Hallo alle,
aktuell bin ich in der 18.SSW und nach drei wirklich krassen Monaten (es gibt nicht den passenden (Kotz)-Smiley dafür) komme ich langsam wieder klar... und habe Fragen!
Kurz zur Info:
- aufgrund sich anbahnendem KiWu und um nach Jahren mit T3 mal zu gucken wie das Leben nur mit LT ist, habe ich Thybon 2019 langsam ausgeschlichen und 2020 bis heute nur mit LT gelebt. Rückblickend ist folgende Dosis meine Wohlfühldosis: 156 LT; 3x 2,5 T3 ( Sommer 2019) und zu dieser werde ich nach SS auch zurückkehren
- Jod (150-200) und Jodsalz nehme ich seit 11.SSW
- Gewicht vor SS 62kg (BMI ca 21,5), Gewicht SSW17 66kg
- Baby entwickelt sich genau wie es sollte (sagt zumindest der Pränatalmediziner) und turnt fleissig herum (bevorzugt nachts)
- ich bin müde (schlafe schlecht, weil nachts im Bauch das Trampolin ausgepackt wird, s.o.) und schnell ko, aber auch nicht schneller als meine nicht schilddrüsenkranke und ebenfalls schwangere Freundin
Anbei mein Werteverlauf, ich hoffe die Formatierung bleibt erhalten (Edit: Funkt. nicht, daher Screenshot als Anhang)
Werte Kopie.jpg
FRAGEN:
- Ich werde nach drei Wochen zur nächsten BE gehen, sollte ich den drei Wochen Rhytmus beibehalten bis SS Ende oder langt ab stabiler Lage auch ein 6 Wochen-Rythmus?
- Wie zügig nach Geburt gehe ich zurück auf meine ursprüngliche Dosis? Ist davon auszugehen, dass diese dann noch "passt"? Ich nehme ja jetzt rel viel Jod...
- Denkt Ihr, dass die Versorgung trotz schlechtem 4er TSH für 4 Wochen ausreichend war für den/die Kleine(n)? Ich habe mir da rel. starke Vorwürfe gemacht, aber offenbar braucht der Nachwuchs ebenso viel LT wie ich. Endo, Internist und Gyn meinen, dass die Werte ausreichend sind/waren.