Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schwangerschaft Werteverlauf und Fragen

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    05.01.19
    Ort
    SH
    Beiträge
    141

    Standard Schwangerschaft Werteverlauf und Fragen

    Hallo alle,

    aktuell bin ich in der 18.SSW und nach drei wirklich krassen Monaten (es gibt nicht den passenden (Kotz)-Smiley dafür) komme ich langsam wieder klar... und habe Fragen!

    Kurz zur Info:
    - aufgrund sich anbahnendem KiWu und um nach Jahren mit T3 mal zu gucken wie das Leben nur mit LT ist, habe ich Thybon 2019 langsam ausgeschlichen und 2020 bis heute nur mit LT gelebt. Rückblickend ist folgende Dosis meine Wohlfühldosis: 156 LT; 3x 2,5 T3 ( Sommer 2019) und zu dieser werde ich nach SS auch zurückkehren
    - Jod (150-200) und Jodsalz nehme ich seit 11.SSW
    - Gewicht vor SS 62kg (BMI ca 21,5), Gewicht SSW17 66kg
    - Baby entwickelt sich genau wie es sollte (sagt zumindest der Pränatalmediziner) und turnt fleissig herum (bevorzugt nachts)
    - ich bin müde (schlafe schlecht, weil nachts im Bauch das Trampolin ausgepackt wird, s.o.) und schnell ko, aber auch nicht schneller als meine nicht schilddrüsenkranke und ebenfalls schwangere Freundin


    Anbei mein Werteverlauf, ich hoffe die Formatierung bleibt erhalten (Edit: Funkt. nicht, daher Screenshot als Anhang)

    Werte Kopie.jpg



    FRAGEN:
    - Ich werde nach drei Wochen zur nächsten BE gehen, sollte ich den drei Wochen Rhytmus beibehalten bis SS Ende oder langt ab stabiler Lage auch ein 6 Wochen-Rythmus?
    - Wie zügig nach Geburt gehe ich zurück auf meine ursprüngliche Dosis? Ist davon auszugehen, dass diese dann noch "passt"? Ich nehme ja jetzt rel viel Jod...
    - Denkt Ihr, dass die Versorgung trotz schlechtem 4er TSH für 4 Wochen ausreichend war für den/die Kleine(n)? Ich habe mir da rel. starke Vorwürfe gemacht, aber offenbar braucht der Nachwuchs ebenso viel LT wie ich. Endo, Internist und Gyn meinen, dass die Werte ausreichend sind/waren.
    Geändert von applepine (28.01.22 um 21:52 Uhr)

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Schwangerschaft Werteverlauf und Fragen

    Du kannst mit Punkten zwischen den Einträgen arbeiten, s. mein Profil (oder Tabelle im erweiterten Modus des Editors).



    langt ab stabiler Lage auch ein 6 Wochen-Rythmus?
    kommt auf die Lage an, der Bedarf sollte sich jetzt nicht mehr wirklich großartig ändern. Nach flüchtigem Blick habe ich den Eindruck, dass zumindest deine letzte Erhöhung übereilt war, weil:
    1. Dein TSH wird wohl durch das (wohl weiterhin) niedrige fT3 höher sein und
    2. Der Referenzbereich mit Obergrenze bei 2.0 ... täuscht seit eh und je. 1,44 ist schon ein hoher Wert, das würde dir ein anderes Labor mit - 1,7 mit Leichtigkeit zeigen. Aber es reicht, wenn du es weißt.

    Wie zügig nach Geburt gehe ich zurück auf meine ursprüngliche Dosis?
    Sofort.

    Denkt Ihr, dass die Versorgung trotz schlechtem 4er TSH für 4 Wochen ausreichend war für den/die Kleine(n)?
    Ja, siehe Antwort auf 1. Frage. Muss aber nochmal genauer gucken.

    ******************

    PS
    Habe jetzt nochmal geguckt und bleibe bei meiner obigen Meinung. Ich kenne diesen blöden Referenzbereich in- und auswendig aus eigener Erfahrung, aber auch aus der Erfahrung anderer Leute hier im Forum. Ein 1,4-er-fT4 in diesem Referenzbereich kann in einem anderen Labor mit (0,9-1,7) gerne bei 1,5-1,6, also wirklich hoch liegen. Und: Es ist dein Tiefstwert bei hoher Dosis. Und nochmal, dein TSH ist fT3-bedingt und das niedrige fT3 ist zumindest teilweise dem hohen fT4 geschuldet. Dass du also unterversorgt warst, da würde ich wirklich keinen Gedanken darauf verschwenden. Das TSH ist nicht die Versorgungsinstanz.
    Geändert von panna (28.01.22 um 22:28 Uhr) Grund: PS dazu geschrieben

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    05.01.19
    Ort
    SH
    Beiträge
    141

    Standard AW: Schwangerschaft Werteverlauf und Fragen

    Liebe Panna,

    ich habe Dir dank Schwangerschaftsgehirn noch garnicht gewantwortet,- daher jetzt: Tausend Dank für Deine Zeit und Antwort. Sie hat mich sehr beruhigt und ich habe nächste Woche nach vier Wochen Dosis halten auch wieder eine BE beim Internisten, vermutlich allerdings wieder ohne FT3... er ist nicht so spendabel wie meine Endokrinologin ( sie ist dann bei der nächsten BE wieder dran, da ich dann auch den Zuckertest bei ihr habe)

    Ich sende nach dem Erhalt der Blutwerte ein Update, ich hoffe das ist ok?

    Sei lieb gegrüsst!

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Schwangerschaft Werteverlauf und Fragen

    Ja, natürlich ist das OK. Das fT3 ist insofern ungünstig, als dass ich denke, dass dein TSH wegen des niedrigen fT3 so liegt, wie es liegt - und dann sollte man nicht ewig am fT4 drehen, wegen des TSH.

    (Es wäre irgendwann sicher günstig, mal in ein anderes Labor zu gehen - ohne diese lästige und täuschende 2-er-Obergrenze.)

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit
    05.01.19
    Ort
    SH
    Beiträge
    141

    Standard AW: Schwangerschaft Werteverlauf und Fragen

    Ja, normalerweise bin ich ja halbjährlich beim Endo mit TSH/Ft4/Ft3/TPO... aber das ist immer ein kompletter Reisetag mit Öffis und dann alle 3/4 Wochen, das versuche ich aktuell aufgrund Covid zu umgehen (und wäre in den ersten 14 Wochen auch nicht möglich gewesen).

    FT3 war ja schon immer ein Thema bei mir und ich werde direkt nach Geburt auch wieder zu meiner Wohlfühldosis mit 2-3x2,5/d Thybon zurückkehren, das ist beim Arzt hier vor Ort auch nicht möglich sondern nur mit Endo und geeigneterem Labor.

  6. #6
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Schwangerschaft Werteverlauf und Fragen

    Zitat Zitat von applepine Beitrag anzeigen
    FT3 war ja schon immer ein Thema bei mir und ich werde direkt nach Geburt auch wieder zu meiner Wohlfühldosis mit 2-3x2,5/d Thybon zurückkehren, das ist beim Arzt hier vor Ort auch nicht möglich sondern nur mit Endo und geeigneterem Labor.
    Ich kann mich irren, aber ich habe schwer den Verdacht, dass dir diese Obergrenze dazwischenpfuscht. Täuscht dir einen mittigen Wert vor, der nicht mittig ist und ein tiefes fT3 verursachen kann. Das würde ich mal im Auge behalten, ein anderes Labor mit einem anderen fT4-Referenzbereich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •