Und ich kenne auch unter Seroquel Prolong (ebenfalls ein Neuroleptikum), dass ich unter der Einnahme von diesem Neuroleptikum 100 µg hoch musste mit L-Thyorxin, auf damals 200 µg.
Als ich dann auf Zyprexa wechselte (was vom gleichen Enzym abgebaut wird wie Nikotin) musste ich kontinuierlich seit letztem Dezember L-Thyroxin wieder runterdosieren bis zuletzt auf 125 µg eben.
Da das nicht ausreichend wirkte durch meinen Zigarettenkonsum, habe ich diesen deutlich reduziert und jetzt tut sich wieder was an den Schilddrüsenwerten. Es ist bekannt, das Neuroleptika, wenn sie wirken, häufig zu einer Unterfunktion führen bzw. man deutlich hochgehen muss mit dem L-Thyroxin.