Hallo,
ich habe seit ca. 5 Wochen Panikattacken. Aktuell nur wenn ich schlafe bzw. eingeschlafen bin. ca 10 -20 Minuten nach dem Einschlafen mit Herzrasen, Herzklopfen, Blutdruck steigt hierdurch auf 180/100. War schon zweimal in der Notaufnahme, keiner weiß woher das kommt. Es wurde nun auf die Psyche geschoben. Komischerweise ist es bei mir aber so, das z. B. gestern Abend ich super gut gelaunt war keine Probleme und Stressfaktoren hatte. Der Tag an sich war schön sonnig und super gelaufen. Auch während der Attacke hatte ich weder Angst noch war ich schlecht gelaunt. Es ist einfach da und die Innere Unruhe + Herzklopfen sind da. Ich habe mal Blutzucker gemessen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich jedoch noch Currywurst 2h zuvor gegessen. Dennoch war der BZ Wert bei 116. Da sollten aber keine Unterzuckerungssymptome auftetetn meiner Meinung nach. Es blieb mir nichts anderes übrig als Tavor (1mg) zu nehmen. Dann hat es aufgehört, nur an Schlaf war dann nicht mehr zu denken.
Meine aktuellen Schilddrüsenwerte sind vom Hausarzt am 04.02.22:
FT3: 3,33 pg/ml (2.30-4.20)
FT4: 1,11 ng/dl (0,89-1,76)
TSH: 0,61 MIU/ml (0.40-4.00)
Werte beim Nuk eine Woche später:
FT3: 3,37 pg/ml (2,7-4.1)
FT4: 0,78 ng/dl (0,58-1,64)
TSH: 0,30 MIU/ml (0,3-3.00)
Beim NUK leider andere Normbereiche. Aktuelle Einnahme war 100mcg T4 und 7,5 mcg T3 verteilt auf 2 Gaben (siehe Profil)
Mein NUK wollte nun, dass ich T4 auf 88 mcg reduziere, dass war aber für mich 12mcg zu viel. Ich bin lediglich 6,25mcg runtergegangen. Ist natürlich nicht schön so viele Tabletten zu teilen, aber was solls. Ich kann nicht glauben mit 1,79m und 90kg Gewicht nur 88mcg T4 zu nehmen und dass dies ausreichend sein soll. (Bin 47 Jahre alt)
Der Befund war folgender:
Sonografie: Bds. sehr wenig Restschilddrüsengewebe abgrenzbar, rechts 1,4 ml, links 1,4 ml. Keine Knoten.
Kann es sein, dass mir die Restschilddrüsengewebe da mit reinspielt und dass ich dadurch in ÜF komme? Oder sind 1,4ml nicht relevant? Ich mach mir da viel Gedanken drüber und bin am überlegen, ob ich nicht doch noch eine OP mache um den Rest auch noch wegzubekommen. Zuvor hatte ich ja ne RJT.
Aktuell nehme ich 44mcg T4 + 5mcg T3 morgens und Nachmittags/Abends 50,25 mcg T4 + 2,5 mcg T3 ein.
Folgende Werte habe ich auch nochmal checken lassen:
VitaminD3 = 59,7 (31-60)
FERR = 33,1 (22-322)
B12 = 376 (211-911)
Ferritin ist etwas wenig, aber ob es wirklich dadurch zu Panikattacken in der Nacht/im Schlaf kommt wage ich zu bezweifeln.
Vielleicht hat einer eine Idee und kann mir einen Rat geben.
Gruß
Gustavo