-
Keine Haferflocken bei Hashimoto?
Hallo zusammen
Habe eine Frage. Ich habe heute beim Reha Sport gehört dass man bei Hashimoto keine Haferflocken essen soll, stimmt das? Ich esse sehr gerne zum Frühstück Haferflocken mit Joghurt und frischem Obst. Warte schon geduldig auf Eure Antworten. Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Ernährungstipps diesbezüglich geben. Vielen Dank und liebe Grüße.
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Keine Haferflocken bei Hashimoto?
Hafeflocken sind lecker, gut und gesund *yummi* und du sollst sie schön weiteressen
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Keine Haferflocken bei Hashimoto?
Wüsste nicht warum. Haferflocken werden gerne bei Diabetikern eingesetzt auch als Kur zum Blutzuckersenken.
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Keine Haferflocken bei Hashimoto?
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Keine Haferflocken bei Hashimoto?
Vielleicht wurde Hafer mit Hirse verwechselt?
Von Hirse heißt es ja, wegen der Goitrogene (kropfbildend) nicht zu viel zu essen. Aber selbst das gilt in haushaltsüblichen Mengen wohl als unerheblich.
Ich esse viel Hafer und mein Hashimoto ist seit Jahren still.
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Keine Haferflocken bei Hashimoto?
... und ich esse viel Hirse
-
AW: Keine Haferflocken bei Hashimoto?
Habe grade mal danach gegoogelt. da steht dass Haferflocken und die darin enthaltenen Beta Glucane Thyroxin binden und daher nicht mehr von der Darmschleimhaut aufgenommen wird.
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Keine Haferflocken bei Hashimoto?
Du kannst dir jetzt seitenlange Verbotslisten zusammengoogeln, was bei Hashimoto alles verboten sein soll, mit und ohne wichtig klingende Begründung.
Wenn deine Ernährung tatsächlich dazu führen sollte, dass L-Thyroxin schlechter aufgenommen würde, erhöhst du die Dosis und es passt wieder. Vorausgesetzt, man kennt seine idealen Werte ... da trauen sich aber viele gar nicht ran, weil sie die Werte für höhere Mathematik halten, und suchen lieber nach bösen Lebensmitteln, die an irgendwas schuld sein sollen.
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Keine Haferflocken bei Hashimoto?
Ich habe über 2 Jahre jeden Tag zum Frühstück Haferflocken genüsslich verspeist und es hatte keinerlei Auswirkungen.
Wer Haferflocken liebt : Go for it!
-
Benutzer mit vielen Beiträgen
AW: Keine Haferflocken bei Hashimoto?
Ich esse schon eine ganze Weile fast jeden Morgen 100g Haferflocken in Haferdrink, mit Kokoschips, Leinöl und Vit D Öl.
Mir ist da noch nichts aufgefallen. Ich nehme meine erste Dosis auch am Morgen vor dem Frühstück.
LG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln