Hab nur noch 50er Tabletten da, nach diesem Vorfall graut's mir irgendwie davor unterschiedliche Dosierungen zuhause zu haben haha. Aber ansonsten gute Idee, lieben Dank für den Tipp.
Ja genau, pmol/l, unter 25er LT-Einnahme lag der sogar im Minusbereich. Was verursacht denn ein geringer fT4 Wert bzw. weswegen entsteht er und wie kann man diesen in gegenteilige Richtung bewegen?
Hab nun alle Werte versucht zusammenzutragen:
Werte vom 14.1.22 (1 Woche unter 75 LT nach ungewollten Dosisschwankungen und anschließender LT Pause, sehr schlechtes Befinden)
TSH 1,62 (0,3-3,6)
Ft3 3,78 pmol/l (2,43-6,01)
Ft4 10,3 pmol/l (9,01-19,05)
Werte vom 26.10.21 (halbes Jahr unter 75 LT mit gutem Befinden)
TSH 0,63
Ft3 3,26
Ft4 11,90
Werte vom 20.04.21 (7 Wochen unter 50 LT, mäßiges Befinden, starke Müdigkeit, Wassereinlagerung, Frösteln)
TSH 1,94
Ft3 4,23
Ft4 10,70
Werte vom 01.03.21 (paar Wochen unter 25 LT, weiterhin schlechtes Befinden, habe die Werte beim HA abnehmen lassen, diese dann tel. meiner Endokr. mitgeteilt, woraufhin sie mir empfiehl, die Dosis auf 50 LT zu erhöhen)
TSH 3,94 (0,3-4,2)
Ft3 2,3 pg/ml (2,0-4,4)
Ft4 -0,85 ng/dl (0,90-1,70)
Werte vom 10.12.20 (komplett ohne LT, sehr schlechtes Befinden: Herzasen, Frösteln, Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Diarrhoe)
TSH 4,18 (0,34-4,2)
Ft3 4,59 (3,38-7,51)
Ft4 8,80 (7-21,1)