Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

  1. #21
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Adele
    Registriert seit
    27.04.16
    Beiträge
    611

    Standard AW: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

    Hallo Panna,

    ganz klar war mir jetzt nicht, was du empfohlen hättest, du meinst weniger LT und lange halten statt absetzen?

    Und der Befund ist mir leider nicht klar, wurde ja nie besprochen. Deswegen habe ich es hier eingestellt, kannst du das vielleicht erläutern?

    LG
    Adele

  2. #22
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.462

    Standard AW: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

    Zitat Zitat von Adele Beitrag anzeigen
    Hallo Panna,

    ganz klar war mir jetzt nicht, was du empfohlen hättest, du meinst weniger LT und lange halten statt absetzen?
    Ich meinte, dass wenn man ausprobieren will, ob man ohne LT auskommt, dann kann man das entweder durch kleinere Dosissenkungen angehen, um zu gucken, ob es geht oder man setzt ab. Wenn man absetzt, ist das ein radikaler Eingriff, dessen Ergebnis keineswegs in Werten nach bloß 4 Wochen vorliegt. Das gilt natürlich auch für kleinschrittige Reduktionen. Sowas ist ein langsamerer Anpassungsprozess.

    Und der Befund ist mir leider nicht klar, wurde ja nie besprochen
    .

    Du hast eine Empfehlung vom NUK, für eine OP der rechten Schilddrüsenhälfte, wegen eines langsam wachsenden kalten Knotens:
    Caudal rechts echoärmerer Knoten, gegenüber der Voruntersuchung mit 3,3 x 1,9 cm größer werdend, unauffällig vaskularisiert
    Die Knotendiagnostik, ob bösartig oder nicht, ist eine knifflige und nie hundertprozentige Angelegenheit. Es gibt viele KNoten in vielen Hälsen und im Vergleich dazu wirklich wenige bösartige. Welche bösartig sind, ist schwer mit Sicherheit festzustellen, es gibt eher nur größere und kleinere Wahrscheinlichkeiten. Diagnostisch gibt es da die Sonografie, die zeigt, ob der Knoten kalt ist und wie groß er ist und ob er gewachsen ist und wie die Durchblutung ist, es gibt dann noch ein Paar weitere Kriterien, die der NUK bei dir nicht erwähnt, nur die Durchblutung, die aber unauffällig ist. Nicht unauffällig ist die Größe und die Wachstumstendenz des Knotens, beides muss nicht, kann aber ein ungutes Zeichen sein.

    Über einer bestimmten Größe (ca. 1 cm) und bei Wachstumstendenz eines kalten Knotens (und deiner ist ja gewachsen, wenn er schon bei 3x2 cm ist) muss man weitere Diagnoseschritte machen. Das kann eine Feinnadelbiopsie sein, die aber auch nicht ganz sichere Ergebnisse liefert und auch nicht in jeder Knoten-Position sinnvoll ist, warum er eine solche nicht gemacht oder emfpohlen hat, musst du ihn fragen. Dann eine normale Szinti, die Größe und das Kaltsein (Inaktivität) bestätigen kann, aber auch nichts über Bösartigkeit aussagt.

    Und dann gibt es die MIBI-Szintigrafie, bei der (auch) ein anderer Stoff in die Vene gespritzt wird als bei einer normalen Szinti. Wenn man dann die Ergebnisse der normalen Szinti und der MIBI-Szinti vergleicht, und dabei feststellt, dass das Mittel bei der MIBI-Szinti sich anders im Sinne von stärker anreichert im Knoten als das Technetium bei der normalen Szinti ("mismatch", Nicht-Übereinstimmung), dann ist das ein (schwacher, aber doch) Hinweis auf eine eventuelle Bösartigkeit. Die Trefferquote liegt in etwa bei 20% (dass der Knoten bösartig sein könnte). Mehr ist es nicht als 20%, aber 2 % ist es auch nicht. Leider gibt es keine todsichere Methode in der Knotendiagnostik, außer des Skalpells.

    Ich habe das hier verkürzt erzählt: https://www.researchgate.net/publica...lddrusenknoten

  3. #23
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Adele
    Registriert seit
    27.04.16
    Beiträge
    611

    Standard AW: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

    Vielen Dank für die Zusammenfassung Panna und den Link, das hat mir doch erklärt was da gemeint ist. Ich werde nochmals einen Termin machen bei einem Nuk, nehme die Ergebnisse des MIBI-Szinti mit und dann entscheiden.

    Die 4 Wochen sind mir schon klar, das das kein aussagefähiges Ergebnis liefert. Aber wenn es mir übel geht, muss ich mir gedanklich kleine Ziele setzen. Irgendwie durchhalten.
    Mich haben diese Schwellungen im Gesicht so erschreckt, ich konnte es für mich nur auf das LT zurück führen, daher auch das Absetzen total. Nicht sorgfältig nachgedacht, auf Arzt gehört.... nach dem vielen Lesen im Forum sollte ich eigentlich schlauer sein.

    Eine kleine Dosis wieder nehmen ist vermutlich auch nicht gut, wäre quasi wie Neueinstellung. Nur wenn es noch krasser wird, muss ich etwas machen. Wir sind ein ZweiMannFrau Betrieb, ich kann nicht immer ausfallen.

    Hättest du da eine Idee? Als WorstCase sozusagen?

    LG und Danke für deine Zeit
    Adele

  4. #24
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.462

    Standard AW: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

    Zitat Zitat von Adele Beitrag anzeigen
    Hättest du da eine Idee?
    Nicht fürs LT. Ich halte die Knotensache für wichtiger.

  5. #25
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Adele
    Registriert seit
    27.04.16
    Beiträge
    611

    Standard AW: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

    Hier mal wieder ein Update

    Anfang Januar 2022 ging es mir beständig schlecht, siehe vorige Postings. Einen Termin zur Blutabnahme hatte ich gemacht, weil ich dachte ich halte es nicht mehr aus. Der Termin war ein Freitag, aber ich wollte nicht wieder mit LT anfangen, bevor ich Montag die Ergebnisse hatte.

    Am Samstag nach der Blutabnahme hat sich das Befinden unerwartet verbessert. Das ständige deprimiert sein (Weinen ohne zu wissen warum) war morgens zum ersten mal ausgeblieben. Über den Tag wurden die wirkliche höllischen Muskelschmerzen weniger und eine Ibuprofen wirkte plötzlich Wunder.

    Am Sonntag setzte sich dieser Trend fort und ich schöpfte Hoffnung und entschied: ich zieh das weiter durch. Drei Monate "ohne" ist mein Ziel und dann Werte machen und das wird dann beurteilt.

    Also hier die Zwischenwerte, die ich nun zwar habe aber an denen ich meine Entscheidung nicht festgemacht habe:

    BE 14.01.2022 ohne LT seit 20.12.2021
    fT3 2,53 (1,71 - 3,71)
    fT4 0,93 (0,70 - 1,48)
    TSH 1,48 (0,35 - 4,94)


    Befinden aktuell:
    Gar nicht so schlecht. Ich habe Symptome, die mal nur ein paar Tage da sind, manche sind eher anhänglicher Natur, aber der Alltag ist machbar.

    Verschwunden war für eine Woche jeglicher! Muskelschmerz. Das war einfach nur toll und ich regelrecht euphorisch. Der Schweißgeruch ist erstmal verschwunden, Kopfschmerzen, die mal auftauchten, waren mit einer einfachen Schmerztablette weg. Das gab es seit Jahren nicht. Und keine Migräne!
    ABER:
    Das hat sich leider nicht fortgesetzt, vielleicht auch weil ich daraufhin viel aktiver geworden bin. Ich habe zur Zeit ein bisschen ein Gefühl, wie ich es aus einer Überdosierungsphase kenne: gut gelaunt, immer ein bisschen hippelig, tausend Dinge auf einmal machen und irgendwann ist dann die Energie alle. Nicht das gar nichts mehr geht, aber ich merke deutlich jetzt musst du aufhören. Mir wird erst schwitzig, dann richtig kalt und klapprig.

    Nach drei Tagen mit körperlicher Aktivität und viel Haushaltsgedöns wurde mir beständig zunehmend kalt und fröstelig, Gewicht zeigte 1 kg mehr und ich fühlte mich wieder so aufgedunsen. Schweißgeruch trat plötzlich wieder stark auf und ich schl schlief sehr hlecht. Zwar ein, aber alle 2 Stunden wach. Bei starker Belastung hatte ich den ganzen nächsten Tag einen Kloß im Hals und natürlich meldeten sich dann Muskeln und Gelenke auch zu Wort.
    Wenn ich dann mal zwei Tage langsam mache wird es wieder etwas besser, auch der Schlaf.

    Mein Fazit: es ist alles noch am einschwingen und umstellen. Keine Ahnung ob es letztlich gut wird oder besser, aber ich komme soweit klar, dass dieses Ziel nach 3 Monaten ohne LT ein BE zu machen doch gut erreichbar scheint.

    In Sachen Knoten habe ich mich an meine Krankenkasse gewandt um einen Termin (zweite Meinung) zur Beurteilung und ggf. Biopsie zu bekommen, da ich momentan da mit Terminvergabe nicht weiter komme. Krankenhaus möchte ich derzeit möglichst vermeiden.

    LG
    Adele


    P.S. Was ich etwas unglücklich beobachte ist mein Gewicht. Wenn das jetzt wieder weiter hoch geht....seufz
    Geändert von Adele (24.01.22 um 14:49 Uhr) Grund: Buchstabensalat und Zahlendreher

  6. #26
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.462

    Standard AW: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

    Sag Adele, wurde hier:

    SOMMER 2014 :
    -völlig überdreht
    - Hoher Puls und BLutdruckspitzen
    - schneller Gewichtsverlust (ca. 8-9 kg), Appetitlos teilweise, Magenprobleme (ohne Befunde trotz Magenspiegelung etc)
    - schlaflos, max 3-4 Stunden pro Nacht. Normalerweise 7-8.
    - ständig wie unter Strom
    - extreme Stimmungsschwankungen
    nichts untersucht?

    Wo kommt denn nach gut einem Monat ohne LT dieses TSH = 0,17 her (nach 3 Wochen ohne LT war es noch über 1) ?

  7. #27
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Adele
    Registriert seit
    27.04.16
    Beiträge
    611

    Standard AW: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

    Ach Panna, sorry und danke für deine Frage. Ich hatte mit kopieren/einfügen die falschen Werte erwischt. Habe es gerade korrigiert, der TSH ist aktuell bei 1,48.

    Untersucht wurde damals allerdings nicht weiter, wurde mit Burnout "erklärt".

    LG
    Adele

  8. #28
    Benutzer mit vielen Beiträgen
    Registriert seit
    11.07.06
    Beiträge
    45.462

    Standard AW: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

    Zitat Zitat von Adele Beitrag anzeigen
    der TSH ist aktuell bei 1,48
    Achso, also nicht jetzt aktuell nochmal zur BE gewesen, sondern es sind diese einmaligen Werte nach 3 Wochen. OK, alles klar.

  9. #29
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Adele
    Registriert seit
    27.04.16
    Beiträge
    611

    Standard AW: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

    Ja genau. Ich habe sie der Vollständigkeit eingestellt. Zur Beurteilung möchte ich sie noch nicht heranziehen. Finde sie "erwartbar".

    Und klar, kaum schreibe ich das es geht mit allem, schon habe ich den Rest des Tages stärker und stärker werdende Kopfschmerzen. Und nix ist mit Tablette und hilft.

    Ach menno...

  10. #30
    Benutzer mit vielen Beiträgen Avatar von Adele
    Registriert seit
    27.04.16
    Beiträge
    611

    Standard AW: Schwellungen im Gesicht, Prednisolon und LT pausieren

    Mal wieder ein Lebenszeichen....

    Nichts ist so beständig wie der Wechsel, könnte man sagen. Das Befinden ist aushaltbar aber wechselhaft. Nach der letzten Muskelschmerzattacke, die nur mit 3 Wärmflaschen rund um mich herum einigermaßen auszuhalten war, stoppten die Schmerzen ziemlich von heute auf morgen. Große Freude! Dafür war dann die Allergiebereitschaft wieder so hoch, dass ich es mit Dauereinnahme Cetrizin und Daosin versucht habe.

    Cetrizien scheint aber nicht mehr so zu wirken, habt ihr mal Erfahrungen, was bei euch bei Allergien gut funktioniert? Da ich mal mehr und mal weniger auf Frühblüher reagiere, kommt das jetzt gerade noch oben drauf.

    Die wechselhafte Stimmung hat sich ziemlich stabilisiert. Bin meistens ganz "normal" , also nicht von Tränen zu Lachen und zurück. Gestern war ich sehr aktiv im Haushalt (putzen) und habe noch einen Hund ausgeführt für eine Freundin und heute sind alle Muskeln schmerzhaft verspannt.
    Und ich bin wirklich gar nicht sicher, das ich die alle benutzt habe!

    Das Erstaunliche ist, dass ich mich manchmal fast wie überdosiert fühle, total aktiv/hibbelig, will 10 Dinge auf einmal machen, super gelaunt....bis dann irgendwann der Punkt kommt, wo ich merke, wenn ich jetzt nicht sofort Pause mache ist der Tag gelaufen.

    Im Wechsel zu gestern hab ich heute (klopf auf Holz) bis hierhin keine Allergieprobleme. Morgens waren die Muskelprobleme so, dass ich erstmal ins Laufen kommen musste. Dann schien es weg zu gehen, aber jetzt zieht es bis in den Nacken, als ob sich die Muskeln überall zusammenziehen und zu kurz sind.

    Mein Gedächtnis ist schon nicht das Beste, aber an vielen Tagen ist es wirklich wie ein großes, schwarzes Loch.

    Insgesamt werde ich noch etwas abwarten, so es nicht schlimmer wird. Ein bisschen fühlt es sich schon so an, als würde ein halb leerer Eimer Energie immer weiter geleert....
    Irgendwie scheint das L-Thyroxin für meine Muskeln hilfreich zu sein. An Cortisolmangel denke ich nicht, da ich zwar nicht so stressbelastbar bin, aber eigentlich immer morgens gut in Schwung komme.

    So das war es für heute,
    LG
    Adele
    Geändert von Adele (08.02.22 um 14:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •