Geändert von panna (27.07.22 um 12:37 Uhr)
Hello!
Es sind nun 4 Monate vergangen seit meiner Diagnose. Mir geht es super.
Mein TRAK Wert ist nun bei 11,9. Im April war er bei 34.
Er sank im Schnitt mehr als 5 pro Monat. Ich bin sehr, sehr mit dem Ergebnis zufrieden. Ich hatte bereits 2019 einen Trak Wert von ca. 10 und das hatte keinen Einfluss auf meine Hormonlage. Das ist natürlich bei jedem unterschiedlich. Die Blutabnahmen im freien Labor gingen ganz schön ins Geld.
Bis Anfang Juli war ich komplett auf mich alleine gestellt. Ich muss zugeben, dass mich das etwas verunsichert hat. Mein FT3 schwankte seit April immer zwischen 7 und 8 [2-4,43].
Der FT3 Wert kann theoretisch auch nicht sinken solange man noch zu hohe TRAK Werte hat.
Mir ging es jedoch kontinuierlich besser. Das hatte mich sehr verwundert. Ich bin davon überzeugt, dass die jodfreie Ernährung dafür verantwortlich ist und war. Ich hatte das Gefühl dass die Blutwerte nicht mehr Synchron mit dem Wohlbefinden waren.
Ich hatte mich dennoch Anfang Juli entschlossen einen Video-call mit einem ganzheitlichen Doktor zu vereinbaren, um nicht mehr alleine zu rudern.
Er hat mir ein sehr gutes Gefühl gegeben und hat gesagt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Er hat mir geraten für eine sehr kurze Zeit Irenat zu nehmen, um die Hormonwerte synthetisch zu senken. Das ist eine sehr, sehr geringe Dosis ohne Nebenwirkungen.
3x2 Tropfen pro Tag
3x30 Tropfen Wolfstrapp (Dosis erhöht)
Jetzt nehme ich die Tropfen seit 4 Wochen und mein FT3 Wert ist wieder in Norm. Keine Nebenwirkungen. Irenat setze ich im August noch ab.
Irenat hat die Senkung von FT3/FT4 nur beschleunigt. Das finde ich aber positiv.
Würde ich alles nochmal genauso machen? Eigentlich ja, außer dass die Begleitung von einem ganzheitlichen Arzt hätte früher geschehen können. Es ist jedoch nicht einfach einen zu finden.
Bei der Endokrinologie war ich seit April nie wieder.
Was ich für mich noch gelernt habe: Ganzheitlich heißt nicht nur pflanzlich. Ganzheitlich heißt nicht nur Ernährung umstellen. Ganzheitlich kann Medikamente mit einbeschließen.
Nachtrag: Habe oft darüber nachgedacht warum der Basedow aktiviert wurde bzw warum er sich verschlechtert hat über die Jahre. Ich denke dass es bei mir eine Mischung aus Stress, Umwelteinflüsse (Umzüge und Luftverschmutzung) und Virusinfektionen war. Zu Alkohol und Fleischkonsum sehe ich keine Verbindung
Nachtrag: Ich werde den TRAK Wert in Zukunft alle 2 Monate kontrollieren, um herauszufinden, ob es einen Zusammenhang mit irgendeinem Lebensstil gibt.
Geändert von buddhababa (13.08.22 um 18:57 Uhr)
Hallo buddhababa,
schön, dass es dir besser geht. Der bisherige Verlauf entspricht dem üblichen (selbstlimitierenden) Verlauf von MB, d.h. die starke Überfunktion ist irgendwann vorbei (mit oder ohne Medikamente ) und die TRAK tendieren zum Sinken. Bei manchen passiert das bereits nach einem Monat, bei anderen nach 2-3- Monaten, bei wieder anderen dauert es etwas länger und in manchen Fällen lässt er sich mit nichts wirklich beschwichtigen.
Bei Irenat ist das Nebenwirkungsprofil ähnlich wie bei den anderen Thyreostatika und für alle gilt: die Nebenwirkungen sind dosisabhängig. Irenat ist uns hier gut bekannt, heutzutage meist als Kontrastmittel-Prophylaxe für MB-Leute oder im Ausnahmefall kombiniert mit Carbimazol angewendet, so geschehen --> bei Whitechocolats fulminantem MB präoperativ. Auch bei Thiamazol-Nebenwirkungen kann man es mit Irenat versuchen, trotz ähnlichen Nebenwirkungsprofils kann der Wirkstoffwechsel klappen. So geschehen bei RalfWei, siehe dessen --> Erfahrungen mit Irenat.
PS
In der Zwischenzeit (zwischen deinem vorletzten und letzten Beitrag hier bei uns) noch eine Erfahrung mit Alternativem eingetrudelt:
https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post3693986
Geändert von panna (14.08.22 um 10:47 Uhr) Grund: Fehlerkorrektur
Irenat seit gestern auf 1-1-1 reduziert. Nachmittags nehme ich es aber nicht mehr ein. Also eigentlich nur 1-0-1
Bin aktuell sehr müde und rutsche sicherlich gerade in eine UF. Welcome back Hashimoto
Ansonsten geht es mir gut. Puls ist top.
Blutabnahme nächsten Donnerstag
Mein ganzheitlicher Arzt meinte dass mein Darm immer noch „zu sehr mit schlechten Bakterien besiedelt“ ist. Hatte bereits 30 Tage Microbiom genommen ohne Erfolg.
Mache nun eine Vitalpilzkur aus braunen Chanpignons und Agaricus.
Meine Temperatur ist morgens und abends zu niedrig. Kriege nun auch noch Progesteron
Melde mich in zwei Wochen wieder
Geändert von buddhababa (18.08.22 um 17:32 Uhr)