Seite 8 von 8 ErsteErste ... 5678
Ergebnis 71 bis 75 von 75

Thema: Psychotherapie - welche Therapieform?

  1. #71
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    589

    Standard AW: Psychotherapie - welche Therapieform?

    Ich bin auf Laub ausgerutscht und umgeknickt, Wadenbein und Schienbein ein Tag vor Silvester gebrochen, das konnte ich garnicht gebrauchen. Dankeschön!

    Die Entscheidung hat der Therapeut erst im Januar in seinem Urlaub getroffen. Er hat auch angeboten noch den Antrag auf Bewilligung zur Kostenübernahme zu schreiben, aber die Krankenkasse verlangt das für jeden Therapeuten gesondert, es wäre also nicht auf einen anderen Therapeuten „übertragbar“.

    Medikamentös geht es ganz gut, habe jetzt ein Antipsychotikum, ein SSRI und seit Oktober Lithium. Ich habe zwar Nebenwirkungen wie z.B. Müdigkeit, aber ich glaube ganz ohne kommt man nie davon, das scheinst du ja auch zu kennen.

    Eine Woche ist tatsächlich noch nicht viel, ich hoffe da zeigt sich bald Besserung bei dir!

  2. #72
    Benutzer
    Registriert seit
    19.05.14
    Beiträge
    192

    Standard AW: Psychotherapie - welche Therapieform?

    Zitat Zitat von *Mayana* Beitrag anzeigen
    Die Entscheidung hat der Therapeut erst im Januar in seinem Urlaub getroffen. Er hat auch angeboten noch den Antrag auf Bewilligung zur Kostenübernahme zu schreiben, aber die Krankenkasse verlangt das für jeden Therapeuten gesondert, es wäre also nicht auf einen anderen Therapeuten „übertragbar“.
    haha, wieso einfach, wenn es auch schwer geht verstehe nicht, wieso man das nicht übertragen kann, wenn der neue Therapeut einverstanden ist.

    Zitat Zitat von *Mayana* Beitrag anzeigen
    Eine Woche ist tatsächlich noch nicht viel, ich hoffe da zeigt sich bald Besserung bei dir!
    Danke

  3. #73
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    589

    Standard AW: Psychotherapie - welche Therapieform?

    Vielleicht ist das böse gedacht von mir, aber ich denke das ist schlicht, weil die Krankenkasse das nicht bezahlen möchte. Ich hätte ja schon bei der Beantragung auf die probatorischen Sitzungen aufgegeben, wenn meine Familie mich nicht so viel unterstützen würde, alleine hätte ich das mit meiner Erkrankung nie geschafft. Und je weniger Anträge, desto weniger muss eventuell bewilligt werden.

  4. #74
    Benutzer
    Registriert seit
    19.05.14
    Beiträge
    192

    Standard AW: Psychotherapie - welche Therapieform?

    ja da kannst du recht haben. Die Kapazitäten für die ambulante Behandlung von psychischen Erkrankungen ist wirklich ungenügend. Wie es Leute ohne Angehörige, die akut erkrankt sind, schaffen.. keine Ahnung

  5. #75
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    589

    Standard AW: Psychotherapie - welche Therapieform?

    Hatte vergangene Woche ein weiteres Erstgespräch, aber auch dort ist die Wartezeit wahrscheinlich länger als 12 Monate. Sie empfiehlt mir, meine Diagnose noch einmal genau prüfen zu lassen und einen stationären Aufenthalt zu machen - also wieder viel Wirbel, aber nichts bei rumgekommen.

    Ich kann dir, Twiix, nur zustimmen, ambulante Behandlungsmöglichkeiten sind katastrophal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •