Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Dosisreduzierung wirklich sinnvoll?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.10.13
    Ort
    Wien
    Beiträge
    19

    Standard Dosisreduzierung wirklich sinnvoll?

    Hallo

    ich nehme seit ca. 8 Jahren Thyrex - habe Hashimoto und war zuletzt eigentlich ganz OK eingestellt und habe mich gut gefühlt. Meine Dosis ist aktuell 100mcg.
    Ich bin aktuell jedoch schwanger und war beim NUK um einen Ultraschall machen zu lassen und der meint unbedingt die Dosis reduzieren. Von ihm wurde mir auch zu Beginn erklärt dass ich ca. 75% mehr Hormone benötigen werden und jetzt diese Nachricht - auf meine schlechten freien Werte ist er leider nicht eingegangen und hat mich nur abgetan. Zum Wohlbefinden ist es schwierig eine valide Aussage zu treffen - viele der Symptome können natürlich auch auf die Schwangerschaft zurückzuführen sein.
    Bisher bin ich mit meiner Hausärztin gut zurecht gekommen die traut sich das in der Schwangerschaft nicht zu weil ich viel mit ihr auch ausprobiert habe und möchte dass ich das beim Spezialisten machen lasse.

    Meine Werte:

    Vor der Schwangerschaft:
    14.01.21
    100 Thyrex
    TSH : 1,34
    fT3 : 2,74 (2,15-4,12) 29,95%
    ft4 : 1,54 (0,7-1,7) 84%

    25.06.2021
    100 Thyrex
    TSH : 0,19
    fT3 : 3,47 (2-4,4) 61,25%
    ft4 : 1,75 (0,93-1,7) 106,49%

    Während der Schwangerschaft:
    21.10.2021 (7.SSW)
    100 Thyrex
    TSH : 1,06
    fT3 : 2,75 (2-4,4) 31,25%
    ft4 : 1,59 (0,93-1,7) 85,71%

    03.11.2021 (9.SSW)
    100 Thyrex
    TSH : 1,52
    fT3 : 2,84 (2,15-4,12) 35,03%
    ft4 : 1,4 (0,7-1,7) 70%

    25.11.2021 (12.SSW)
    100 Thyrex
    TSH : 0,95
    fT3 : 2,73 (2-4,4) 30,42%
    ft4 : 1,43 (0,93-1,7) 64,94%

    30.12.2021 (17.SSW)
    100 Thyrex
    TSH : 0,89
    fT3 : 2,71 (2-4,4) 29,58%
    ft4 : 1,37 (0,93-1,7) 57,14%

    Die Empfehlung des NUK ist jetzt auf 88 Euthyrox zu wechseln. Abgesehen davon, dass ich den Präparatwechsel jetzt für ein schwieriges Unterfangen halte hört sich die Dosisreduzierung schon sehr drastisch für mich an, obwohl mein TSH weit entfernt von supprimiert ist und eben auch diefreien Werte Luft nach oben hätten und einen eindeutig fallenden Trend zeigen.

    Ich werd mir definitiv eine zweite Meinung einholen. Bis zu dem Termin muss ich jedoch eine Strategie verfolgen.

    Was meint ihr würdet ihr reduzieren?

    Vielen Dank
    lg

  2. #2
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Dosisreduzierung wirklich sinnvoll?

    Da du nicht mehr im ersten Trimester bist, kann das fallende TSH nicht wirklich mit dem HCG erklärt werden und wir wissen andererseits, dass die freien Werte nicht total zuverlässig sind in der Schwangerschaft, daher guckt man schon auch aufs TSH genauer.

    Aber: Ich sehe momentan nicht, dass da irgendein dringender Handlungsbedarf wäre. Ich würde also bei diesem Stand nicht senken. Und ein Präparatewechsel: auf gar keinen Fall, allgemein nicht ohne Not, weil die Bioverfügbarkeit immer etwas anders ist/sein kann, in der Schwangerschaft schon gar nicht und wegen evtl. fehlender Zwischendosis bei Thyrex auch nicht, denn 75-er würde es ja geben und man kann die 25-er-Tablette dazu bröseln.

    Also: Nein und Nein :-)

    Nebenfrage: Die Kontrollen sind morgens vor LT-Einnahme?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.10.13
    Ort
    Wien
    Beiträge
    19

    Standard AW: Dosisreduzierung wirklich sinnvoll?

    Vielen Lieben Dank, Panna für deine Einschätzung! Ich werde jetzt einfach mal bei 100 bleiben und in ein paar Wochen muss ich eh nochmal zur blutabnahme da lass ich noch mal Werte bestimmen.

    Die Kontrollen sind leider nicht morgens, die vor der Ssw und am 3.11 waren nüchtern ohne LT der Rest eher abends unter LT - mein Nuk meinte das ist kein Problem weil er will ja wissen wie die Werte unter Medikation wären.

    Werd mich mal auf die Suche nach einem fähigen Arzt machen. Glaub da werd ich nicht mehr hingehen meine Sorgen (vA was den Präparatwechsel betrifft) wurden einfach nur abgetan

  4. #4
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.963

    Standard AW: Dosisreduzierung wirklich sinnvoll?

    Abends ist kein Problem, es geht nur darum, dass zwischen Einnahme und Blutabnahme mindestens ca. 6 Stunden liegen sollten.

    Zum Präparatewechsel:
    https://www.deutsche-apotheker-zeitu...ing-mit-folgen
    Geändert von panna (06.01.22 um 22:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •