Hier entlang, Antwort steht dort drin:
https://www.ht-mb.de/forum/showthrea...=1#post3554343
(die Beiträge davor/danach bitte auch)
ich ueberlege mir das noch ...
an sich vertraue ich meinem Arzt da schon. Er meint halt, wenn ich jetzt auf 37,5 gehe und es mir aber auch nicht gut tut und dann wieder auf 25, wuerde einfach zu viel Unruhe da reinbringen. Weil ich soll ja, laut euch, 2 Monate die Dosis aushalten, bis zur Kontrolle.
Gut, danke!
"Normalerweise beginnt die Behandlung und damit auch die Einstellung mit Monopräparaten, also mit LT/T4. Erfahrungen im Forum zeigen, dass es häufig sinnvoll ist, die Hormone einzuschleichen. In der Regel wird mit der Hälfte der verordneten Dosis begonnen und nach einer Woche auf die volle Dosis gesteigert. Nach 4 - 6 weiteren Wochen wird eine Blutentnahme empfohlen. Je nach Ergebnis dieser wird dann ggf. die Dosis angepasst."
Demnach haben wir aber eigentlich alles richtig gemacht ...
Geändert von Kuli (19.04.22 um 17:44 Uhr)
Wenn der hohe Puls durch Thyroxin 50 entstanden ist, und du einen Betablocker bekommen hast: Das würde ich dann nach Reduktion ausschleichen.deswegen soll ich nun auch noch ein weiteres Medikament einnehmen.
Gute Sache - mit Grenzen. Denn der Arzt war es auch, der dir die vorschnelle Erhöhung und die vorschnellen Kontrollen nahegelegt hatte, und beides ist absolut kontraproduktiv, das hätte ein Facharzt nie gemacht. Hausärzte sind nicht wirklich Schilddrüsenspezialisten, darum gibt es Grenzen fürs Vertrauen. Am besten machst du dich selbst bis zu einem gewissen Grad klug (s. Verlinktes).an sich vertraue ich meinem Arzt da schon.
Zu jenen TSH bei 6 oder 7 gibt es keine freien Werte?