Waren es Nüchternwerte? D.h., vor LT-Einnahme an dem Tag und ca 24 Stunden nach der letzten Einnahme oder weniger?
Waren es Nüchternwerte? D.h., vor LT-Einnahme an dem Tag und ca 24 Stunden nach der letzten Einnahme oder weniger?
Ich hatte Wortfindungsstörungen bevor Hashimoto bei mir entdeckt wurde.
Ansonsten hatte ich das bei Corona, bzw. das denken generell war da bisschen schwer.
Hallo unknown,
Meine Meinung: Wortfindungsstörungen können durchaus vorkommen. Sei es, dass plötzlich ein Schwanken der Werte eintritt etc. pp. - jedenfalls finde ich es nicht ungewöhnlich, da ich von Zeit zu Zeit selbst drunter leide. Der eine reagiert halt so, der andere so. Wer es nicht kennt, kann es sich nicht vorstellen. Wer es kennt, stimmt zu. Auf jeden Fall nichts worüber man sich ernsthaft Gedanken machen muss). Angst.. kann bei nicht passender Dosierung durchaus passieren. Auf wieviel hast Du erhöht? Evtl. würde ich ein klein wenig runtergehen. Nicht unbedingt zum Wert vor der Erhöhung, aber auch nicht so hoch wie z.Z. .
Was man auch berücksichtigen muss: Die Umstellung Winter/Frühjahr. Dieses scheint sich auf die Hormone auch auszuwirken. Von daher würde ich nicht zu grosse Sprünge im runterdosieren machen. Nur ein klein wenig anpassen und schauen, was sich ergibt.
LG Myrrdin
@panna Ja, war nüchternwert und auch 24h entfernt.
@Myrrdin: es ist tatsächlich auch nicht immer so. Sondern nur mal so.. letztens hatte ich einen Tag des verhaspelns und den morgen danach war es auch nicht super, aber heute undgestern war alles okay, und letztens in wichtigen Kundengesprächen auch. Also ja es ist nur mal, aber dann auch merklich.
Ich hatte von 112.5 auf 125 erhöht. Viele Grüße!!
@unknown
Würde mal versuchen, auf ca. 118,75 zu gehen. 125 könnte eine Idee zu viel sein. Aber genau so, wie Du es beschreibst, kenne ich es auch ab und an. Nicht oft, aber wenn dann tritt es gerade in Situationen auf, wo man es nicht braucht.. Sage dann meistens: Denken Sie sich nichts dabei - das ist nicht immer, aber vollkommen normal
. Wichtig ist, das möglichst locker rüberzubringen und nicht überbewerten. Ist nur mitunter etwas lästig. Aber wenn ich die Werte sehe... ich sollte vielleicht auch mal wieder welche machen lassen
Viele Grüße Myrrdin
Dann auch auf die Trinkmenge achten. Dehydrierung kann auch dazu führen.es ist tatsächlich auch nicht immer so. Sondern nur mal so.. letztens hatte ich einen Tag des verhaspelns und den morgen danach war es auch nicht super, aber heute undgestern war alles okay, und letztens in wichtigen Kundengesprächen auch. Also ja es ist nur mal, aber dann auch merklich.
Also ich befürchte langsam auch, daß ich etwas überdosiert bin. Ich springe wirklich von einer in die nächste Angst und bin im Dauerstress dadurch.
Wie breche ich denn 118 mcg :D ? Ich habe eine 100er Packung und eine 125er.
Bin am überlegen ob ich auf 112,5 zurück gehe, im Sommer benötigt man ja generell weniger oder?
Vllt passt es dann wieder.
@Flamme: achte ich auch mal drauf![]()
Das ist eher eine Mär, jedenfalls sicher nicht verallgemeinerbar. Die meisten Menschen nehmen durchgehend die gleiche Dosis. Auch Totaloperierte, obwohl die keine Schilddrüse haben, die Schwankungen/Mehr- oder Minderbedarf auffangen kann. Dieses Mehr oder Weniger würde sich, wenn überhaupt, auf T3 beziehen und für einen Hauch mehr T3 muss man auch nicht mehr T4 nehmen, sollte es nötig sein. Du könntest genauso gut auf 112 zurück. Ansonsten bitte den Arzt um 25-er zum Bröseln.
Eigentlich, nur noch als PS-Kommentar dazu, zum Überlegen: wenn ich mir dein Profil ansehe, mein Eindruck: Sämtliche Steigerungen scheinen mir ab 88 LT TSH-geleitet. Man sollte ja nicht erhöhen bei fT4=1,6, das wurde aber gemacht, weil das TSH bei 1,8 stand. Bei 100, da hattest du das letzte Mal ein fT3 über 3, ebenfalls ohne ersichtlichen Werte-Grund erhöht. Ab dann kam das leichte Herzstolpern bei Erhöhung ... und das fT3 unter 3. Müsste eigentlich nicht alles sein.
Das ist ganz einfach: 1/4 von der 100er plus 3/4 von der 125er.Wie breche ich denn 118 mcg :D ? Ich habe eine 100er Packung und eine 125er.