Liebes Forum - hier bin ich wieder!
Meine lange Geschichte werde ich bei Zeiten mal im Profil eintragen.
Ich hab jetzt lange mit einer meganiedrigen Carbimazoldosis meine SD erhalten können. (1,25 mg alle 4 Wochen o.ä.).
Jetzt hab ich v.a. diese Atemprobleme, die viele beschreiben. Im Labor habe ich herausgefunden, dass die Werte leicht steigen in Richtung ÜF - fühle mich auch wohler mit höherem ft3 - habe aber diese Atemprobleme - sehr schlimm manchmal. Es fühlt sich dabei an, als würde die Schilddrüse nicht mehr arbeiten. Was sagt bei MB der erhöhte TPO-Ak - Wert aus, den ich neuerdings wieder habe?? TPO war 2019 und 2018 nicht mehr erhöht also schon lange nicht mehr - nur jetzt wieder. Aktueller TRAK folgt noch am Montag. Im Ultraschall zeigten sich 2018 noch geringe Anzeichen von MB - 2019 von Autoimmunthyreoiditis. Aktuelle Sono habe ich nicht.
11.3.2022
0.27-4.20 .U/ml TSH 0,84
0.93-1.70 ng/dl ft4 1,31
2.00-4.40 pg/ml ft3 2,84
5.5.2022
0.27-4.20 .U/ml TSH 0,79
0.93-1.70 ng/dl ft4 1,35
2.00-4.40 pg/ml ft3 3,34
TPO-Ak 27,6 IU/ml (<16)
Bin sehr dankbar um gute Antworten!
Weiß auch nicht, ob ich Carbimazol jetzt komplett weglassen soll - oder so weiternehmen - oder sogar zu überlegen ist, ob man es bald wieder einschleichen muss....usw.
Übrigens:
Wenn jemand einen Arzt/ Endokrinologen kennt, der im Raum Bayern irgendwie z.B. mit diesen Atemproblemen was anfangen kann - (ich glaube Ärzte empfehlen kann man dann über eine Nachricht hier im Forum - ? kenn gerade die Regeln hier nicht mehr auswendig....) - wäre ich froh.
LG