Seite 3 von 12 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 117

Thema: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

  1. #21
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    03.08.19
    Ort
    Bergheim bei Köln
    Beiträge
    396

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Wenn du dein Vitamin D-Spiegel schnell auffüllen willst, dann kannst auch sowas wie 50.000IE am Tag für z.B. 10 Tage nehmen.

    Halt schön nach nem Essen mit Fett. Idealerweise mit 200µg Vit. K2.

    Interessanterweise macht das bei Männern meist gar nix.

  2. #22
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.472

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Zitat Zitat von Martin71 Beitrag anzeigen
    Über eine Einschätzung zu den Laborwerten würde ich mich freuen. Danke.
    Welche denn Martin, du hast doch keine, nur die alten:

    Labor vom 16.03.2022: (10mg Carbimazol seit dem 21.02.2022)

    TSH: 0.004 (0.350 – 4.940)
    FT4: 20.70 (10.00 – 23.00)
    FT3: 7.0 (3.1 – 6.8)
    Diese Werte hast du jetzt garantiert nicht mehr und es wäre wirklich allerhöchste Zeit, aktuelle Werte zu machen, man sitzt doch nicht 7 Wochen lang unkontrolliert auf der gleichen Dosis.

    Lass den Endo Endo sein, wenn du einen normalen praktischen Arzt hast, der dir TSH, fT3, fT4 (plus Blutbild und Leberwerte jedes Mal), wäre das prima. Die TRAK braucht man sicher nicht jedes Mal, in 2-3 Monaten wird es reichen. Am besten wäre jetzt das Labor, wo du voriges Mal warst, mit Werten aus dem gleichen Labor kann man den Verlauf viel besser verfolgen und die Dosis anpassen. Leberwerte und Leukozyten würde ich nicht jetzt, nach 7 Wochen mit 10 mg, überspringen, das kannst du bei geringerer Dosis später machen.

    Ansonsten hatte ich mir noch mal die Marker für Gluten-Unverträglichkeit aufgeschrieben, wenn ich eh dabei bin. Aber die sind nicht so günstig und bei einem kürzeren Glutenfrei-Experiment habe ich keine Veränderungen bemerkt. Laktosefrei bleibe ich, das schien eher positive Auswirkungen zu haben.
    Weder Gluten, noch Laktose haben irgend etwas mit MB zu tun. Gluten würde ich genau dann meiden, wenn ich Zöliakie hätte und würde mir sonst keine geheimnisvollen Vorteile davon versprechen. Dito Laktose, aber wenn du meinst, dass dir Laktosefreiheit etwas bringt beim Befinden, dann mache es - nochmal, mit MB hat das nichts zu tun.

    Magnesium: Wenn du Vitamin D nimmst, nimm einfach ein wenig Magnesium dazu, ohne Exzesse - da musst du nicht wirklich die Kontrolle dafür machen.

    PS
    Dein gegenwärtiges Vitamin-D-Regime mit 2000/Tag würde ich beibehalten, also sicherlich nicht durch das, was Alli sagt, ersetzen . K2 ist sehr empfehlenswert bei Damen reiferen Alters bei schwachen Knochen, aber es ist kein Muss bei jedem.

  3. #23
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    16.690

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Bei Zöliakie sollte man sich immer um die korrekte Diagnose bemühen. Ansonsten kann es irgendwann schwierig werden. Allerdings sollte man wissen, das Laktoseunverträglichkeit und Zöliakie interagieren und man bei Gluten durch Diätfehler keine Besserung verspürt. Es reicht schon der Toaster, der Backofen und und und.

    Ansonsten ging mir auch das was Panna schrieb durch den Kopf. Würde jetzt auch Werte machen, denn es hat sich ja schon einiges geändert.

  4. #24

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Danke an alle für die Antworten zu so später Stunde.

    Ja, ich gehe auf jeden Fall zum Labor am Montag. Meine Frage ging dahin, welche Werte ich machen lassen soll. Also TSH, FT3, FT4, Blutbild, Leber.

    Das Vitamin D3 habe ich vor 2 Wochen von 2.000 IE auf 4.000 IE pro Tag verdoppelt, dazu nun auch Magnesium (und nehme die Carbi-Dosis statt 2x 5mg nun 10mg am Morgen, was mir leichter fällt). Seitdem ging es eher bergab. Also nicht, dass ich wirklich an einen Zusammenhang glaube. Aber da würd ich jetzt trotzdem nicht erhöhen wollen.

  5. #25
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.472

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Vom ganzen Blutbild sind eigentlich die Leukos interessant, falls das separat ginge.

    Bergab könnte es auch einfach dadurch gehen, dass die Dosis nicht mehr passt, 7 Wochen ist einfach viel zu lang.

    Vitamin D: ja, ich hatte nicht mehr im Kopf, dass wir voriges Mal schon darüber geredet haben, hab jetzt nachgesehen, gut so mit 4000 iE.

  6. #26

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Hier die neuen Werte, dasselbe Labor wie gehabt:

    Labor vom 11.04.2022: (10 mg Carbimazol seit 21.02.2022 und 4000 IE Vitamin D3 + ca. 600mg Magnesium seit 27.03.2022)

    TSH: 0.004 (0.350 – 4.940)
    FT4: 19.70 (10.00 – 23.00)
    FT3: 5.8 (3.1 – 6.8)

    Leberwerte ALT (GOT), AST (GPT): weiterhin im Normbereich, niedriger als zuletzt.

    WBC (White blood cells): 5.8 Tsd/μl (3.6 - 9.6)
    Neutrophils: 57 % (40-75)
    Lymphocytes 30 % (20-45)

    Da kann man ja nicht meckern? Außer dem TSH alles im Normbereich jetzt.
    Interessant, vom Gefühl hätte ich schwören können, dass sich die Werte erhöht haben, da zuletzt mehr innere Unruhe und Gereiztheit und das Gewicht tendenziell wieder etwas weniger, wobei das schwankt.

    Was mache ich jetzt?
    Geändert von Martin71 (12.04.22 um 20:28 Uhr)

  7. #27
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.472

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Zitat Zitat von Martin71 Beitrag anzeigen
    Da kann man ja nicht meckern? Außer dem TSH alles im Normbereich jetzt.
    Doch, kann man, lass mich ein wenig meckern, aber es ist eine Wiederholung:

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Die anfängliche Dosis von 10 mg war/ist etwas zu niedrig gewesen.
    Du wärest vermutlich weiter, wenn du höher eingestiegen wärest.

    zuletzt mehr innere Unruhe und Gereiztheit und das Gewicht tendenziell wieder etwas weniger, wobei das schwankt.
    Das überrascht mich nicht, deine Werte sind zwar in der Norm, aber alle Schilddrüsenwerte deuten darauf hin, dass MB noch gut aktiv ist im Hintergrund und nur von den Hemmern etwas zurückgehalten wird, d.h. du ohne Hemmer umgehend wieder in Überfunktion wärest. Das TSH ist ganz klar supprimiert, d.h. TRAK-besetzt und die freien Werte jeweils im oberen Bereich, das ist keine Wertelage, bei der ich an Senken denken würde. Das könnten wir tun, wenn die freien Werte im tiefen Bereich wären und das TSH nicht erst auf der dritten Nachkommastelle detektierbar. Das ist auch der Sinn

    Wenn man anfangs kurz aber kräftig einen IMpuls gibt, ist das meist besser, als wenn MB weiter vor sich hinköchelt. Aber gut, dann eben langsam. Erhöhen würde ich dann, wenn die freien Werte seit der letzten Messung gar nicht tiefer geworden wären, das sind sie aber, nur nicht wirklich beeindruckend.

    Die sonstigen Blutwerte sind prima, ich würde also 2-3 Wochen so weitermachen. Es sei denn, deine Symptome werden eindeutig stärker. Achte bitte auf Jod! bzw. auf möglichst kein Jod.

  8. #28

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    OK, ganz vielen Dank Panna. So mache ich's.

    Auf Jod in der Ernährung achte ich. Aber ich wohne am Meer, da wird wohl einiges in der Luft sein.

  9. #29

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Liebes Forum,
    Liebe Panna,

    3 Wochen sind um und ich habe wieder neue Werte machen lassen:

    Labor vom 02.05.2022: (10 mg Carbimazol seit 21.02.2022 und 4000 IE Vitamin D3 + ca. 400mg Magnesium seit 27.03.2022)

    TSH: 0.004 (0.350 – 4.940)
    FT4: 16.08 (10.00 – 23.00)
    FT3: 5.1 (3.1 – 6.8)

    Tja, tut mir leid, ich bin ja ein ziemlicher Langeweiler. TSH unverändert und FT3 & FT4 gehen langsam aber stetig runter.

    Vom Befinden waren die ersten beiden Wochen gut, die letzte nicht so sehr. Insbesondere war Schlaf teils nur 2h am Stück möglich, das hat dann auch das generelle Befinden beeinträchtigt. Teils Augen-Schmerzen (fühlt sich an wie wenn die Augäpfel selber wehtun), was mich dann immer leicht in Panik versetzt. Aber meist wohl in Verbindung mit der Schlaflosigkeit / Übermüdung und Kopfschmerzen. Sonst keine Symptome an den Augen, nicht mal Trockenheit oder Fremdkörpergefühl oder sonstwas. Die Werte machen auch nichts Aufregendes, dann kann das nichts sein, oder?

    Ich schicke die Werte morgen dem Endo aber wollte zunächst eine fachkundige Meinung hören.

  10. #30
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.472

    Standard AW: Bitte um Einschätzung zu Medikamenten

    Tja, du siehst es ganz richtig, da gibt es nichts Aufregendes. Zum Glück auch nichts Schlimmes. Es widerstrebt mich auch diesmal, dir zur Senkung zu raten, mit dem gleichen Argument: Das TSH bewegt sich nicht. Wärest du bei gleichem TSH mit dem fT4 bei 12 und dem fT3 bei sagen wir mal, 4, würde ich die Dosis trotz des TSH-Warnzeichens etwas senken, so habe ich etwas Bedenken, eine Senkung vorzuschlagen, damit sie nicht höher gehen. Sollte dir der Endo eine Senkung vorschlagen und nach guter Endo-Manier gleich auf halbe Dosis, dann tu das nicht, wenn dir dennoch nach Senkung wäre, dann auf 10/7,5 als Wechseldosis. - Das Mindesthaltbarkeitsdatum dieser Beurteilung (egal ob du die Dosis hältst oder senkst) beträgt wie immer 2, maximal 3 Wochen. -

    Was deine Augen angeht, nimm bitte trotzdem künstliche Tränen (möglichst ohne Konservierungsmittel). Denn die Augenschmerzen können auch dann durch Augentrockenheit verursacht sein, wenn du es nicht als Trockenheit wahrnimmst, und das wäre eben gleichzeitig auch der Test dafür, ob es nicht andere Schmerzen sind (Druck hinter den Augen). Das berühmte Fremdkörpergefühl ist ja auch so, als hätte man etwas im Auge, aber es ist meist einfach Trockenheit, bedingt durch die ungute Stoffwechsellage, also durch MB.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •