Hallo,
ich war vor jaaaaahren schon mal als User angemeldet, aber scheinbar gibt es mein Profil nicht mehr - daher habe ich meinen kompletten Werteverlauf nicht parat.
Kurz zusammengefasst:
HT habe ich diagnostiziert seit 2008 meine Hauptbaustellen waren Unruhe, keine Belastbarkeit, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, Haarausfall, Frieren, Engegefühl im Hals usw. (die typischen Symptome eben). Hauptbaustelle ist nach wie vor, mal mehr, mal weniger Herzrythmusstörungen und Zyklusprobleme.
Ich hatte jetzt wirklich einige Jahre "ein ruhiges Leben" -dankbar-, in der Zwischenzeit zwei gesunde Mädchen (bald 2 und bald 4), nur eine Fehlgeburt (wegen unbekannter Gerinnungsstörung) und bin jedes mal schnell schwanger geworden. Also kann ich mich so null beschweren. Die Herzrythmusstörungen, die mich eigentlich schon immer begleiten waren auch auf einem Level auf dem sie mich null gestört haben.
Leider ändert sich das gerade bzw. seit ein paar Monaten... meine fTs gehen aber auch langsam aber sicher weiter nach unten.
Nächste Woche Freitag gehe ich wieder zur BE und die Woche drauf werde ich die Werte mit dem Doc besprechen und ihm mein "Leid" klagen, mal schauen was er dazu sagt.
Was mich etwas beschäftigt ist das WARUM....Warum gehen meine Werte auf einmal wieder runter, es hat sich eigentlich nichts geändert und ich nehme die Dosierung jetzt bestimmt 5 Jahre schon und die ist echt hoch für meine Gewichtsklasse.
Ich bin ca. 165cm gross und wiege um die 60Kg (+/- 2-3kg in den letzten Jahren - mal abgesehen von den Schwangerschaften). Selbst in den Schwangerschaften musste ich die Dosierung nicht ändern.
Ich nehme 150µg L-Thyroxin und 15µg Thybon morgens nüchtern
Werte vom 12.8.22 (da hatten wir versuchsweise mal auf 125 L-Thyroxin und 10 Thybon reduziert, da meine Werte davor im oberen Bereich lagen und der Doc meinte ich sei etwas straff eingestelle - die Dosierung hatte ich da schon einige Monate genommen, da ich hier aber schon bemerkte, dass mein Herzstolpern zunimmt, bin ich wieder auf 150/15 gegangen, wie man unten sieht eher ohne Erfolg)
TSH 0,04
fT4 1,32 (0,94-1,72)
fT3 2,99 (2,02-4,42)
Meine Werte vom 10.3.22 (seit dem 20.8. mit 150/15)
TSH 0,01
fT4 1,29 (0,94-1,72)
fT3 2,86 (2,02-4,42)
Sonst war mein fT3 eigentlich immer über 3 und mein fT4 war auch eher im oberen Bereich (zwischen 1,4 und 1,5 irgendwo). Aktuell wird mein Herzstolpern wieder so, dass es mich stört... das Bedeutet, ich hab das nicht nur ab und an mal ganz leicht, sondern eigentlich den ganzen Tag in einer Intensität, dass ich es nicht ignorieren kann, sondern eben deutlich bemerke und auch das Gefühl hab, dass es mich beeinträchtigt von meiner Leistungsfähigkeit her... nicht in dem Sinne, dass ich irgendwas nicht kann, weil ich umkippen könnte oder so (davon bin ich hoffentlich weit entfernt), aber im Sinne von dass es mich beschäftigt und beim Sport denke ich dann doch auch darüber nach, ob es aktuell gesund ist an meine Belastungsgrenze zu gehen und wenn ich abends die mini ins Bett bringe drehe ich manchmal fast durch, wie soll ich mich denn entspannen und mit der mini kuscheln, wenn da in meiner Brust ein Vorschlaghammer mit Schluckauf unterwegs ist-ich möchte bitte, dass es wieder weg geht
Ich frage mich, wie es sein kann, dass meine Werte bei so einer hohen Dosierung nach unten gehen... eigentlich müsste das doch mehr als genug Hormon sein, ich bin ja kein 120 kg Muskelpaket -versteht ihr, was ich meine
Ich wünsche euch einen wunderschönen Donnerstag![]()