Absolut richtig! Die TRAK machen weder das Befinden aus, noch das Ausmaß der Überfunktion. Und auch die Überfunktion wird individuell mehr oder weniger gespürt.
Problem ist nur: Leider gilt das überhaupt nicht für eine Schwangerschaft bzw. für den Fötus. Ab TRAK ca. 4-5 ist das Risiko sehr real, Überfunktion hat ihre eigenen Risiken.
Das ist nicht der Punkt bei MB. Bei manchen gehen sie schneller zurück, bei anderen langsamer, und das hängt nicht einmal mit der Höhe am Anfang zusammen. Relevant ist: Sie gehen nicht für immer.9 TRAK in 6 WO ist meiner Meinung nach erheblich.
Guck dir die TRAK-Entwicklung im Profil von --> bini31 an. 2012 MB erster Schub, Therapie, TRAK wurden daraufhin 2013 negativ. 2014 Rezidiv, relativ mild, ohne Hemmer abgewartet. Danach gingen die TRAK nie mehr ganz weg, 2017 Rezidiv und seither, also seit 5 Jahren, bei inzwischen höheren TRAK als am Anfang, kontinuierliche Hemmereinnahme, weil die ÜF nie mehr ganz weggeht. Siggibien ist ein weiteres Mitglied. Ihre TRAK waren immer eher niedrig/einstellig, aber sie gingen nie weg. Dauereinnahme Hemmer, weil es ohne nicht geht. - Und schließlich, guck dir den TRAK-Werdegang von --> KarinE im Profil an. - Ich bin das Gegenbeispiel, lange Jahre bei negativ gewordenen TRAK. Aber sie kamen zurück.
Man kann in Remission und mit negativen TRAK schwanger werden. Aber die meisten Rezidive kommen im ersten Jahr (nach Therapie), d.h.: Rezidiv vor allem im 1. Trimester ist möglich. Gelingt eine Schwangerschaft ohne Rezidiv, dann ist ein Rezidiv ca. ein halbes Jahr nach der Schwangerschaft so gut wie gebucht. OK, da trägst nur du die Folgen und Stillen ist ja kein Muss, aber in der Schwangerschaft trägt sie der Fötus mit.
Überfunktion geht auf Herz und Knochen, das ist doch wirklich allgemein bekannt (und leicht ergoogelbar). Kurzaussage hier: https://link.springer.com/article/10...298-019-7018-9 oder hier: https://www.aerztezeitung.de/Medizin...de-313690.html . Diese Dinge sind recht gut erforscht. Lass doch mal deine Knochenphosphatase (Teil der alkalischen Phosphatase) mitmessen in Überfunktion.was man seinem Körper antut ohne es vielleicht zu merken
Hormonüberschuss und Herz - Was ich hier übersetzte/verlinkte, bezieht sich auf Hormonüberschuss durch Thyroxin-Substitution - die Werte sind bei einer MB-Überfunktion naturgemäß noch viel höher:
https://www.ht-mb.de/forum/entry.php...)-und-das-Herz
******
Was deinen Link angeht:
Ja klar doch geht ein MB-Schub, sofern er nicht überwältigend ist und nicht in eine thyreotoxische Krise mündet**, vorbei, auch ohne Hemmer, und hört, hört: auch ohne lifestyle-Änderungen geht er vorbei! (sofern er nicht vorher entgleist). Das ist das, was man unter "selbstlimitierend" versteht. Nur gibt es bei Kinderwunsch andere Überlegungen als ohne Kinderwunsch.After 6 months of engaging in these lifestyle interventions, her thyroid analysis normalized and no anti-thyrotropin receptor antibodies were negative. „
**das ist --> bei diesem Mädel sogar mit Hemmer (zu wenig) passiert