Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.03.22
    Beiträge
    6

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Nein, nein, nein und nein. Dein etwas höheres TSH ist die genaue Entsprechung des schwachen fT4. Das siehst du doch selbst.[/QUOTE]

    Ich meinte doch nicht den ft4 und meine Schwangerschaft , sondern die Zeit zwischen 2020 und 2021, in der mein tsh um 1 gefallen ist ohne dass ich meine dosis geändert habe. Ich suche zusätzlich und unabhängig von der SS nach Gründen, warum in DIESER Zeit also zwischen 20 und 21 der TSH gesenkt ist, obwohl ich die exakt gleiche dosis genommen habe.

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    47.562

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Zitat Zitat von Monikkka Beitrag anzeigen

    Ich meinte doch nicht den ft4 und meine Schwangerschaft , sondern die Zeit zwischen 2020 und 2021, in der mein tsh um 1 gefallen ist ohne dass ich meine dosis geändert habe. Ich suche zusätzlich und unabhängig von der SS nach Gründen, warum in DIESER Zeit also zwischen 20 und 21 der TSH gesenkt ist, obwohl ich die exakt gleiche dosis genommen habe.
    Dazu kann man nur dann etwas sagen, wenn du ganz rigoros und genau deinen Werteverlauf im Profil angibst:

    Datum, Werte mit Referenzbereichen der Labors, unter welcher Dosis seit wann unverändert genommen, wie lange Karenz zwischen Einnahme und Blutabnahme.

    Es reicht, dass es mal ein anderes Labor war oder dass das fT3 höher/niedriger ging, damit das TSH anders ist.

    Aber es ist eigentlich völlig egal, was 2020 und 2021 war. Du bist jetzt schwanger und dein TSH ist völlig klar höher, weil dein fT4 niedriger ist. Und dein fT4 ist niedriger, weil der Hormonbedarf insbesondere im ersten Trimester wächst.
    Geändert von panna (11.03.22 um 11:22 Uhr) Grund: Falsche Stelle zitiert gehabt, korrigiert

  3. #13
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    06.03.13
    Ort
    anderswo - siehe Profil
    Beiträge
    6.890

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Zitat Zitat von Monikkka Beitrag anzeigen
    Die Ärztin meinte, dass sie vorsichtig sein will um nicht in die andere Richtung zu rutschen.
    Deine Ärztin scheint überängstlich zu sein. Du hasttest ja nur nach einer Erhöhung gefragt und nicht danach, die Dosis zu verdoppeln.

    Mit deinen Werten bist du jedenfalls weit von einer Überfunktion entfernt. Auch mit der von der Ärztin vorgeschlagenen Erhöhung um nur 7 µg (darauf laufen ja die 50 mehr pro Woche hinaus) wird nicht viel daran ändern. Es ist sogar denkbar, dass der Bedarf schon in den zwei Wochen seit der BE um diese Menge gestiegen wäre.

    Mein allgemeines Wissen zu den Schilddrüsenwerten in der Schwangerschaft findest du hier:
    https://schilddruesen-unterfunktion....hwangerschaft/

  4. #14
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    25.04.12
    Ort
    Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion! Daher PN's nur für Privates!
    Beiträge
    17.000

    Standard AW: Hashimoto in der Schwangerschaft, sind meine Werte OK?

    Zitat Zitat von Irene Gronegger Beitrag anzeigen
    Deine Ärztin scheint überängstlich zu sein. Du hasttest ja nur nach einer Erhöhung gefragt und nicht danach, die Dosis zu verdoppeln.

    Mit deinen Werten bist du jedenfalls weit von einer Überfunktion entfernt. Auch mit der von der Ärztin vorgeschlagenen Erhöhung um nur 7 µg (darauf laufen ja die 50 mehr pro Woche hinaus) wird nicht viel daran ändern. Es ist sogar denkbar, dass der Bedarf schon in den zwei Wochen seit der BE um diese Menge gestiegen wäre.

    Mein allgemeines Wissen zu den Schilddrüsenwerten in der Schwangerschaft findest du hier:
    https://schilddruesen-unterfunktion....hwangerschaft/


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •