Seite 2 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Überfunktion und Muskelverspannung

  1. #11
    Benutzer
    Registriert seit
    24.12.21
    Ort
    München
    Beiträge
    32

    Standard AW: Überfunktion und Muskelverspannung

    Hallo Mayana,
    Na ja die Werte T3 und T 4 sind ja bei mir schon wieder ok. Die waren anscheinend nur kurzfristig erhöht… ich denke langsam es kommt gar nicht mehr von der Schilddrüse - weil es mit Schwindel angefangen hat und das hab ich bis jetzt noch nirgendwo gelesen! Außerdem waren die Werte 2018 viel schlechter aber die Symptome wesentlich weniger… außer der Ruhepuls der war sehr hoch - diesmal ist der Puls nur bei Belastung hoch…
    Lg karen

  2. #12
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.458

    Standard AW: Überfunktion und Muskelverspannung

    Zitat Zitat von Karen123 Beitrag anzeigen
    Hallo Mayana,
    Na ja die Werte T3 und T 4 sind ja bei mir schon wieder ok. Die waren anscheinend nur kurzfristig erhöht…
    Wo (und von wann) sind jene erhöhten Werte?

    Karen, Schweregrad/Wertehöhe sind nicht entscheidend, sie können jeweils sehr unterschiedlich sein bei Rezidiven. Schwindel: Ich hatte welchen bei meinem Rezidiv. Bei einem niedrigen TSH wie du es im September scheinbar bereits hattest, passt das ja auch gut.

    Ich sehe, du versuchst, eine andere Ursache zu finden. Aber, so leid es mir tut: Supprimiertes TSH in Begleitung von positiven TRAK : Das kommt nicht vom Stress oder Klimawechsel. Die Muskelverspannungen bis -schmerzen sind ganz typisch.

    Aber, weißt du, was ich jetzt nicht ganz verstehe: Du hast seit Oktober keine Kontrolle mehr gehabt? oder habe ich was übersehen?

  3. #13
    Benutzer
    Registriert seit
    24.12.21
    Ort
    München
    Beiträge
    32

    Standard AW: Überfunktion und Muskelverspannung

    Hallo panna,
    Es ist auch ein bisschen ein Durcheinander… also ich werde es nochmal zusammenfassen:
    27.04. Vor Kreta:
    TSH: 0,84 (0.30-4.00)
    T3: 2,39 (1.60-3.90)
    T4: 10,1 (7.0-14.8)

    Von mai-Oktober Aufenthalt Kreta

    Auf Kreta am 21.09.21 (nur TSH gemessen 0.40 (0,35-4,95)

    Am 14.10. Rückreise nach Deutschland

    15.10:
    TSH: 0,46 (0.30-4.00)
    T3: 3.66 (1.60-3.90)
    T4: 11.00 (7.0-14,8) (Trak wurde nicht gemessen)

    17.11.21 (allerdings mit Einnahme Vitamin b komplex biotin hochdosiert war auch dabei)
    Und anderer Arzt bzw. Labor:
    TSH: 0,03 (0,27-4,20)
    T3: 4.7 (2.0-4.4)
    T4: 2.0 (0.9-1.7)
    Anti-Tg 631.3 (5.0-100)
    Anti-Tpo 80.2 (1.0-16.0)

    21.12.21

    TSH: 0,01 (0.30-4.00)
    T3: 3.26 (1.60-3.90)
    T4: 11.3 (7.0-14.8)
    MAK: 1200 (60)
    Trak: 2.6 (1.8)

    Es sind auch keine Schmerzen sondern ein ziehen so dass ich das Gefühl habe ich kann nicht mehr gehen und etwas zieht mich nach unten so ein Zug im Körper (ähnlich wie wenn man schnell mit dem Auto um eine Kurve fährt) und es zieht vom Hinterkopf bis in die Füße - vielleicht auch ein Wirbel eingeklemmt) außerdem wird es schlimmer wenn ich die Arme nach vorne Strecke ( die Arme fühlen sich wie Gummi an - wie wenn es nicht meine wären…

    Ich wäre schon fast froh wenn es von Hormonen kommt - dann weiß ich wenigstens es geht wieder weg… hab im Moment große Angst…vor allem weil es jetzt schon 8 Wochen sind das ich gar nichts mehr machen kann! Und ich war sehr sportlich - habe jeden Tag trainiert und kann jetzt gar nichts machen! Kochen, Haushalt nichts!!!

  4. #14
    Auf eigenen Wunsch deaktiviert
    Registriert seit
    04.02.17
    Beiträge
    373

    Standard AW: Überfunktion und Muskelverspannung

    Zitat Zitat von Karen123 Beitrag anzeigen
    ich denke langsam es kommt gar nicht mehr von der Schilddrüse - weil es mit Schwindel angefangen hat und das hab ich bis jetzt noch nirgendwo gelesen!
    Doch, bei mir ebenfalls. Bin eigentlich wegen dem fiesen Schwindel damals überhaupt erst zum Doc. Mittlerweile ohne SD merke ich auch am Schwindel, wenn meine Werte zu hoch sind. Vertrage max. mittige Werte und TSH von 1.

  5. #15
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.458

    Standard AW: Überfunktion und Muskelverspannung

    Zitat Zitat von Karen123 Beitrag anzeigen
    15.10:
    TSH: 0,46 (0.30-4.00)
    T3: 3.66 (1.60-3.90)
    T4: 11.00 (7.0-14,8) (Trak wurde nicht gemessen)
    Das hohe fT3 ist MB-typisch, das fT3 steigt meist zuerst und/oder stärker.

    17.11.21 (allerdings mit Einnahme Vitamin b komplex biotin hochdosiert war auch dabei)
    Und anderer Arzt bzw. Labor:
    TSH: 0,03 (0,27-4,20)
    T3: 4.7 (2.0-4.4)
    T4: 2.0 (0.9-1.7)
    Tja, Biotin, unter 10 mcg sollte das nicht stören. Und dass da gleich alle drei Werte verfälscht wären ... aber OK, dann fallen diese Werte raus als nicht interpretierbar, obwohl sie von der Entwicklung her stimmig hätten sein können.

    Es kann ja sein, dass du diesmal Glück hast und dein MB beruhigt sich, ohne richtig zugeschlagen zu haben, aber voraussagen kann man das nicht. Eine andere Ursache würde ich ausschließen. Und nochmal, diese Muskelgeschichten, egal, wie wir es nun nennen, Zug oder Schmerz oder auch wenn man es als Muskelschwäche erlebt - das ist typisch.

    Nimm das Bisprolol und beobachte, wohin die Entwicklung geht, mehr kann man nicht machen. Bzw. schon, ich würde eine Szintigrafie machen lassen.

  6. #16
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    480

    Standard AW: Überfunktion und Muskelverspannung

    Also mir war teilweise von dem hohen Puls schwindelig. Ich glaube, akribisch Symptome danach abzuklopfen, ob sie jetzt von dem MB kommen oder nicht, wenn der sich noch garnicht beruhigt hat, bringt nur Stress und Unsicherheit- damit ist nichts gewonnen.

    Wie weit die Werte von der Norm abweichen muss auch überhaupt nicht damit korrelieren, wie schlecht man sich fühlt. Also kleinere Abweichung muss nicht weniger/schwächere Symptome bedeuten.

    Ansonsten, wenn es dich beruhigen würde, lass doch testen, ob bei deinen Wirbeln alles ok ist. Die Beschreibung „es schmerzt, wenn ich die Arme nach vorne strecke“ oder Ähnliches sagen den Fachärzten meistens schon eine Menge!
    Geändert von *Mayana* (27.12.21 um 22:05 Uhr)

  7. #17
    Benutzer
    Registriert seit
    24.12.21
    Ort
    München
    Beiträge
    32

    Standard AW: Überfunktion und Muskelverspannung

    Vielen Dank euch allen!!!

  8. #18
    Benutzer
    Registriert seit
    24.12.21
    Ort
    München
    Beiträge
    32

    Standard AW: Überfunktion und Muskelverspannung

    Hallo,
    Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr! Ich war am Freitag nochmal beim endo und habe heute meine Blutwerte erhalten:
    TSH: 0,06
    T3: 2,86 (1,60-3,90)
    T4: 10,3 (7,0-14,8)
    MAK: 1110
    TRAK: 3,4 (1,8)

    Der Arzt schrieb es wäre eine sogenannte latente überfunktion. Ich sollte 5 mg thiamazol nehmen. Ich habe im Internet nachgeforscht und herausgefunden dass es gefährlich ist an einer Herzerkrankungen oder Alzheimer zu erkranken? Hat mir Angst gemacht😬
    Außerdem hab ich Zweifel dass ich dadurch in eine Unterfunktion rutschen könnte! Allerdings hat er am Freitag erwähnt dass er nicht glaubt dass meine Muskelverspannungen mit der ÜF zu tun haben aber man kann ja versuchen ob es bei Einnahme der Medikamente besser wird!!!
    Die Muskelverspannung und das ziehen am ganzen Körper ist immer noch da! Es verunsichert mich auch dass der TSH Wert so schnell gestiegen ist (hat 2018 ewig gedauert…) und alle anderen Werte auch besser sind - außer die TRAK etwas gestiegen sind! Was meint Ihr dazu? Danke im Voraus Lg karen

  9. #19
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.458

    Standard AW: Überfunktion und Muskelverspannung

    Ich hole die unnmittelbaren Vorwerte mal her (und könntest du bitte die Werte ins Profil packen, ab jetzt mit Angabe der Thiamazol-Dosis von-bis)?

    21.12.21 ohne Medikamente
    TSH: 0,01 (0.30-4.00)
    T3: 3.26 (1.60-3.90)
    T4: 11.3 (7.0-14.8)
    MAK: 1200 (60)
    Trak: 2.6 (1.8)

    Freitag, welcher - am 7.1.2022? , ohne Medikamente
    TSH: 0,06
    T3: 2,86 (1,60-3,90)
    T4: 10,3 (7,0-14,8)
    MAK: 1110
    TRAK: 3,4 (1,8)
    Wie du siehst, sind die Werte ein wenig besser geworden, das TSH ist noch supprimiert, aber die freien Werte bereits etwas niedriger, allerdings die TRAK gestiegen. Vielleicht deswegen (wegen der TRAK) will der Endo, dass du jetzt etwas nimmst, sonst könnte man auch noch abwarten, ob es bei diesem schwachen MB bleibt, der sich dann beruhigt. Aber wenn die TRAK weiter steigen würden, dann eher nicht.

    Der Arzt schrieb es wäre eine sogenannte latente überfunktion. Ich sollte 5 mg thiamazol nehmen. Ich habe im Internet nachgeforscht und herausgefunden dass es gefährlich ist an einer Herzerkrankungen oder Alzheimer zu erkranken? Hat mir Angst gemacht
    Was, die latente ÜF odder Thiamazol? Beide machen weder dement noch herzkrank, eine anhaltende Überfunktion geht ans Herz, aber davon (von anhaltend und auch von einer manifesten ÜF) bist du inzwischen weit entfernt.

    Ich denke beinahe, dass 3/2,5 als Wechseldosis reichen könnten, aber wenn du in 2 Wochen zur Kontrolle könntest, kannst du auch die 5 bis dahin nehmen. Nicht länger ohne Kontrolle, weil, wie gesagt: Deine Überfunktion ist nur noch eine latente, d.h. die freien Werte sind in der Norm.

    Allerdings hat er am Freitag erwähnt dass er nicht glaubt dass meine Muskelverspannungen mit der ÜF zu tun haben
    Doch, das ist schon typisch.

  10. #20
    Benutzer
    Registriert seit
    24.12.21
    Ort
    München
    Beiträge
    32

    Standard AW: Überfunktion und Muskelverspannung

    Vielen lieben Dank für deine Antwort panna! Du hast mich wirklich beruhigt��
    Ich meinte die ÜF - hab mich da wohl zu sehr reingesteigert�� Ich denke ich warte erst einmal ab ohne Medikamente und gehe bald wieder zur. Kontrolle!
    Lg schönen Abend!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •