochmal Durchfall provozieren können.
    Dann, wenn sie für einen zu hoch sind. Hast du Durchfall?

    Wie geht es dir momentan, hast du irgendwelche Beschwerden durch das hohe fT4 oder nur Bedenken, dass es dir schadet?

  9. #39
    Benutzer
    Registriert seit
    13.08.14
    Beiträge
    102

    Standard AW: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

    Hallo panna,
    ja werde ich eintragen.

    Ich nahm zeitweise Cortison in der Zeit , aber zeitweise halt auch nicht. Jetzt seit einer Woche bin ich wieder komplett weg vom Cortison. Und das wird voraussichtlich auch jetzt so bleiben, weil ich auf ein Biologikum eingestellt werde.
    Hinzu kommt: ich bin von Olanzapin (Neuroleptikum) komplett weg und das Ausschleichen über 1 1/2 Jahre hat ja quasi dazu geführt, dass ich immer weiter runter musste mit dem L-Thyroxin. Seit Ende November ist das jetzt abgesetzt, nachdem ich für einige Monate die niedrigste Dosis gehalten hatte. Das kann auch erklären, warum der Ft4 wieder höher ist, weil das Olanzapin halt raus ist. Also: je mehr Olanzapin (oder andere Neuroleptika), umso mehr L-Thyorxin brauchte ich. Eine Zeit brauchte ich deshalb 200 myg.

    Das ist leider ein grundsätzliches Problem bei mir, dass ich unglaublich viel medikamentöse Bewegung habe und hatte die letzten Jahre, was man ja auch an den deutlichen Schwankungen der Werte sehen kann. Das ist für Außenstehende dann schwer nachvollziehbar und für mich eigentlich auch nur noch schwer zu dokumentieren, weil ich allein vor einem Jahr 5 verschiedene Neuroleptika innerhalb kurzer Zeit ausprobierte und diese alle sich auf die Schilddrüsenwerte auswirken. Da kommt dann eins hinzu, nach zwei Wochen wieder weg. Und so ein Hin und Her.
    Was das betrifft, kommt jetzt aber hoffentlich Ruhe rein.

    Und ja, ich habe allein durch den Schub meiner chronisch-entzündlichen Darmerkrankung teils massive Durchfälle jenseits von Gut und Böse. Das kann an manchen Tagen bis zu 30 Stück am Tag sein, wobei es im Moment nicht mehr so massiv ist.
    Aber ich denke halt, dass auch ein FT4 in diesem Bereich noch einen zusätzlichen Beitrag dazu leisen bzw. das Problem antriggern kann.

    Ein anderes Problem ist, dass ich seit etlichen Wochen starkes Lidzucken habe, was ja erstmal kein größeres, nur nerviges Problem ist. Es kann aber auch an "zu hohen Schilddrüsenwerten" liegen und da ich es mit Magnesium und B12 Substitutionen einfach nicht in den Griff kriege, ist das für mich im Moment naheliegend, dass ein leicht erhöhtes FT4 vielleicht die Ursache ist.

    Ansonsten kann ich aber nicht sagen, dass es mir jetzt schlecht ginge unter den Werten, allerdings finde ich das halt auch schwer beurteilbar, wenn man sowieso dauerhaft mit einer starken chronischen Entzündung rumläuft, weil es mir schwer fällt überhaupt noch einzusortieren, was jetzt wovon kommt.

    Ich habe dann vorhin eine 3/4 von 100 myg und eine 1/2 von 25 myg genommen, am 16.1 habe ich Termin beim Hausarzt zur Besprechung wie weiter dosiert wird. Und ich bin halt einfach unsicher.
    Theoretisch kann es aber auch sein, dass jetzt ohne Cortison die Umwandlung wieder besser funktionieren wird und dadurch das FT4 wieder sinkt.
    Ich bin etwas ratlos. Und ein Hin und Her will ich auch nicht, sondern wenn ich es jetzt bei 88 myg belasse, dann will ich das auch bis zur nächsten Blutentnahme durchziehen, wenn ich doch weiter 100 myg nehme, dann will ich das genauso durchziehen, weil alles andere keinen Sinn macht.

    VG

  10. #40
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.917

    Standard AW: Bitte um Rat bei L-Thyroxin Dosierung

    Die medikamentösen Einflüsse sind zu berücksichtigen, aber da bist du im Bild. Hinzufügen möchte ich:

    dass jetzt ohne Cortison die Umwandlung wieder besser funktionieren wird und dadurch das FT4 wieder sinkt.

    Nein, durch eine evtl. bessere endogene (eigene) Umwandlung sinkt das fT4 nicht.

    Beim Hausarzt besteht meist die Gefahr, dass er zu stark auf das TSH guckt, da musst du aufpassen. Denkbar wäre auch, dass du erstmal um 6,25 senkst, nicht um 12,5.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •