Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.03.22
    Beiträge
    6

    Standard Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Guten Tag liebe Forumsmitglieder,

    Meine Hashimoto wurde 2017 diagnostiziert.. Ich habe mich bisher nicht mit der Diagnose beschäftigt, habe meine Tabletten genommen, L- Thyroxin 50 und das wars.

    Nun bin ich schwanger und mache mir sehr große Sorgen. Ich bin davon ausgegangen, dass meine dosis sofort erhöht wird.. aber ich soll weiterhin 50 nehmen..
    Könnt ihr etwas zu meinen Werten sagen ?

    Vor der SS:
    FT3*** 3.03** (1.8-4.7)
    FT4**** 1.17*** ( 0.80-1.76)
    TSH** 1.30*** (0.3-3.5)
    Anti TPO* 32.0 (<35)

    6 Woche der Schwangerschaft:

    FT3 3.95 (1.8-4.7)
    FT4 1.07 ( 0.80-1.76)
    TSH 2.31 (0.3-3.5)!!!
    Anti TPO 54,5 (<35)!!!
    Trak <0.10 ( <0.55)

    Ich soll weiterhin 50 nehmen und erst in 3 Monaten zur Kontrolle kommen.... bin verunsichert und habe Angst um meine Schwangerschaft und mein Baby..

    LG
    MONI

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.977

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Zitat Zitat von Monikkka Beitrag anzeigen

    6 Woche der Schwangerschaft:

    FT3 3.95 (1.8-4.7)
    FT4 1.07 ( 0.80-1.76)
    TSH 2.31 (0.3-3.5)!!!
    Anti TPO 54,5 (<35)!!!
    Trak <0.10 ( <0.55)

    Ich soll weiterhin 50 nehmen und erst in 3 Monaten zur Kontrolle kommen....
    Wer hat dir das gesagt?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.03.22
    Beiträge
    6

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Wer hat dir das gesagt?
    Meine Ärztin, Nuklearmedizin
    Ich soll auch Jod nehmen, 200
    Ich habe mir einen termin in einer anderen Praxis gemacht dort nehmen sie jedoch das blut erst zwischen der 10 und 12 Woche ab, habe also in 4 Wochen einen Termin. Bin derzeit in der 8 Woche.


    Lg

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.977

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Das heißt, deine Werte sind bereits 2 Wochen alt?

    Ich würde sicher (minddestens) auf 62 mcg gehen, auf der Basis jener Werte. Da sie 2 Wochen alt sind, kann ich schlecht sagen, ob das so ausreicht, heute.

    Wenn du frische Werte hättest, wäre es besser.

    Wenn du Hashimoto hast, würde ich zwar Jod nehmen, aber erst ab der 10.-12. Woche, das Baby braucht es ab jener Zeit, nicht jetzt schon.

    Im Zweifelsfall kannst du auch privat Werte machen lassen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.03.22
    Beiträge
    6

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Ja sie sind 2 Wochen alt.
    Ich werde morgen un der Praxis anrufen..bin deswegen schon bedient, ich sehe die schon mit den Augen rollen...
    Ich werde sagen, dass ich die dosis erhöhen will..was soll ich antworten wenn die fragen warum..Der tsh wäre doch an der Grenze....(zu 2.5) ... weil die anderen Werte schlecht sind ? Zu hoch? Zu niedrig?

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.977

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Warum? Sie sollen mal lesen.

    1. Diese Grenze gilt nicht für Schwangere im 1. Trimester.
    2. Ausschlaggebend ist dein fT4. Und das ist niedrig. Sollte eher nicht unterhalb des Mitte des Referenzbereichs sein, Woche 8-12 ist Organbildung und gute Versorgung sehr wichtig.

    Bei bekannter Hypothyreose vor der Schwangerschaft sollte bereits präkonzeptionell die Thyroxindosis so eingestellt werden, dass das TSH < 2,5 μU/ml liegt.

    Die übliche benötigte Thyroxindosis muss meist be- reits in der 4.–6. Woche – teils um 30–50 % – erhöht werden.





    Das ist jetzt mal ein kleiner Auszug aus den Richtlinien der Endocrine Society für schilddrüsenkranke Schwangere in deutscher Übersetzung.
    Kannst ja kopieren und denen vor die Nase schieben.

    http://www.kup.at/kup/pdf/11572.pdf

    Lass dir bitte 25-er Tabletten aufschreiben. - Am besten wären frische Werte morgen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.03.22
    Beiträge
    6

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Zitat Zitat von panna Beitrag anzeigen
    Warum? Sie sollen mal lesen.

    1. Diese Grenze gilt nicht für Schwangere im 1. Trimester.
    2. Ausschlaggebend ist dein fT4. Und das ist niedrig. Sollte eher nicht unterhalb des Mitte des Referenzbereichs sein, Woche 8-12 ist Organbildung und gute Versorgung sehr wichtig.



    Das ist jetzt mal ein kleiner Auszug aus den Richtlinien der Endocrine Society für schilddrüsenkranke Schwangere in deutscher Übersetzung.
    Kannst ja kopieren und denen vor die Nase schieben.

    http://www.kup.at/kup/pdf/11572.pdf

    Lass dir bitte 25-er Tabletten aufschreiben. - Am besten wären frische Werte morgen.

    Ich verstehe den Text so, dass man erhöhen muss, wenn der tsh wert höher als 2.5 ist.

    Ich fahre heute hin und rede mit denen.

    LG Moni

  8. #8
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.977

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Zitat Zitat von Monikkka Beitrag anzeigen
    Ich verstehe den Text so, dass man erhöhen muss, wenn der tsh wert höher als 2.5 ist.

    Ich fahre heute hin und rede mit denen.

    LG Moni

    Man muss erhöhen, wenn das fT4 zu niedrig für eine Schwangerschaft ist.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.03.22
    Beiträge
    6

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Also, ich habe dort doch angerufen.

    Tja, ich darf 2 mal in der Woche 75 nehmen, ansonsten 50 wie gewohnt. Die Ärztin meinte, dass sie vorsichtig sein will um nicht in die andere Richtung zu rutschen.

    Gibt es natürliche Methoden um den tsh und f4 zu erhöhen?

    Ich hatte 2020 den tsh bei 2.3 und 2021 bei 1.3 obwohl ich meine dosis nicht geändert habe.. Ich habe keinen Sport gemacht oder sonst was...
    Habe weniger Zucker gegessen und ashwaganda genommen, ansonsten Folsäure, vitamin D... könnten die Supplements dazu beigetragen haben, dass sich der tsh so zum positiven verändert hat ?
    LG Monika

  10. #10
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    46.977

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Zitat Zitat von Monikkka Beitrag anzeigen
    Also, ich habe dort doch angerufen.

    Tja, ich darf 2 mal in der Woche 75 nehmen, ansonsten 50 wie gewohnt. Die Ärztin meinte, dass sie vorsichtig sein will um nicht in die andere Richtung zu rutschen.

    Ja Monika - dürfen darfst du alles.

    Es tut mir leid, dann können wir dir hier nicht helfen. Ich gebe dir ja keinen "Forenquatsch" weiter, sondern das, was Konsens aller Schilddrüsengesellschaften in ihren Richtlinien ist - dann kennt die gute Frau die Richtlinien nicht.

    Gibt es natürliche Methoden um den tsh und f4 zu erhöhen?
    Die natürliche Methode ist eine körpereigene, das Schwangerschaftshormon HCG. Im ersten Trimester wird das HCG höher, sogar so, dass es das TSH aus seinen Rezeptoren verdrängen kann, um selbst, anstatt des TSH, die Hormonproduktion anzukurblen. Die Folge ist ein geringfügiger Abfall des TSH bei hohen HCG-Stand, und eben: ein guter fT4-Spiegel. Aber einen guten fT4-Spiegel können Schilddrüsenkranke nur bedingt aus ihrer schwachen Drüse herauspressen, und genau deswegen wird die Dosis um ca. 30-50% erhöht (wie viel genau, ist individuell).

    Habe weniger Zucker gegessen und ashwaganda genommen, ansonsten Folsäure, vitamin D... könnten die Supplements dazu beigetragen haben, dass sich der tsh so zum positiven verändert hat ?
    Nein, nein, nein und nein. Dein etwas höheres TSH ist die genaue Entsprechung des schwachen fT4. Das siehst du doch selbst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •